Electrolux Waschmaschine Fehlercodes

Was bedeuten die seltsamen Symbole auf dem Display eines Electrolux-Waschautomaten? Meistens sind dies Hinweise auf bestimmte Fehler. Wenn wir die Fehlercodes von Electrolux-Waschmaschinen kennen, können wir das fehlerhafte Gerät schnell finden oder diese oder jene Störung beseitigen. Darüber hinaus helfen Ihnen Fehlercodes für Electrolux-Waschmaschinen bei der Bewältigung von Notsituationen.

Wir haben alle Codes in einer kleinen Tabelle zusammengestellt, mit der Sie schnell zugreifen können Diagnose Ihrer Waschmaschine. Aber wie die Praxis zeigt, Es gibt keine Fehler in dieser Tabelle. Beispielsweise weist der EH0-Fehler in der Electrolux-Waschmaschine auf eine niedrige Netzspannung hin, aber dieser Code ist nicht in den Tabellen für Dienste enthalten.

Electrolux Waschmaschine Fehlertabelle

Der Code Beschreibung des Problems Mögliche Ursachen
E11 Keine Wasserzufuhr während des Waschens oder unzureichender Wasserstand für die maximal eingestellte Zeit
  1. Die Magnetventile und Steuer-Triacs werden überprüft (der Widerstand der Ventilwicklungen beträgt etwa 3,75 kOhm);
  2. Unzureichender Wasserdruck;
  3. Verstopfte Ansaugrohre.
E13 Wasser in der Schale Die Gründe für das Vorhandensein von Wasser in der Pfanne werden überprüft.
E21 Wasser läuft nicht ab. Die maximale Wartezeit beträgt 10 Minuten.
  1. Das Ansaugsystem wird überprüft;
  2. Die Ablaufpumpe wird überprüft - der Nennwiderstand ihrer Wicklungen sollte etwa 170 Ohm betragen;
  3. Das Steuergerät muss überprüft werden.
E23 Triac-Fehler der Ablaufpumpe Das Steuergerät muss repariert werden.
E24 Fehlfunktion des Triac-Schaltkreises der Ablaufpumpe Die Schaltung wird überprüft.
E31 Ausfall des Drucksensors
  1. Der Drucksensor wird überprüft;
  2. Stromkreise werden überwacht.
E32 Kalibrierungsfehler des Drucksensors Der Sensor kann innerhalb von 0-66 mm falsch kalibriert sein. Folgende Arbeiten werden durchgeführt (ggf. werden beschädigte Einheiten ausgetauscht):

