Dichtmittel wird regelmäßig bei Reparaturarbeiten verwendet, da es aus Silikonkautschuk besteht und keine Feuchtigkeit durchlässt. Die Zusammensetzung hat eine Reihe von Vorteilen, verschlechtert sich jedoch im Laufe der Zeit und muss ersetzt werden. Wie man Silikondichtmittel abwäscht und wie man es macht, damit keine Spuren auf der Badewanne und anderen Oberflächen zurückbleiben, werden wir uns weiter überlegen.
Wie entferne ich Dichtmittel von Wannen und Fliesen?
Es ist einfach, Silikondichtmittel nur dann von der Oberfläche zu entfernen, wenn es gerade aufgetragen wurde. Wenn die Lösung während der Reparatur auf andere Oberflächen gelangt oder über die gewünschte Zone hinausgeht, wird sie daher sofort mit einem feuchten Tuch entfernt.
Es ist fast unmöglich, im Voraus zu bestimmen, wie einfach es sein wird, die Versiegelung abzuwischen, daher müssen Sie mehrere Methoden anwenden und sehen, was am besten hilft. Viel hängt von der Zusammensetzung des Dichtmittels und der Oberfläche ab, auf der es befestigt wird. Gusseisen, Emaille, Beton und Marmor lassen sich am schwierigsten von der Silikonzusammensetzung abwischen, da diese Materialien eine poröse Oberfläche haben. Geprägte Fliesen gehören ebenfalls zu dieser Kategorie, sie haften sicher auf Silikon, daher ist es sehr schwierig, sie zu entfernen.
Wenn nach dem Entfernen des Materials geplant ist, eine neue Versiegelung aufzutragen, wird die Oberfläche vollständig gereinigt, um die Haftung zu erhöhen.Frisches und altes Silikon haften fast nicht aneinander, wenn Sie nicht im Voraus darüber nachdenken, wie man es wäscht das Dichtmittel, müssen Sie diesen Teil der Reparatur erneut durchführen. Daher wird die Beseitigung der alten Schicht verantwortungsvoll behandelt.
Silikondichtstoff mit einem Bad wird auf chemischem Wege oder durch mechanische Einwirkung auf das Material entfernt. Manchmal werden diese Methoden kombiniert, aber in jedem Fall beginnen sie mit der physikalischen Einwirkung auf die Schicht.
mechanische Methode
Der Hauptteil des Materials wird beim physischen Aufprall entfernt, dazu verwenden sie ein Konstruktionsmesser, eine Pinzette, einen Spatel, eine Klinge, einen flachen Schraubendreher, einen Bimsstein und einen Schaber. Manchmal reichen nur ein paar der Tools auf dieser Liste aus, um die Arbeit zu erledigen, aber es ist am besten, alles im Voraus vorzubereiten, damit Sie jedes von ihnen verwenden können.
Schritt für Schritt Silikondichtstoff aus der Wanne entfernen:
- Schneiden Sie die Materialschicht mit einem Messer oder einer dünnen Klinge ab. Dazu müssen zunächst Querschnitte am Silikon vorgenommen werden. Wenn die Zusammensetzung noch weich ist (dies passiert nur mit einer frischen Schicht), versuchen sie, sie in einer Bewegung zu entfernen. Vorversiegelung wird in große lange Abschnitte geschnitten.
- Fassen Sie die Kante mit den Fingern oder einer nicht sehr scharfen Pinzette und entfernen Sie sie.
- Entfernen Sie Silikondichtmittel (bzw. dessen Reste) mit einem Holzschaber vom Kunststoff, in anderen Fällen ist es besser, einen Spachtel zu verwenden.
- Wenn das Material in kleinen Rissen verstopft ist, hebeln Sie es mit einer Zange auf.
- Die auf der Oberfläche verbleibende dünne Schicht ist sehr schwer zu entfernen. Es lohnt sich, mehrere Möglichkeiten auszuprobieren, um die Versiegelung zu entfernen: Schleifpapier, ein Spülschwamm, Bimsstein eignen sich dafür.
- Verwenden Sie für Fliesen einen Radiergummi, er wird auch für eine Reliefoberfläche verwendet, da er das Material nicht verformt.
Es wird nicht möglich sein, Silikondichtmittel von einer Person von einer Bade- oder Duschwanne zu entfernen. Dazu müssen Sie einen Assistenten hinzuziehen. Zuerst wird die äußere Schicht der Beschichtung um den gesamten Umfang herum abgebaut, und dann versuchen sie, die Palette mit einem Schraubendreher zu lösen. Wenn dies möglich ist, werden die Keramiken an einen anderen Ort gebracht. Wenn es nicht möglich ist, das Bad sofort zu bewegen, wird die Schicht weiterhin mit einem scharfen Messer geschnitten.
