Bosch waschmaschine fehler

Moderne Waschmaschinen sind mit fortschrittlichen Selbstdiagnose-Tools ausgestattet. In den meisten Fällen sind sie bereit, uns über alle Störungen zu informieren, die an Bord auftreten. Dazu sind viele Maschinen mit Flüssigkristall- oder LED-Anzeigen ausgestattet, auf denen im Falle einer Störung Fehlercodes angezeigt werden.

In diesem Artikel haben wir uns entschlossen, Sie über die Fehler der Waschmaschine dieser Marke zu informieren, und in unseren anderen Artikeln können Sie nachlesen Bosch waschmaschine bewertungen.

Die in der Tabelle aufgeführten Fehlercodes gelten für alle modernen Waschmaschinen der Marke Bosch. Anhand dieser Tabelle können Sie schnell herausfinden, was mit Ihrer Ausrüstung passiert ist.

Wenn Sie Ihren Fehlercode plötzlich nicht in der Tabelle finden, können Sie in den Kommentaren eine Frage stellen.

Der Code Beschreibung des Problems Mögliche Ursachen
F01 Ladetür nicht geschlossen
  1. Überprüfen Sie die Funktion der Schiebedachverriegelung. Stellen Sie sicher, dass es durch nichts daran gehindert wird, normal zu schließen.
F02 Keine Wasserversorgung
  1. Überprüfen Sie die Durchgängigkeit des Filtergewebes am Eingang der Maschine;
  2. Überprüfen Sie die Wasserversorgung, überprüfen Sie den Wasserdruck in der Wasserversorgung (niedriger Druck kann zu einem Fehler führen);
  3. Überprüfen Sie die Wasserversorgung der Waschmaschine.
F03 Wasser läuft nicht ab (Fehlercode wird nur angezeigt, wenn die Maschine das Wasser nicht innerhalb von 10 Minuten abpumpen konnte)
  1. Wir prüfen die Durchgängigkeit von Abflussschläuchen und Abwasserkanälen;
  2. Wir überprüfen die Leistung der Ablaufpumpe - hier wird das freie Spiel der Welle kontrolliert, der Widerstand der Pumpenwicklung (ca. 200 Ohm);
  3. In seltenen Fällen ist der Grund für die Anzeige dieses Codes eine Fehlfunktion des Steuermoduls.
F04 Wasserleck
  1. Es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um den Ort der Leckage zu finden;
  2. Die Dichtheit aller Verbindungen wird überprüft.
F 16 Ladetür nicht geschlossen
  1. Überprüfen Sie die Ladetür, versuchen Sie, das Waschprogramm neu zu starten.
F17 Es kommt kein Wasser rein
  1. Wenn das Einlassventil geschlossen ist, sollte es geöffnet werden;
  2. Einlassfilter prüfen;
  3. Wasserdruck prüfen.

Wenn nach einer bestimmten Zeit die Wasserzufuhr nicht startet, wird das laufende Programm zurückgesetzt, das Abpumpen beginnt.

F18 Langes Abflusswasser
  1. Stellen Sie sicher, dass die Ablaufpumpe funktioniert, und reinigen Sie sie.
  2. Der Wasserstandssensor ist defekt - Sie sollten sicherstellen, dass er funktioniert.

Wenn dieser Fehler auftritt, wird das Waschprogramm unterbrochen.

F19 Zu lange Warmwasserbereitung
  1. Der Zustand des Heizelements muss überprüft werden. Wenn es fehlerhaft ist, muss es ausgetauscht werden.
  2. Der Temperatursensor ist defekt - Sie müssen ihn mit einem bekanntermaßen guten Teil überprüfen.
  3. Der Grund für das lange Aufheizen kann eine Unterspannungsversorgung der Waschmaschine sein.
F20 Warmwasserbereitung während der Notzeiten Dieser Fehler zeigt an, dass die Wassertemperatur in dem Moment ansteigt, in dem das Heizelement ausgeschaltet werden sollte. Das laufende Waschprogramm wird unterbrochen, der Modus „Wichtiger Fehler“ wird aktiviert.

  1. Überprüfen Sie den Betrieb des Heizelementrelais;
  2. Der Wassertemperatursensor wird überprüft - möglicherweise ist er defekt.
F21 Fehlerhafter Motorbetrieb (dreht nicht, dreht ungleichmäßig)
  1. Fehlfunktion des Steuertriacs (Triac);
  2. Fehlfunktion des Relais, das für den Rückwärtsgang des Motors verantwortlich ist.

In Ermangelung erfolgreicher Versuche, den Motor zu starten, wechselt die Maschine in den Modus "Wichtige Störung".

