Samsung Waschmaschine Fehler

Wenn Sie Besitzer einer Samsung-Waschmaschine sind und eine Panne haben, dann können Sie die Situation vielleicht selbst beheben, denn der Hersteller hat vorgesorgt und seine Waschmaschinen mit der Funktion ausgestattet, Fehler auf dem Display anzuzeigen. Fehlercodes für Samsung-Waschmaschinen können Ihnen viel sagen. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems sowie Möglichkeiten, es selbst zu beheben.

Alle Fehler werden in Kategorien eingeteilt, abhängig von der Art der Störung und an welchem ​​Knoten der Waschmaschine ausfällt. Wenn Ihre Samsung-Waschmaschine einen Fehler ausgibt, finden Sie unten die mögliche Ursache des Fehlers und wie Sie ihn beheben können.

Wenn Sie Ihren Fehler in dieser Tabelle nicht gefunden haben, können Sie im Kommentar eine Frage stellen.

Der Code Beschreibung des Problems Mögliche Ursachen Möglichkeiten, den Fehler zu beheben
1E Ein Problem mit Wasserstandssensor
  • Der Druckschalter ist mechanisch beschädigt oder defekt.
  • Das Druckschalterrohr kann eingeklemmt oder mit etwas verstopft sein.
  • Die Kontakte des Wasserstandsschalters sind verschlissen.
  • Die mit dem Niveausensor verbundenen Kontakte sind oxidiert.
  • Der Druckschalterschlauch ist nicht angeschlossen.
  • Problem mit dem Steuermodul der Waschmaschine.
  • Führen Sie eine äußere Inspektion des Wasserstandssensors durch, er sollte keine Absplitterungen oder andere mechanische Beschädigungen aufweisen.
  • Prüfen Sie, ob die Versorgungsleitung angeschlossen ist.
  • Entfernen Sie das Rohr und überprüfen Sie, ob es mit Fremdkörpern verstopft ist.
  • Reinigen Sie die Kontakte, die mit dem Relais verbunden sind, sowie die Kontakte des Relais selbst.
  • Wenn das Relais defekt ist, sollte es ersetzt werden.
3E Probleme mit Tachogenerator für Waschmaschinenmotoren
  • Die Motoranschlusskontakte sind oxidiert oder beschädigt.
  • Tachokontakte sind oxidiert oder beschädigt.
  • Bruch oder Kurzschluss der Motorwicklungen.
  • Der Motorrotor steckt fest.
  • Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Kontakte, die den Motor verbinden. Reinigen Sie sie bei Bedarf.
  • Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Kontakte, die den Tacho verbinden. Reinigen Sie sie bei Bedarf.
  • Überprüfen Sie, ob der Motor festsitzt. Wenn der Rotor festsitzt, beheben Sie die Ursache.
  • Ringen Sie die Motorverkabelung auf Unversehrtheit.
3E1
  • Probleme mit dem Tachogenerator oder dessen Fehlfunktion.
  • Motorkontakte oxidiert oder beschädigt.
  • Der Motor kann das hohe Gewicht der Wäsche nicht bewältigen. Überladen.
  • Reduzieren Sie die Wäschemenge und wiederholen Sie das Programm.
  • Motorkontakte auf Unversehrtheit prüfen, ggf. reinigen.
  • Überprüfen Sie den Betrieb des Tachogenerators.
3E2 Unzureichendes Signal vom Tachogenerator.
  • Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Kontakte des Tachogenerators.
  • Überprüfen Sie den Zustand des Relais und des Tachogenerators selbst.
3E3
  • Der Drehzahlmesser gibt falsche Signale.
  • Es kommt kein Signal vom Steuergerät.
  • Die Abstände zwischen den Teilen des Direktantriebs werden verletzt.
  • Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Kontakte und des Drehzahlmessers selbst.
  • Kontakte des Steuermoduls prüfen, ggf. reinigen.
  • Lücken im Antrieb messen und mit der Referenz vergleichen.
3E4
  • Schlechter Kontakt in den Motor- oder Tachogeneratoranschlüssen.
  • Ausfall des Tachogenerators.
  • Motorschaden.
4E Problem mit der Wasserversorgung
  • Das Füllventil ist durch einen Fremdkörper blockiert.
  • Das Ventil ist nicht angeschlossen oder die Kontakte sind unterbrochen.
  • Warmwasseranschluss statt Kaltwasser.
  • Es gibt keine Schlauchverbindung zum Pulverbehälter.
  • Schrauben Sie den Zulaufschlauch ab und prüfen Sie, ob das Ventil mit einem Fremdkörper verstopft ist, falls ja, entfernen Sie ihn.
  • Ventilanschlüsse prüfen, ggf. reinigen.
  • Schließen Sie die Maschine gemäß den Anweisungen an die Wasserversorgung an.
  • Überprüfen Sie, ob der Schlauch zum Pulverbehälter angeschlossen, verstopft oder beschädigt ist.
4E1
  • Warmwasseranschluss statt Kaltwasser. Schläuche sind vertauscht.
  • Die Wasserzulauftemperatur der Waschmaschine ist während des Trockenprogramms höher als 70 °C.
Schließen Sie die Schläuche der Waschmaschine gemäß den Anweisungen an.
4E2 Bei Waschprogrammen für empfindliche Textilien oder Wolle ist die Temperatur des durch das Ventil fließenden Wassers zu hoch und übersteigt 50 °C. Überprüfen Sie, ob die Waschmaschine richtig angeschlossen ist.
5E
(E2)
Probleme mit dem Wasserablauf
  • Ablaufschlauch verstopft oder geknickt.
  • Laufrad der Ablaufpumpe blockiert oder beschädigt.
  • Verstopfter Abwasserkanal.
  • Ablaufschlauch eingefroren.
  • Ablaufpumpe funktioniert nicht.
  • Stellen Sie die normale Position des Ablaufschlauchs sicher und prüfen Sie, ob er verstopft ist.
  • Prüfen Sie, ob kleine Gegenstände in die Laugenpumpe gefallen sind.
  • Überprüfen Sie, ob das Wasser normal in den Abfluss fließt.
  • Wenn die Temperatur in dem Raum, in dem der Ablaufschlauch verläuft, weniger als 0 °C beträgt, kann der Schlauch einfrieren.
