Wie man Schimmel in einer Waschmaschine loswird

Die Bekanntschaft mit Schimmel in der Waschmaschine ist meistens unerwartet. Auch wenn Sie Ihren Haushaltshelfer sorgfältig pflegen, Entkalker, Schonpulver, Puderdosen und andere Utensilien verwenden, können Schimmel und Modergeruch entstehen.

Es geht um die Nichteinhaltung der allgemeinen Sorgfaltsregeln. Die Hauptsache in einer solchen Situation ist, Zeit zu haben, um dieses Unglück zu beseitigen.bis sich die Kolonien über die Teile des Aggregats ausgebreitet haben.

Schwarzer Schimmel ist nichts anderes als eine Kolonie eines resistenten Pilzes, der sich bequem auf den Gummioberflächen und Innenteilen der Waschmaschine angesiedelt hat. Sie sind die Ursache für den unangenehmen Geruch aus der Trommel.

Die wichtigsten Stellen, an denen Schimmel in der Waschmaschine auftritt

Die wichtigsten Stellen, an denen Schimmel in der Waschmaschine auftritt
Beginnen Sie den Kampf, indem Sie alle möglichen Orte für den heimtückischen Feind identifizieren, nämlich:

  • Dichtung um die Tür herum (typisch für Maschinen mit horizontaler Beschickung);
  • Schale für Puder und Weichspüler;
  • Schlauch zum Zuführen von Pulver zur Trommel;
  • Filter und Ablaufschlauch.

Wenn Sie den Feind persönlich sehen, können Sie sich sicher mit einer Bürste und einem der geeigneten Reinigungsmittel bewaffnen. Bevor Sie den Schimmel jedoch vollständig beseitigen, sollten Sie verstehen, warum dieses Problem im Allgemeinen bei Ihrer Schreibmaschine aufgetreten ist.

Ursachen

Ursachen
Ein klassisches Beispiel: Die Gastgeberin sündigt mit der häufigen Verwendung einer großen Menge Klarspüler, verzichtet auf Bleichpulver, aus Zeit- oder Sparmangel, beinhaltet das Waschen bei minimaler Temperatur und Schnellgang.Oft vergisst der Besitzer, die Wäsche rechtzeitig nach dem Ende des Waschgangs herauszunehmen, reinigt selten von Kalk, entfernt die Restflüssigkeit nicht aus der Gummidichtung und der Schale, wo man das pulver in die waschmaschine gibt.

Erkennst du wieder? Solche Aktionen ermöglichen es dem Pilz, eine schicke Plattform für ein schmerzloses Leben zu erwerben. Schimmel begnügt sich mit dem Fehlen aktiver Detergenzien, Spuren von Klarspüler, Feuchtigkeit und Hitze, schlechte Belüftung und hat es nicht eilig, Ihren Waschplatz zu verlassen. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, eine Waschmaschine mit einem ungebetenen Gast zu teilen, gehen Sie zu den Mitteln des Kampfes.

Wie man Schimmel in einer Waschmaschine loswird

Wie man Schimmel in einer Waschmaschine loswird
Als erstes müssen sichtbare Spuren entfernt werden. Dazu benötigen Sie Haushalts- und Spezialchemikalien, einen kleinen Pinsel und Ausdauer.

Chlorhaltige Produkte

Zur Verarbeitung wird Domestos oder ein anderes Gel mit Chlor benötigt. In diesem Fall funktioniert auch Sauerstoffbleiche. Verdünnen Sie das Produkt mit Wasser im Verhältnis 1 zu 1. Befeuchten Sie den Pinsel und gehen Sie über die schwarzen Flecken. Nach dem ersten Eingriff nehmen die Einsatzorte merklich ab.

Bei Verwendung aggressiver Chemikalien ist es unerwünscht, sie mit ungeschützter Haut der Hände in Kontakt zu bringen. Verwenden Sie Handschuhe und lüften Sie den Raum.

Geschirrspülmittel

Spülgel ist nicht in der Lage, Sporen abzutöten, es kann jedoch eine größere Anzahl schädlicher Mikroben und Plaque entfernen. Verdünnen Sie das Gel, Zitronensäure und Wasser, bis sich eine Aufschlämmung bildet. Reiben und behandeln Sie alle betroffenen Oberflächen, einschließlich der Schiene, gründlich. Wenn die Wirkung schwach ist, lassen Sie die Mischung 10-20 Minuten einwirken und beginnen Sie erneut mit der Reinigung.