  1. Überprüfung des Füllventils;
  2. Filterreinigung;
  3. Überprüfung der Verfügbarkeit der Wasserversorgung;
  4. Überprüfung des Druckschalterrohrs;
  5. Überprüfung der Funktion des Drucksensors.
E33 Inkonsequenter Betrieb des Heizelementschutzsensors und des ersten Niveausensors
  1. Die Leistung dieser Sensoren wird überprüft;
  2. Der Zustand der Füllstandssensoren und der Druckprobenkammer wird überprüft;
  3. Die Spannung in der Steckdose wird überprüft (möglicherweise zu hoch);
  4. Überprüfen Sie das Heizelement auf Undichtigkeiten (Ohmmeter)
E34 Fehler zwischen Kochschutz Stufe 2 und Druckschalter
  1. Drucksensoren werden überprüft;
  2. Elektrische Schaltkreise werden überprüft;
  3. Das Druckschalterrohr wird überprüft und ersetzt.
E35 Hoher Wasserstand im Tank Der Überlauf-Niveauschalter hat geöffnet, dies passiert, wenn Maschine gießt Wasser. Die korrekte Funktion des Druckschalters sollte überprüft werden.
E36 Ausfall des Heizelementschutzsensors (ABS) Der Sensor wird auf Funktion geprüft.
E37 Ausfall des Sensors des ersten Wasserstands (L1 S) Der Sensor wird auf Funktion geprüft.
E38 Verstopftes Druckschalterrohr Das Druckschalterrohr wird gereinigt.
E39 Ausfall des Überlaufsensors Der Sensor wird auf Funktion geprüft.
E3A TENA-Relaisfehler Die Elektronikeinheit muss ausgetauscht werden.
E41 Schiebedach nicht geschlossen Die Dichtheit des Verschlusses der Ladeluke wird überprüft.
E42 Fehlfunktion der Schiebedachverriegelung Türschloss muss überprüft werden.
E43 Ausfall des Lukenschloss-Triacs Der Triac wird überprüft und ersetzt.
E44 Schließsensor Ladeluke defekt Es ist notwendig, die Funktionalität des Sensors zu überprüfen.
E45 Bruch des Triac-Steuerkreises der Heckklappe Der Betrieb von Stromkreisen wird überprüft.
E51 Kurzschluss des Triacs des Antriebsmotors Die Leistung des Triacs wird überprüft.
E52 Kein Signal vom Tachogenerator des Antriebsmotors
  1. Die Position der Sensorspule wird überprüft;
  2. Überprüfung der Funktionalität des Sensors.
E53 Unterbrechung der Steuerkreise des Triacs des Antriebsmotors Der Triac wird überprüft und ersetzt (am elektronischen Steuermodul).
E54 Fehlfunktion einer der Kontaktgruppen des Motorumkehrrelais Das Relais wird überprüft und ersetzt.
E55 Unterbrechung im Stromversorgungskreis des Antriebsmotors Die Versorgungskreise werden überprüft und die Leitungen ausgetauscht.
E56 Keine Signale vom Tachogenerator für 15 Minuten Der Tachogenerator wird überprüft und ersetzt.
E57 Stromstärke über 15 A überschritten Es ist notwendig, den Antriebsmotor und alle Versorgungskreise zu überprüfen.
E58 Strom im Antriebsmotor ist größer als 4,5 A
  1. Der Antriebsmotor und alle Versorgungskreise müssen überprüft werden;
  2. Das Steuermodul wird getestet.
E59 Kein Tachogeneratorsignal, wenn ein Signal gegeben wird, um die Motordrehzahl zu ändern (anders als Null)
  1. Motor und Stromkreise müssen überprüft werden;
  2. Der Tachogenerator wird überprüft;
  3. Die Funktionalität des Elektronikmoduls wird überprüft.
E5A Die Temperatur des Kühlkörpers wird überschritten - über +88 Grad Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
E5C Überhöhte Spannung im DC-Bus (über 430 Volt) Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
E5D Unfähigkeit, FCV-Nachrichten für 2 Sekunden zu empfangen und zu senden Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
E5E Keine Kommunikation zwischen Hauptplatine und FCV-Platine Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
E5F Wiederholtes Zurücksetzen der FCV-Platine und kontinuierliche Konfigurationsanfragen
  1. Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden;
  2. Die Integrität der Schaltkreise wird überprüft.
E61 Unzureichende Warmwasserbereitung für eine bestimmte Zeit Der Code wird nur im Diagnosemodus angezeigt.TENA-Check erforderlich.
E62 Wassererwärmung über +88 Grad in 5 Minuten
  1. Der Widerstand des Temperatursensors wird im abgekühlten Zustand überprüft (nominal im Bereich von 5,7-6,3 kOhm);
  2. Das Heizelement wird überprüft.
E66 Ausfall des Heizelementrelais
  1. Das Relais wird überprüft und ersetzt;
  2. Die Überwachung der Schaltkreisintegrität ist erforderlich.
E68 Hoher Leckstrom
  1. Eine allgemeine Überprüfung der Unversehrtheit der Komponenten der Waschmaschine, einschließlich des Heizelements, wird durchgeführt.
E71 Extreme Widerstandsfähigkeit des Temperatursensors
  1. Sensor und Heizelement werden auf Kurzschluss zum Gehäuse überwacht;
  2. Die Stromkreise werden überprüft.
E74 Falsche Position des Temperatursensors Die Position des Sensors muss korrigiert werden;
E82 Unfähigkeit, die Position des Programmwählers zu bestimmen
  1. Das elektronische Modul und die Schaltkreise werden überprüft;