  • Überprüfen Sie die Kontakte und die Leistung der Ablaufpumpe.
8E Motorprobleme
  • Der Betrieb des Motordrehzahlmessers wird gestört, was zu einer falschen Drehung des Motors selbst führt.
  • Die Motoranschlusskontakte sind gebrochen oder oxidiert.
  • Probleme mit dem Steuerkreis.
  • Überprüfen Sie die Funktion des Drehzahlmessers.
  • Überprüfen und reinigen Sie ggf. die Motorkontakte.
9E1 Probleme mit der Stromversorgung
  • Probleme mit dem Stromnetz der Waschmaschine.
  • In seltenen Fällen eine Fehlfunktion des Steuergeräts.
  • Sie müssen die Spannung überprüfen, während die Maschine läuft. Schließen Sie dazu das Multimeter an die internen Kontakte an und messen Sie die Spannung an ihnen während des Waschprogramms.
  • Wenn Sie zum Anschließen der Waschmaschine ein Verlängerungskabel verwenden, kann dies die Ursache für diesen Fehler sein. Versuchen Sie daher, das Gerät direkt anzuschließen, ohne es zu verwenden.
9E2
Uc Ein solcher Fehler tritt auf, wenn die Spannung im Netzwerk auf 176 V abfällt oder wenn die Spannung auf 276 V ansteigt. Der Fehler muss nicht behoben werden, die Maschine hält bei Spannungsspitzen an, aber nachdem sich die Spannung stabilisiert hat, wäscht sie weiter.
AE Probleme mit der Signalübertragung Das Steuermodul und das Anzeigemodul kommunizieren nicht miteinander.
  • Es ist notwendig, alle Verbindungen mit diesen Modulen und die Qualität der Kontakte zu überprüfen.
  • Tauschen Sie ggf. das beschädigte Modul aus.
bE1 Probleme beim Ausschalten der Waschmaschine Die Aus-Taste wird gedrückt (länger als 12 Sekunden).
  • Die Taste kann durch Verformung des Kunststoffs des Bedienfelds eingeklemmt werden.
  • Außerdem tritt ein Fehler auf, wenn die Plattenschrauben zu fest angezogen werden.
bE2 Andere Tasten, außer zum Ausschalten, blieben 30 Sekunden lang hängen.
  • Kann auftreten, wenn das Kunststoff-Bedienfeld verformt ist
  • Außerdem tritt ein Fehler auf, wenn die Plattenschrauben zu fest angezogen werden.
bE3
  • Probleme mit Kontakten im Relais am Steuermodul.
  • Das Relais kann dauerhaft geschlossen sein.
Überprüfen Sie die Relaiskontakte sowie die Richtigkeit ihrer Verbindung.
CE Waschmaschine überhitzt
  • Wenn die Wassertemperatur in der Waschmaschine mehr als 55 °C beträgt und abgepumpt werden muss, erscheint dieser Fehler, da Wasser ab dieser Temperatur aus Sicherheitsgründen nicht abgepumpt wird.
  • Der Temperatursensor funktioniert nicht richtig oder funktioniert nicht.
  • Der Fehler verschwindet automatisch und das Wasser wird abgelassen, wenn es auf die gewünschte Temperatur abgekühlt ist.
  • Prüfen Sie den korrekten Anschluss der Sensoren und deren Funktionsfähigkeit.
dE (Tür) Problem mit Ladetür
  • Der Kontakt des Schiebedachschließschalters ist aufgrund eines verbogenen Hakens unterbrochen.
  • Tritt während des Aufheizens der Waschmaschine aufgrund der Verformung der Luke aus Temperatur auf.
Der Fehler tritt auf, wenn eine verschlossene Luke gewaltsam aufgebrochen wird, versuchen Sie also nicht, eine verschlossene Tür zu öffnen.
dE1
  • Fehler Türverriegelungsstecker.
  • Das Steuermodul funktioniert nicht richtig.
  • Überprüfen Sie die Isolierung des Kabels, das zum Stecker führt.
  • Überprüfen Sie, ob der Verriegelungsstecker richtig angeschlossen ist.
  • Überprüfen Sie die Integrität des Steckers selbst.
dE2 Die Türverriegelung funktioniert spontan. Es tritt ziemlich selten aufgrund von Vibrationen auf. Es ist notwendig, das Problem mit erhöhter Vibration der Maschine zu lösen.
F.E. Belüftungsproblem
  • Kühlgebläse funktioniert nicht oder ist blockiert.
  • Kühlstartkondensator funktioniert nicht.
  • Überprüfen Sie, ob sich der Lüfter von Hand dreht, ob seine Flügel blockiert sind. Es muss möglicherweise geschmiert oder ersetzt werden.
  • Überprüfen Sie die zum Lüfter führende Verkabelung sowie die Unversehrtheit der Kontakte.
  • Überprüfen Sie, ob sich der Startkondensatorstecker gelöst hat, als Sie die obere Abdeckung der Waschmaschine installiert haben.
  • Ersetzen Sie den Kondensator, da es unmöglich ist, seine Leistung mit Standardinstrumenten zu überprüfen.
ER Problem mit Heizelement (Elektroheizung)
  • Das Heizelement ist defekt (Kurzschluss, Unterbrechung) oder es besteht kein Kontakt.
  • Ausfall des Temperatursensors.
  • Ein Fehler kann auftreten, wenn die Wassertemperatur mehr als 100 % beträgt oder überhaupt kein Wasser im Tank ist.
  • Rufen Sie die Heizung an und überprüfen Sie seine Kontakte.
  • Überprüfen Sie die Funktion des Temperatursensors.
HE1 (H1)
HE2 Die Waschmaschine erzeugt diesen Fehler, wenn die Trocknungstemperatur 145 °C übersteigt. Der Trocknungstemperatursensor ist möglicherweise defekt. Korrigieren Sie den Sensor, indem Sie leicht auf die Taste in der Mitte drücken, wenn dies nicht hilft, dann tauschen Sie den Trocknungstemperatursensor aus.
HE3 Die Dampffunktion ist defekt oder funktioniert nicht richtig. Dieser Fehler tritt bei modernen Waschmaschinen mit Trommel nicht auf.
LE (LE1) Wasserleck
  • Der Fehler bedeutet, dass Wasser aus dem Waschmaschinentank ausgetreten ist.
  • Oder der Wasserlecksensor ist defekt.
Überprüfe das Folgende:

