Die ganze Wahrheit über die Ultraschallwaschmaschine

Ultraschall-Waschmaschinen Cinderella, Volcano und Reton überschwemmten buchstäblich den russischen Markt. Die Hersteller positionieren ihre Produkte als einzigartig und die Werbung behauptet, dass es einfach nicht die beste Waschmaschine gibt. Die tatsächliche Effizienz dieser Waschmaschinen kann in Frage gestellt werden.

Zum Um aktuelle Informationen über die Effizienz von Ultraschallwaschmaschinen zu erhalten, haben wir uns entschlossen, ein kleines Experiment durchzuführen. Seine Aufgabe bestand darin, das Waschen unter den Bedingungen zu wiederholen, unter denen in Werbespots gewaschen wird - Marketingexperten sagen, dass die Maschine nur in Wasser gestellt und an das Netzwerk angeschlossen werden muss. Mal sehen, ob das stimmt, sollen wir?

Funktionsprinzip der Ultraschallwaschmaschine

Funktionsprinzip der Ultraschallwaschmaschine
In Anbetracht des Funktionsprinzips einer Ultraschallwaschmaschine sollte man sich daran erinnern, was Ultraschall ist. Es ist eine Schallwelle mit einer Frequenz von mehr als 20 kHz. Das menschliche Ohr hört dieses Spektrum also nicht mehr. Ultraschall hat ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Bereichen gefunden, von der Medizin bis zur Schwerindustrie.

Ultraschall hat eine ungewöhnliche Eigenschaft – er ist in der Lage, viele Medien zu durchdringen und einige Materialien zu zerstören. Die erste Eigenschaft wird von Ultraschallgeräten und Fehlerdetektoren in Fabriken und bei Eisenbahnen genutzt. Die zweite Eigenschaft dient der Bearbeitung verschiedener Oberflächen. Ultraschall hilft beispielsweise, die Düsen der Druckköpfe von Tintenstrahlpatronen zu reinigen, verschiedene Gegenstände von Rost zu befreien - diese Technik liefert hervorragende Ergebnisse.

Diese Eigenschaften waren die Grundlage der Ultraschallwaschmaschinen Reton, Cinderella, Volcano und vielen anderen. Auch die neuesten Modelle, angeblich einer neuen Generation, haben ihr Funktionsprinzip nicht verändert.. Das eigentliche Funktionsprinzip besteht darin, dass Ultraschallwellen mit einer Frequenz von etwa 100 kHz tief in das Gewebe eindringen und zur Entfernung von Verunreinigungen durch das Prinzip von Ultraschallbädern zur Reinigung dieser Kartuschen beitragen.

Wie positionieren Vermarkter Ultraschallwaschmaschinen? Als universelles Gerät, mit dem Sie jede Verschmutzung ohne den geringsten Aufwand bewältigen können. Ist das wirklich so – unser Experiment wird es zeigen.

Wir führen ein Experiment zum Waschen mit einer Ultraschallmaschine durch

Wir führen ein Experiment zum Waschen mit einer Ultraschallmaschine durch
Für unser Experiment brauchen wir also:

  • Zwei Becken mit sauberem Wasser;
  • Eine Ultraschallwaschmaschine;
  • Schmutzige Sachen - vorzugsweise mit mehreren Verschmutzungsarten;
  • Gutes Waschpulver.

Für die Reinheit des Experiments haben wir zwei Stücke Baumwollstoff genommen und die häufigsten Verschmutzungen darauf aufgetragen - das ist gewöhnlicher Schmutz von der Straße, ein wenig Sonnenblumenöl und Fruchtsaft. Beide Schnitte gingen in Becken mit warmem (+50 Grad) Wasser. Wir haben in beide Becken eine Dosis Waschpulver gegeben, danach haben wir in eines von ihnen eine Ultraschallwaschmaschine gestellt.