  2. Der Selektor selbst wird geprüft.
E83 Selektor-Lesefehler Der Code wird nur im Diagnosemodus angezeigt. Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
E84 Fehler bei der Erkennung der Umwälzpumpe Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
E85 Ausfall der Umwälzpumpe, Ausfall des Pumpenthyristors Die Leistung des Elektronikmoduls und der Pumpe wird überprüft.
E91 Keine Kommunikation zwischen Elektronikeinheit und Benutzerschnittstelle Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
E92 Keine Korrespondenz zwischen der elektronischen Einheit und der Benutzerschnittstelle Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
E93 Konfigurationsfehler Der korrekte Konfigurationscode muss eingegeben werden.
E94 Konfigurations- und Waschprogrammfehler Es ist notwendig, den Controller auszutauschen oder den nichtflüchtigen Speicher zu überschreiben.
E95 Kommunikationsfehler zwischen nichtflüchtigem Speicher und Prozessor
  1. Erfordert die Überprüfung der Stromversorgung des nichtflüchtigen Speichers;
  2. Überprüft die Schaltkreise zwischen dem EEPROM-Chip und dem Prozessor.
E96 Fehlender Konfigurationsabgleich zwischen den externen Elementen des Controllers und dem Controller selbst Es ist erforderlich, die Konformität der Konfiguration externer Elemente und des Controllers selbst zu überprüfen.
E97 Fehlfunktion der Software der Steuerung und des Programmwählers
  1. Überprüfung der Maschinenkonfiguration erforderlich;
  2. Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
E98 Es besteht keine Korrespondenz zwischen dem Elektronikmodul und dem Motorsteuergerät
  1. Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden;
  2. Schaltungsprüfung erforderlich.
E99 Fehler in der Verbindung der Ein- / Ausgangselektronik und der Soundeinheit
  1. Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden;
  2. Schaltungsprüfung erforderlich.
E9A Softwarefehler zwischen Ein-/Ausgangselektronik und Toneinheit Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
EA1 DSP-Systemfehler
  1. Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden;
  2. Überprüfung der elektrischen Verkabelung;
  3. Der Antriebsriemen wird ersetzt;
  4. Der DSP wird ausgetauscht.
EA2 DSP-Erkennungsfehler Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
EA3 Motorantriebsriemenscheibe nicht befestigt
  1. Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden;
  2. Überprüfung der elektrischen Verkabelung;
  3. Der Antriebsriemen wird ersetzt;
  4. Der DSP wird ausgetauscht.
EA4 DSP-Fehler
  1. Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden;
  2. Überprüfung der elektrischen Verkabelung;
  3. Der DSP wird ausgetauscht.
EA5 Ausfall des DSP-Thyristors Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
EA6 Kein Trommelrotationssignal innerhalb von 30 Sekunden empfangen
  1. Der Antriebsriemen muss ersetzt werden.
  2. DSP muss ersetzt werden;
  3. Die Trommel ist nicht geschlossen (für vertikale Maschinen).
EB1 Fehlanpassung der Netzfrequenz Die Netzwerkeinstellungen müssen überprüft werden.
EB2 Netzspannung über dem Grenzwert Die Netzwerkeinstellungen müssen überprüft werden.
EB3 Netzspannung unter dem Grenzwert Die Netzwerkeinstellungen müssen überprüft werden.
EBE Ausfall des Sicherheitsrelais Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
EBF Fehlende Schutzkreiserkennung Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
EC1 Ventilsperre füllen
  1. Elektrische Schaltkreise werden überprüft;
  2. Die Funktion des Elektronikmoduls wird überprüft;
  3. Das Ventil wird überprüft.
EC2 Fehler des Wassertransparenzsensors Sensorprüfung erforderlich.
EF1 Verstopfter Filter oder Ablaufschlauch, langer Ablauf Eine Reinigung des Ablaufsystems und der Pumpe ist erforderlich.
EF2 Verstopfter Ablaufschlauch und Filter, übermäßiger Schaum vom Pulver Es ist erforderlich, das Abflusssystem und die Pumpe zu reinigen und die Pulvermenge einzustellen.
EF3 Wasseraustritt, Pumpenausfall, Pumpennetzkabelausfall, AquaControl eingeschaltet Das Kabel oder die Pumpe muss ersetzt werden.
EF4 Kein Signal vom Wasserdurchflusssensor, Ventile sind geöffnet Kein Wasser oder unzureichender Druck.
EF5 Starkes Ungleichgewicht Die Überprüfung der Wäschemenge ist erforderlich.
EH1 Ungültige Netzfrequenz Netzwerkprüfung erforderlich.
EH2 Hohe Eingangsspannung
  1. Eine Überprüfung der Elektronikeinheit ist erforderlich;
  2. Die Stromversorgung muss überprüft werden.
EH3 Netzstörung, niedrige Eingangsspannung Überprüfung und Austausch der Elektronikeinheit erforderlich.
EH Ausfall des Schutzkreisrelais Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.
EHF Erkennungsfehler des Schutzschaltungsrelais Das Elektronikmodul muss überprüft und ausgetauscht werden.