Zitronensäure und Pulver

Um den Pilz lokal zu beseitigen, behandeln Sie die Gummimanschette oder jede andere Oberfläche großzügig mit einer Mischung aus Wasser, Zitronensäure und Waschpulver (nicht aggressiv). Spülen Sie das Gerät nicht aus und lassen Sie es einen Tag stehen. Nach vorsichtigem Reiben mit einer feuchten Bürste überschüssiges Produkt entfernen. Führen Sie den Waschgang bei der höchsten Temperatur durch. Zitronensäure ist bei Bedarf ein wunderbarer Helfer. die Waschmaschine reinigen und kochen.

Statt einer Spezialbürste reicht auch eine harte Zahnbürste oder ein kleines Spültuch.

Wie man Schimmel vorbeugt

Wie man Schimmel vorbeugt
Hat sich in der Waschmaschine schwarzer Schimmel gebildet, hilft nur ein ganzheitlicher Ansatz. Die Hauptgefahr ist eine beneidenswerte Resistenz gegen jede Behandlung. Eine einzige Behandlung führt nur zu sichtbaren Ergebnissen. und der heimtückische Nachbar kommt nach einer Weile wieder zu Besuch. Um den Gast fertig zu machen, bedarf es schließlich einer manuellen Reinigung mit Säure oder Wirkstoffen, hoher Temperatur und absoluter Trockenheit.

Lassen Sie die Kolonien sich nicht um die Schreibmaschine ausbreiten. Beim Waschen trägt das Wasser die Sporen um die Trommel und sie fallen auf die Wäsche. Ein solcher Kontakt kann Juckreiz, allergische Reaktionen und Hautreizungen durch „kontaminierte“ Kleidung verursachen.

Methodennummer 1

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, beim Waschen von weißer Bettwäsche und Handtüchern weißen Essig und normales weißes/Sauerstoff-Bleichpulver hinzuzufügen. Halten Sie sich an ein Verhältnis von 1 zu 1. Eine sicherere und schonendere Option sind 2-3 Tassen Essig im Spülfach. Starten Sie dann den Modus mit einer Temperatur von 90 °C. Diese Vorgehensweise bewahrt Sie vor einem möglichen Rückfall und bringt baumwollweiße Dinge in Ordnung.

Methodennummer 2

Die goldene Regel im Kampf gegen Schimmel ist regelmäßiges Waschen bei maximal 90°C. Es ist heißes Wasser, das Sporen in der Knospe abtöten kann. Es reicht aus, die Maschine einmal im Monat im Leerlauf bei maximaler Temperatur laufen zu lassen und Zitronensäure und aktives Bleichmittel in die Schale zu geben.

Beachten Sie, dass die Kolonien bei 50-60 °C gut gedeihen und sich weiter ausbreiten.

Methodennummer 3

Lassen Sie die Maschine einmal alle 5-6 Monate laufen, ohne Wäsche zu laden. Sie benötigen einen Liter Essig und 300-400 g Zitronensäure. Eine solche Killermischung reinigt die gebildete Plaque und Ablagerungen und beseitigt alle Manifestationen von Schimmel.

Vorbeugende Maßnahmen und maschinelle Behandlung

Vorbeugende Maßnahmen und maschinelle Behandlung
Um in Zukunft nicht mehr auf schwarzen Schimmel zu stoßen, sollten Sie die Mindestregeln für die Pflege der Waschanlage beachten:

  1. Entfernen Sie Feuchtigkeit und möglichen Schmutz von der Innenseite der Gummidichtung.
  2. Lüften Sie die Trommel nach jedem Waschen, halten Sie die Tür möglichst offen.
  3. Die Pulverschale muss alle 2 Monate mit Reinigungsmittel gereinigt werden.
  4. Wischen Sie nach jedem Waschen die Tür trocken und entfernen Sie die Flüssigkeit aus der Schale, dann offen lassen.
  5. Verwenden Sie Produkte auf Gelbasis nicht oft, da sie sich an den Wänden und Teilen absetzen und schlecht ausgewaschen werden.
  6. Wenn die Waschmaschine im Badezimmer aufgestellt ist, schließen Sie die Tür nicht fest, damit die Feuchtigkeit schneller verdunsten kann. Lüften Sie den Raum häufiger.
  7. Reinigen Sie den Filter und die Schläuche regelmäßig, da sich dadurch organische Rückstände und Schmutz ansammeln. Sie können diesen Vorgang manuell und ohne Hilfe eines Assistenten durchführen.
  8. Wenn Sie verwenden Etui für automatische Schreibmaschine, dann beeilen Sie sich nicht, es aufzusetzen und die Wäscheladeklappe zu schließen - lassen Sie die Maschine trocknen.

Indem Sie einfache Manipulationen vornehmen und die Verwendungsregeln befolgen, lassen Sie dem Schimmel keine Chance, zurückzukehren und bequem in der Waschmaschine zu leben.

Kommentare

welche Art von Essig bitte angeben