  • Ist das Heizelement aus seinem Nest gekommen, ist vielleicht das Leck dort.
  • Gibt es Schäden am Tank in der Nähe der Transportsicherungen?
  • Ist der Filter der Ablaufpumpe richtig eingeschraubt?
  • Ist der Luftschlauch vorhanden?
  • Ist der an den Pulversammler angeschlossene Schlauch richtig angeschlossen?
  • Möglicherweise haben Sie zu viel Waschmittel hinzugefügt und der Schaum hat ein Leck verursacht.
  • Sind alle notwendigen Dichtungen vorhanden, sind sie intakt?
  • Untersuchen Sie den Ablaufschlauch auf Beschädigungen.
OE (O.F.) Wasserüberlauf
  • Beschädigung des Wasserstandsensors.
  • Verstopfter Schlauch des Wasserstandssensors.
  • Das Wasserzufuhrventil schließt nicht und es fließt ständig Wasser.
  • Überprüfen Sie das Rohr des Wasserstandssensors auf Verstopfung.
  • Wasserstandssensor ersetzen.
  • Überprüfen Sie, ob ein Fremdkörper in das Wassereinlassventil eingedrungen ist.
tE1 Temperatursensorfehler
  • Defektes Heizelement oder seine Kontakte.
  • Temperatursensor beschädigt.
  • Die Wassertemperatur hat 100°C überschritten.
  • Überprüfen Sie den Zustand der Heizung und des Temperatursensors.
  • Überprüfen Sie deren korrekten Anschluss und den Zustand der Kontakte.
tE2 Lüftertemperatursensor defekt oder schlechter Kontakt. Überprüfen Sie den Sensor selbst und seine Kontakte.
tE3 Fehler am Temperatursensor des Kondensatvorlaufs (Unterbrechung oder Kurzschluss). Überprüfen Sie die Funktionalität des Sensors.
EE Überhitzungsfehler während des Trocknens Ausfall entweder des Trocknungstemperatursensors oder der Trocknungsheizung. Überprüfen Sie den Sensor und die Trocknungsheizung, ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
UE Ungleichgewicht im System
  • Die Wäsche in der Trommel war an einer Stelle zerknittert, was zu einer Unwucht führte.
  • Waschmaschine aus dem Gleichgewicht.
  • Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig in der Trommel.
  • Finden Sie die Ursache des Ungleichgewichts und beheben Sie es.
Sud (SUdS) Erhöhte Schaumbildung
  • Aufgrund der großen Menge an Waschpulver in der Maschine hat sich eine große Menge Schaum gebildet.
  • Oder verwenden Sie Handwaschpulver.
  • Der Fehler muss nicht behoben werden, er entfernt automatisch den Schaum und setzt danach den normalen Betrieb fort.
  • Verwenden Sie zum Waschen Waschpulver-Automatik.