*Wenn Sie Ihren Fehler nicht in der Tabelle gefunden haben, schreiben Sie Ihre Frage in die Kommentare.

Wenn Sie sich die Fehler von Electrolux-Waschmaschinen ansehen, Wir können die Art der Störung unabhängig und ohne Hilfe eines Servicecenters feststellen. Eine andere Sache ist, dass viele Electrolux-Fehlercodes nur in einigen Fällen angezeigt werden und die Fehlfunktionen selbst ausschließlich in Servicecentern behoben werden können. Auch auf unserer Website finden Sie Samsung waschmaschinen fehlercodes.

Kommentare

Zeigt während des Waschvorgangs einen E HO-Fehler an und schaltet sich aus, nach einer Weile können Sie das Programm erneut starten.Immer und immer wieder wiederholt.. Electrolux-Maschine

Wenn Sie die Waschmaschine starten, scheint die Maschine wie gewohnt zu arbeiten (per Ton), mit einer vorläufigen Verriegelung der Klappe mit einem Klick, aber nach einigen Sekunden bricht alles zusammen und die Start- / Pause-Taste blinkt erneut und wartet darauf Anfang. Gleichzeitig wird der Fehlercode nicht angezeigt. Und um die Klappe zu öffnen, müssen Sie die Maschine mit der Ein- / Aus-Taste ausschalten, das Programm auf Null stellen und die Ein- / Aus-Taste erneut drücken. Danach wird ein Klick gemacht und die Luke kann geöffnet werden. Die Wäsche ist trocken, es ist kein Wasser in der Maschine. Es leuchten keine zusätzlichen Anzeigen. Die Zu- und Ablaufschläuche werden kontrolliert, die Filter gereinigt. Was könnte der Grund dafür sein?
Früher passierte dies manchmal über mehrere Monate, aber nach einiger Zeit (z. B. am nächsten Tag konnte die Maschine ohne Überprüfung gestartet werden, damit arbeiten). Es wurde nur zufällig eingeschaltet, als Sie das nächste Mal (nur für den Fall) versuchten, es einzuschalten. Aber dieses Mal hat sie sich gewehrt und schon am dritten Tag nicht nachgegeben. Wir haben sie schon von allen Seiten gewaschen und geleckt und sogar fast umarmt. Aber leider ... Was tun? Was könnte es sein?

Fehler EB0 - was bedeutet das?

Nachdem der Waschvorgang abgeschlossen ist, schreibt er nicht end, sondern 0?

F10 Ablaufproblem

Guten Tag, meine Maschine gibt einen Fehler E80 aus, was bedeutet das?

Zeigt E10 ... .. gießt lange Wasser und schaltet sich schließlich aus und zeigt den Code an

Ich schließe mich 1 Kommentar mit der Frage nach dem Fehler EHO an ??? Electrolux-Auto. Große Resonanz bitte!

Fehler e90 für Electrolux EWF1086. was ist das????

Fehler EF0 Maschine Electrolux EWS 1064 EEW. bitte helfen. Die Maschine schien zu waschen, aber es gab einen Fehler.

Schönen Tag! Es hat aufgehört, das Wasser zu erhitzen, die Ten funktioniert, der Temperatursensor ist auch, die Verkabelung klingelt (funktioniert), der Thermostat wird auch geändert, die Relais und Kondensatoren werden gewechselt, die Widerstände klingeln und arbeiten, im Testmodus gibt es ein Fehler (zwei Lichter blinken einmal und eine blinkt sechsmal), also 16 Fehler? Was meint sie?

zeigt dE, was es bedeutet

Electrolux Waschmaschine EWF 1086. Zeigt Fehler EF0 und Türverriegelung funktioniert nicht

Nach dem Einschalten der Waschmaschine Electrolux ewm1044seu leuchten drei Striche auf der Anzeige und sie reagiert nicht mehr auf Drücken, sondern gibt nur einen Piepton aus. Was könnte der Grund für dieses Verhalten der Maschine sein?

Electrolux EWX147410W.
Startet nicht. Wenn Sie Start drücken, leuchtet Err auf.
Bei der Diagnose gibt es den Code C7.

Sag es mir bitte!!! Die Maschine wusch die Schnellwäsche ausgeschaltet. Beim Einschalten der nächsten Wäsche wurde 0 angezeigt und daneben ein Vorhängeschloss, dann drei Striche ??? Electrolux-Auto.

Sagen Sie mir, Fehler E00 und E01 bei Electrolux

Electrolux Toplader 13120 Das Programm startet nicht. Davor hat die Vorbeugung das Wasser nicht abgelassen. Antworte bitte

Waschmaschine Electrolux EWS 1064 EDW-Fehler ist ständig an - und nichts kann getan werden. Was zu tun ist

Wenn Sie ein beliebiges Programm einschalten, zeigt die Maschine „-“ an, was das sein kann?

Die Electrolux-Maschine gibt einen EHO-Fehler aus, was bedeutet das?

E74, was bedeutet die falsche Position des Temperatursensors? Sie haben ihn nicht berührt.

E9F was ist los?

Ich habe Electrolux ewd 1064. Fehler E69. Es steht nicht in der Tabelle. Die Maschine erhitzt kein Wasser. Nach einiger Betriebszeit verringert sich die Waschzeit. Was könnte es sein?

Ed8-Fehlercode bei einer Waschmaschine eww 51685 wd was bedeutet das?