F22 Fehlfunktion des NTC-Sensors (Temperatursensor)
  1. Der Sensor wird überprüft oder ausgetauscht;
  2. Die Integrität des Schaltkreises wird überwacht.

Der weitere Betrieb der Waschmaschine erfolgt ohne Erwärmung des Wassers.

F23 Betrieb oder Fehlfunktion des Aquastop-Systems
  1. Aquastop wird überprüft;
  2. Die Maschine wird auf Dichtheit geprüft;
  3. Die Integrität der Stromkreise des Aquastop-Systems wird überprüft.
F25 Beschädigung oder Fehlbedienung des aquasensors
  1. Die Qualität des einströmenden Wassers wird bewertet - der Betrieb des Sensors kann seine Trübung verursachen;
  2. Der Druckschalter wird überprüft;
  3. Der Sensor wird von Schmutz und Kalkablagerungen gereinigt;
  4. Die Drainage wird auf Durchgängigkeit geprüft.

Der weitere Betrieb der Maschine erfolgt ohne Spülung.

F26 Kritischer Fehler - Fehlfunktion des Druckschalters
  1. Die Funktionsfähigkeit des Wasserdrucksensors (Druckschalter) wird überprüft;
  2. Der Fehler wird zurückgesetzt, indem die Maschine aus- und eingeschaltet wird und die Integrität der zum Sensor führenden Schaltkreise überprüft wird.

Wenn dieser Fehler auftritt, stoppt die Maschine, Anzeige und Steuerung werden blockiert.

F27 Fehler bei der Einstellung des Druckschalters
  1. Der Druckschalter wird geprüft und eingestellt;
  2. Die Integrität der zum Sensor führenden Stromkreise wird überprüft.
F28 Ausfall des Wasserdurchflusssensors Der Sensor schätzt die Wassermengen falsch ein.

  1. Die Integrität der Sensorschaltkreise wird überwacht;
  2. Die korrekte Funktion des Sensors wird überprüft.
F29 Durchflusssensor signalisiert Wassermangel
  1. Das Vorhandensein von Wasser in der Wasserversorgung wird überprüft, der Wasserhahn und der Wasserdruck werden überprüft, der Einlassfilter wird überprüft;
  2. Magnetventile werden überprüft;
  3. Der Druckschalter wird überprüft;
  4. Das Aquastop-System wird überprüft.
F31 Der Wasserstand im Tank liegt über der Maximalmarke Die Waschmaschine versucht, alles überschüssige Wasser zu entfernen.

  1. Magnetventile und Druckschalter werden überprüft;
  2. Die Pumpe wird überprüft;
  3. Eine Überprüfung des Filters, des Ablaufschlauchs und des Rohrs ist erforderlich;
  4. Alle mit den oben genannten Geräten verbundenen Stromkreise werden überprüft.
F34 Fehlfunktion des Ladetürschlosses - türschloss der waschmaschine schließt nicht
  1. Der elektrische Stromkreis, der zum Lukenschloss führt, wird überprüft;
  2. Die korrekte Funktion des mechanischen Teils des Schlosses wird überprüft;
  3. Nachdem alle Prüfungen abgeschlossen sind, wird das Programm durch Aus-/Einschalten der Maschine zurückgesetzt.

Wenn diese Anzeige vorhanden ist, wird die weitere Programmausführung blockiert.

F36 Fehlfunktion des Schlosses
  1. Triacs und Relais, die das Schloss steuern, werden überprüft;
  2. Das Elektronikmodul wird überprüft (der Vorgang wird im Servicezentrum durchgeführt).

Fehler F36 ist kritisch, die Programmausführung wird ausgesetzt.

F37 Fehlerhafter NTC-Temperatursensor Waschprogramme werden ohne Wassererwärmung fortgesetzt.

  1. Die Integrität der zum Sensor führenden Stromkreise wird überprüft;
  2. Die korrekte Funktion des Sensors wird überprüft.
F38 Fehlerhafter NTC-Temperatursensor Waschprogramme werden ohne Wassererwärmung fortgesetzt.

  1. Die Integrität der zum Sensor führenden Stromkreise wird überprüft;
  2. Die korrekte Funktion des Sensors wird überprüft.
F40 Synchronisierungsfehler Der Fehler wird angezeigt, wenn die Versorgungsspannung nicht mit den Nenn- und zulässigen Werten übereinstimmt (die Spannung ist stark reduziert oder zu hoch).
F42 Kritischer Fehler - hohe Motordrehzahl Der Betrieb der Maschine wird ausgesetzt, Anzeigen und Bedienelemente sind blockiert.