Beginnen Sie mit dem Waschen

Wie die Werbung sagt, werden wir bald den Effekt sehen - lassen Sie die Maschine waschen, und in dieser Zeit tun Sie nützliche Dinge. Was passiert zu dieser Zeit im Becken mit der Waschmaschine? Ultraschall, der auf Gewebe einwirkt, sollte die Reste von Verunreinigungen allmählich wegspülen. Wie wir uns erinnern, wird in industriellen Ultraschallbädern alles sehr gut ausgewaschen. Was die Unterwäsche betrifft, sind die Ergebnisse voraus.

Übrigens, Bei der Durchführung des Experiments berühren wir auf keinen Fall unsere Becken – kein Rühren von Wasser, keine Wirkung auf das Gewebe. Schließlich soll alles genau so geschehen, wie es die Werbung in unseren Medien vorgibt.

Waschen abgeschlossen

Unsere Waschmaschine hat eine Stunde lang unermüdlich gearbeitet. Danach holten wir unsere Stoffstücke aus dem Wasser und begannen sie zu untersuchen.Es wurde sofort klar, dass die Ölflecken weder vom einen noch vom zweiten Schnitt verschwunden waren. Aber wo Ultraschall funktioniert hat, ist der Fleck noch kleiner. Dasselbe passierte mit Obstflecken – sie sind nicht weggegangen.
Und was ist aus dem gewöhnlichsten Dreck geworden? Es scheint, dass es ziemlich gut ausgewaschen wird - es reicht aus, die verschmutzte Wäsche nur richtig zu waschen. Aber es war nicht da - die Flecken blieben auf beiden Stoffstücken. Aber auf dem Stück, das die Ultraschallwaschmaschine bearbeitet hat, ist der Fleck etwas kleiner.

Versuchsergebnisse

Welche Ergebnisse können wir nach dem Experiment machen? Zuerst müssen Sie erkennen, dass Sie Werbung nicht blind glauben können. Ihre Aufgabe ist es, bestimmte Waren zu verkaufen, und sie erfüllt diese Aufgabe mit Bravour. In der Praxis sieht das Ergebnis völlig anders aus.

Die von uns in unserem Experiment getestete Ultraschall-Waschmaschine zeigte einen extrem niedrigen Wirkungsgrad. Egal was die Werbung sagt, es gibt praktisch keine Wirkung davon. Es hat einen gewissen Einfluss auf die Verschmutzung, kann sie jedoch nicht vollständig entfernen.. Aber wenn wir die Gewebeschnitte irgendwie beeinflussen würden, indem wir es zum Beispiel regelmäßig in unserem Becken mischen, dann könnten wir sichtbarere Ergebnisse erzielen.

Ein ähnlicher Effekt ließe sich übrigens auch ohne Ultraschallwaschmaschine erzielen – das beweist ein Stück Stoff, das ohne Ultraschall gewaschen wurde, eindrucksvoll. Das heißt, diese Maschine ist nur bei geringsten Verschmutzungen wirksam und nur dann, wenn wir die Wäsche zusätzlich im Becken mischen.

Vergessen Sie auch nicht, dass nach dem Waschen gespült werden muss. Wenn wir anfangen, eine dicke warme Decke zu waschen, müssen wir uns viel Mühe beim Spülen und Schleudern geben, da eine nasse Decke sehr schwer ist.

Abschließende Schlussfolgerungen

Welche Schlussfolgerung können wir nach dem Ende unseres Experiments ziehen? Eine Ultraschallwaschmaschine ist nur auf dem Land effektiv, und selbst dann, wenn Sie sich beim Waschen besonders anstrengen.Lohnt es sich also, auf mythische Effizienz zu setzen, wenn ein Automat in nur 30-40 Minuten im Schnellwaschmodus mit einer solchen Verschmutzung fertig wird? Und Dinge mit schwierigen Flecken können vorgeweicht werden – das hilft der Maschine, ihre Aufgabe schneller zu bewältigen. Wenn Sie sich für den Kauf einer Waschmaschine entscheiden, empfehlen wir Ihnen, die Bewertungen der Besitzer von Waschmaschinen verschiedener Unternehmen zu studieren, z. Rezensionen zu Waschmaschinen von Atlant.