Wie Sie sehen können, haben Samsung-Hersteller mit Hilfe von Fehlercodes in der Waschmaschine die Möglichkeit geschaffen, den Ausfall sehr schnell zu ermitteln und somit die Zeit für die Behebung zu verkürzen.

Kommentare

So beheben Sie den n1-Fehler

Hallo! Beim Drehen gebe ich E2 aus. Was bedeutet das?

Vielen Dank sehr hilfreich

Was bedeutet Fehler E 6? Kann ich es selbst reparieren oder nur in einem Servicecenter?

Hallo, die Samsung-Waschmaschine gibt einen bE-Fehler aus, was bedeutet das? Vielen Dank.

Samsung WF0602WKV gibt Fehler 3E aus, sollte ich versuchen, es selbst zu öffnen, um es zu beheben, oder ist es besser, zu den Spezialisten zu gehen?

Hallo, meine Waschmaschine Samsung 5,2 kg gibt beim Schleudern die SE-Plakette aus und lässt das Wasser nicht ab

Uc bei normaler Spannung kann selbst korrigiert werden?

9 Minuten vor Ende des Waschgangs hört die Maschine auf zu schleudern und stürzt ab. Bitte sagen Sie mir, was ist der Grund?

Die am 18. Februar 2006 gekaufte Waschmaschine E10157GW gibt einen Fehlercode "E6" aus

Die Maschine gab den Code aus, was zu tun ist ???

Anstatt sich zu drehen, gibt es den Fehlercode 5d aus, Samsung WF1602WCC

Meine Maschine hat eine blinkende Taste auf dem Display. Die Maschine löscht. Nach dem Trennen vom Netzwerk und dem Einschalten lernt es und nach dem Waschen beginnt es erneut zu blinken.

Das Samsung F843-Gerät zeigt den Fehler E3 an. Sagen Sie mir, wie ich ihn beheben kann. Was soll ich tun?

Guten Tag allerseits.
Das Problem nach dem Einschalten der Wäsche nach 10 Minuten, die Maschine stoppt und HE2 blinkt.
Was ist das ? brauche Rat.