  1. Der Steuer-Triac wird überprüft;
  2. Das Steuergerät wird überprüft.

Diese Fehlfunktion wird in Servicezentren diagnostiziert, da Diagnose- und Messgeräte erforderlich sind.

F43 Mangelnde Rotation des Motors - ein kritischer Fehler
  1. Der Tachogenerator wird überprüft;
  2. Mögliche Fehlfunktion des Steuermoduls;
  3. Die mechanische Blockierung wird überprüft (Leinenkauen zwischen Trommel und Tank);
F44 Kritischer Fehler - die Trommel dreht sich nicht in die entgegengesetzte Richtung
  1. Das Steuermodul wird überprüft, möglicherweise sind das Relais oder die Triacs defekt.
F59 Fehlfunktion des 3D-Sensors Das Ergebnis einer Panne ist eine Abnahme der Motordrehzahl. Verifizierungspflichtig sind:

  1. Kontroll Modul;
  2. Der Sensor selbst
  3. Stromkreise.

Die Modul-Firmware wird überprüft.

F60 Fehlfunktion des Wasserdurchflusssensors (niedriger oder hoher Wert)
  1. Es ist notwendig, den Sensor und die elektrischen Schaltkreise zu überprüfen;
  2. Der Eingangsfilter wird überprüft.
F61 Kritischer Fehler - falsches Türsignal Die Ausführung des laufenden Programms wird unterbrochen, Steuerung und Anzeige werden gesperrt.

  1. Eine Überprüfung der mechanischen und elektrischen Teile der Tür ist erforderlich;
  2. Die Steuerung von elektrischen Stromkreisen, die zum Türschloss führen, wird durchgeführt;
  3. Die Maschine wird durch Aus-/Einschalten zurückgesetzt.
F63 Kritischer Fehler – Problem mit funktionalem Schutz Möglicherweise liegen Softwarefehler oder eine Prozessorstörung am Steuermodul vor. Programmablauf stoppt, Anzeige und Steuerung sind gesperrt.

  1. Das Steuermodul wird getestet
F67 Kritischer Fehler – Kartencodierungsfehler Ausfall der Steuerplatine.

  1. Der Strom wird für 15-20 Minuten ausgeschaltet;
  2. Das Modul wird überprüft und die Software ausgetauscht.
E02 Motorstörung
  1. Die Unversehrtheit des Motors wird überwacht, ggf. durchgeführt Reparatur von Waschmaschinenmotoren;
  2. Das Steuergerät und die elektrischen Schaltkreise werden überprüft.
E67 Ungültige Modulkodierung Die Störung wird behoben, indem das Steuergerät geflasht oder ausgetauscht wird.

Durch die Entschlüsselung von Bosch-Fehlercodes können wir die Störung schnell identifizieren und Diagnose- und Reparaturarbeiten durchführen. Rufen Sie ggf. eine Fachkraft aus dem Service-Center.Bosch-Waschmaschinen-Fehler werden durch kurzes Trennen vom Netz zurückgesetzt. In einigen Fällen ist es erforderlich, das Gerät für 15-20 Minuten stromlos zu machen. Wir haben auch Informationen darüber veröffentlicht Samsung Waschmaschine Fehler.

Kommentare

Fehler E 5 - was ist das? Ich kann es nirgends finden

Sagen Sie mir bitte, es gab einen Fehler e00, was könnte der Grund sein?

Fehler e13. Wie repariert man?

Hilfe zu BOSCH Logi 8. Fehler E-34. was zu tun ist?

Hilfe! Bosch WAE20060EE / 8FD8801 gekauft in Spanien. Steuerplatine BSH 5560 007 186-02. Die mittlere LED blinkt rot, sowohl verbunden als auch entfernt. Was bedeutet das?

Fehler f 57 was tun?

hallo. Bitte sagen Sie mir, es zeigt E43. Was ist los?

Hallo! Die Bosch Maxx 5-Maschine dreht nach dem Aufnehmen von Wasser und dem Umschalten in den Waschmodus die Trommel nicht und gibt nach einigen Minuten einen Fehler F 17 aus. Der Einlasshahn ist offen; Einlassfilter geprüft; Wasserdruck geprüft. Im Spülmodus funktioniert alles einwandfrei, die Trommel dreht sich. Die Maschine beginnt nach 2-3 Starts normal zu arbeiten.

F00 hat jemanden getroffen? Wie entferne ich es?

Bosch Maschine 6 kg zeigt Fehler E00, was könnte das sein?

Fehler -0- was bedeutet das???