Chemikalien
Es wird nicht möglich sein, Silikondichtmittel nur mit mechanischen Mitteln vollständig von Kunststoff oder anderen Oberflächen zu entfernen. Mit dem aufgelisteten Inventar wird seine Hauptschicht entfernt und dann werden Chemikalien ausprobiert.
Seife
Es wird nicht in seiner reinen Form verwendet, sondern es wird eine Lösung hergestellt. Hierfür eignen sich Waschmittel, Toilettenseife sowie Geschirrspülmittel. Das feste Mittel wird vorzerkleinert, alle anderen werden einfach in warmem Wasser aufgelöst. Wenn Schaum erscheint, wird ein Schwamm damit befeuchtet und dann die verbleibende Schicht gerieben. Wenn das Material nicht zu stark fixiert ist, löst es sich nach 5 Minuten ab.
Alkohol mit Essig
Dies ist eine weitere einfache Möglichkeit, als Silikondichtmittel zu entfernen. Franzbranntwein und Essig gelten als ziemlich starke Substanzen, während sie eine harte Oberfläche nicht zerstören. Sie werden zu gleichen Anteilen gemischt.
Wenn die Lösung zu stark ist und es scheint, dass es besser ist, das Silikon mit etwas anderem zu waschen, wird eine gleiche Menge Wasser hinzugefügt. Der Lappen wird vollständig mit Lösungsmitteln angefeuchtet und dann auf den Problembereich gelegt. Prüfen Sie nach 10 Minuten, ob sich die Versiegelung zu lösen begonnen hat. Im Falle eines Versagens wird der Lappen erneut imprägniert und wieder an derselben Stelle belassen.
Weißer Geist
Das Lösungsmittel wird hauptsächlich zum Entfernen von Farbe, Ölflecken, bituminösem Mastix und Gummi verwendet. Wenn die vorherigen Methoden nicht geholfen haben und immer noch nicht klar ist, wie das Dichtmittel zu entfernen ist, versuchen Sie es mit dieser Lösung.
Es eignet sich für fast alle Oberflächen im Badezimmer, ist aber teilweise gefährlich für Plastik. Daher wird die Lösung vorab auf einen kleinen Bereich aufgetragen und beobachtet, wie sie sich auswirkt. Die weitere Verwendung eines Lösungsmittels ist nicht akzeptabel, wenn nach der Verarbeitung die Unversehrtheit der Oberfläche verletzt wird.
Kerosin
Dieses Werkzeug ist ebenfalls hochkonzentriert, sie befeuchten einen Lappen und versuchen dann, die Oberfläche abzuwischen. Das Einweichen von Problemzonen mit Petroleum wird nicht empfohlen. Selbst wenn das Material nicht beschädigt wird, ändert sich seine Farbe teilweise.
Wie kann man diesen Problemen vorbeugen?
Einmal mit einer Situation konfrontiert, in der das Material eingetrocknet ist und nicht von der Oberfläche gereinigt wird, denken die Menschen über Methoden nach, um dieses Problem zu vermeiden. Damit Sie nicht jedes Mal darüber nachdenken müssen, wie Sie die Silikonschicht reinigen, sollten Sie beim Auftragen folgende Regeln beachten:
- Verteilen Sie den Dichtstoff in einer dünnen Schicht an den Fugen;
- Versuchen Sie, die Versiegelung nicht in die Fliese oder das Bad zu drücken, sie haftet bereits fest auf der Oberfläche.
- Nachdem Sie die Naht versiegelt haben, richten Sie die Schicht aus und gehen Sie mit Benzin auf die Oberfläche.
- Reinigen Sie alle verschmutzten Stellen der Badewanne, damit Sie die bereits getrocknete Versiegelung später nicht abschrubben müssen.
Wenn improvisierte Mittel und mechanische Einwirkung es nicht erlaubten, die Silikonschicht vollständig zu entfernen, lohnt es sich, industrielle Lösungsmittel zu verwenden. Geeignete Tytan, Soudal, XADO Mottec, Dow Corning. Alle arbeiten nach dem gleichen Prinzip: Sie tragen das Produkt auf, warten und entfernen dann die Rückstände. Wenn Sie damit arbeiten, verwenden Sie jedoch unbedingt Handschuhe und lüften Sie den Raum anschließend gut.