Die Waschmaschine zeigt einen HEL-Fehler an, sagen Sie mir, was der Grund ist

Das Gerät gibt einen Fehler E aus. Was soll ich tun?

Hallo! Sagen Sie mir, was ist das Problem mit dem Fehler H2-Maschine Samsung R1062

Hallo, sagen Sie mir bitte, der Fehler ist FE, nur F ist auf dem Kopf, oder E nur ohne den oberen Stick, so viel wie ich gesucht habe, es gibt keine solchen Bezeichnungen, Sie legen die Wäsche, die Maschine löscht dann es stoppt und ein Fehler erscheint

Hallo.Beim Schleudern beginnt die Waschmaschine zu klappern, als wäre ein Teil im Inneren abgefallen, und der UE-Fehler wird angezeigt. Hilfe bitte was tun?

Was für ein Fehler, wie auf dem Foto am Anfang des Artikels.

Ich habe einen Sud-Fehler. Wie viel Pulver sollte hinzugefügt werden?

Beim Einschalten schaltet die Zanussi-Maschine die Pumpe ein und stößt Wasser aus, das nicht da ist! Den Filter habe ich schon kontrolliert, es kommt kein reines Wasser in die Maschine, aber er versucht immer wieder das Wasser abzulassen und wringt nicht aus.

Hallo. Mitten im Waschen gebe ich En aus

H2 Was für ein Fehler kommt auf der Schreibmaschine?

Ec- welche Art von Pannen gibt die Maschine aus

Hallo! Meine Samsung-Waschmaschine fing vor einiger Zeit an, während des Schleuderns laut zu arbeiten. Dann erschien der UE-Fehler. Und heute im Spülgang wurden die Stopfen ausgeschlagen. Wenn Sie versuchen, das Auto einzuschalten, schneiden die Stecker wieder ab. Was zu tun ist?

Sagen Sie mir aus Versehen pliz wie auf Ihrem Foto Danke

Indesit-Waschmaschine Gibt einen FO3-Fehler aus, was soll ich tun? Vielen Dank

Hallo alle.
Wir haben eine neue Waschmaschine gekauft (BEKO-800 U / min), nach dem Waschen bleiben weiße Flecken auf der Kleidung und sie ist auch sehr zerknittert. Flüssigpulver ausprobiert, aber nichts hat sich geändert, was soll ich tun?
vielen Dank im Voraus

Samsung Waschmaschine gibt Fehler e6 aus was bedeutet das? kannst du es selbst reparieren?

Warum zieht die Samsung Waschmaschine gleichzeitig Wasser und die Laugenpumpe funktioniert sofort

Hilfe bitte! Die Maschine zeigt t WAS TUN?

Guten Nachmittag!
Sagen Sie mir bitte, die Samsung-Waschmaschine, am Ende des Waschgangs leuchtet das Trommelsymbol auf und die Maschine wechselt zur Reinigung der Trommel, was ist der Grund?

Bitte sagen Sie mir, ich habe einen Fehler H2 gegeben, ich habe festgestellt, dass es die Zehn niedergebrannt hat, ich werde die Zehn ändern! Die Frage ist, kann es sein, dass der Sensor durchgebrannt ist? Und kann es ein Problem wegen Kratzern geben?!) Vielen Dank im Voraus!

Bitte sagen Sie mir, was der E6-Fehler bedeutet und wie Sie damit umgehen

Hallo! Bitte sagen Sie mir, die Maschine öffnet die Tür nach dem Waschen, das Verriegelungsmodul funktioniert, ich habe es überprüft, aber die Anzeige blinkt weiterhin, dass die Tür geschlossen ist. Was könnte das Problem sein?

Guten Tag, sagen Sie mir bitte, was der FD-Fehler für eine Samsung-Waschmaschine bedeutet und wie Sie dieses Problem lösen können. Im Internet steht nichts über diesen Fehler

Sag es mir bitte! Beim Waschen erscheint die Samsung Eco Bubble Machine auf dem Display 4C, die Waschzeit verringert sich nicht, die Trommel beginnt sich wieder zu drehen, wenn Sie die Wiedergabetaste drücken ... was tun? Die Maschine ist neu (

So beheben Sie den LE-Fehler

9 Minuten vor Ende des Waschgangs hört die Maschine auf zu schleudern und stürzt ab. Bitte sagen Sie mir, was ist der Grund?

Können Sie mir bitte sagen, was die Anzeige des Samsung H2-Geräts bedeutet? was für ein zusammenbruch. Sie spült Quetschungen