Die Auswirkungen der Maschine auf die Gesundheit

Die Auswirkungen der Maschine auf die Gesundheit
Ultraschall kann schwerwiegende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Kein Wunder, dass sogar Ultraschall nicht zu oft empfohlen wird. Was Ultraschall-Waschmaschinen betrifft, so hat sich niemand als schädlich erwiesen - tatsächlich breiten sich Schallwellen nur innerhalb des Beckens mit Wasser aus. Aber es lohnt sich nicht, diese Maschine ständig zu waschen. Ebenfalls Stecken Sie Ihre Hände nicht in das Waschbecken, in dem sich die mitgelieferte Waschmaschine befindet. Und es ist am besten, es aufgrund seiner extrem geringen Effizienz loszuwerden.

Bewertungen der Ultraschallwaschmaschine

Bewertungen der Ultraschallwaschmaschine

Oleg Wawilow

Ich habe eine Reton-Waschmaschine gekauft, nachdem ich wiederholt Werbespots gesehen hatte. Ich kenne die Eigenschaften von Ultraschall gut, also dachte ich, dass es hier seine Wirksamkeit zeigen würde. Aber es war nicht da - ich habe praktisch keine Wirkung gesehen. Ich bestreite nicht, dass es in der Lage ist, unsichtbaren Schmutz zu entfernen und die Wäsche einfach aufzufrischen. Mit der Entfernung von deutlich sichtbarem Schmutz wird es aber nicht fertig – am besten wäscht man es per Hand, indem man im Baumarkt ein gutes Waschpulver kauft.

Elena Arsenjewa

Und ich mag diese Maschine wirklich. Es ist sehr klein, Sie können es mit aufs Land nehmen, damit Sie schmutzige Sachen schnell waschen können. Ich lege es in ein Becken oder in einen Eimer mit warmem Wasser, streue Waschpulver. Nach 30-40 Minuten schalte ich die Maschine aus und arrangiere eine leichte Handwäsche, gut unter klarem Wasser abspülen - und alle kleinen Flecken verschwinden. Und ich möchte nicht einmal eine halbautomatische Maschine mit einer Zentrifuge zur Datscha schleppen, sie nimmt zu viel Platz ein und verbraucht viel mehr Strom.

Sergej Bondarew

All diese Retones und Cinderellas sind reiner Betrug. Werfen Sie die Wäsche in heißes Wasser, werfen Sie ein gutes Pulver hinein und waschen Sie sie 10 Minuten lang gut mit den Händen - die Wirkung wird noch besser sein als bei dieser Maschine. Dieses Geld sollte man lieber für ein normales Waschpulver ausgeben, als jeden Cent für Strom zu schütteln. Ich verstehe die Leute nicht, die das für effektiv halten. Es gibt nur 10 Watt Leistung, es kann einfach nichts physikalisch waschen!

Kommentare

Die Idee, mit Ultraschall zu waschen, ist durchaus vernünftig, aber ... Das Hauptproblem ist die Leistung des piezoelektrischen Elements. In Bädern zum Waschen von Elektronik und Schmuck zum "Aufbauen" 200-500 ml. Waschlösung wird bis zu 10 Watt gegeben. Die gleiche Leistung (bestenfalls) wird von USM abgegeben. Aber für ein paar Liter! Außerdem ist die Dämpfung in einem viskosen Medium, wie z. B. Stoffen, um ein Vielfaches höher als bei Brettern, Ringen und Ketten.
Ist es möglich, ein effektives USM zu erstellen? Na sicher! Das Problem ist, dass ein piezoelektrisches Element oder ein Kern für einen Magnetostriktor mit ausreichender Leistung (Hunderte von Watt) mehr als ein Dutzend Reton-Maschinen kostet.

In diesem Jahrhundert wurde versucht, das System zu durchbrechen und auf der Messe ein fertiges umweltfreundliches Produkt in Europa anzubieten. Die H2O-Waschmaschine der chinesischen Firma Haier. Ratet mal, warum es verboten wurde?! Weil sie KEINE Chemikalien konsumiert hat.