Ausrüstung ist ein Komplex verschiedener Mechanismen, die am Prozess der Herstellung von Waren oder der Bereitstellung der erforderlichen Auswirkungen auf das Arbeitsobjekt beteiligt sind. Es passiert industriell und häuslich.
Es gibt vier Hauptkategorien von Industrieanlagen:
- Transport - Bereitstellung des Transports einer bestimmten Fracht (z. B. Kräne);
- Motoren (alle Arten von Motoren sowie Kompressoren, Pumpen, hydraulische Turbinen und andere Mechanismen für Energiezwecke);
- Werkzeugmaschinen (d. h. Verarbeitungs- oder Werkzeugmaschinen) - die für Erntevorgänge erforderlich sind (z. B. Schleifen, Pressen usw.);
- technologischer Apparat - eine Art von Betriebsmitteln mit maximaler Automatisierung (Förderbänder, Gießereiautomaten usw.).
Ist es notwendig, das Verfahren zu befolgen Gerätezertifizierung? Ja.
Gemäß der aktuellen TR CU für Geräte (sowohl Industrie als auch Haushalt) ist eine Bescheinigung oder Erklärung zwingend auszustellen.
Liste der Geräte, für die das Zertifikat ausgestellt wurde
Die Hauptvorschrift, nach der für folgende Geräte eine Konformitätsbescheinigung ausgestellt wird, ist TR ZU 010/2011. Es unterliegt:
— Schneemobile und Schnee- und Sumpffahrzeuge (einschließlich Anhänger);
— Maschinen für die Holzverarbeitung;
— Vorrichtungen für Anhänger (Garage);
— landwirtschaftliche Maschinen;
— technologische Mechanismen in der Forstwirtschaft;
- pneumatisches Werkzeug;
— Räumungskombinate;
— und andere Geräte (die vollständige Liste ist in der Entscheidung des EWG-Vorstands Nr. 6 angegeben).
Auch das Warenverzeichnis unter TR ZU 010/2011 zeigt die Geräte, für die die Deklaration registriert ist (ab 01.01.2021 wird das Deklarationsverfahren vom Antragsteller selbstständig auf der FSA-Website durchgeführt). In einigen Fällen kann auf Antrag des Antragstellers das Deklarationsverfahren durch eine Zertifizierung ersetzt werden.
Wenn es sich um Haushaltsgeräte handelt, wird gemäß TR ZU 004/2011 eine obligatorische Zertifizierung in Bezug auf folgende Geräte durchgeführt:
- zum Kochen (Herde, Backöfen, Mixer, Mikrowellen usw.);
- zum Reinigen und Waschen (Staubsauger, Waschmaschinen und Trockner);
— Kühl- und Gefriergeräte;
— für Klimatisierung und Kühlung;
- elektrische Heizungen und andere.
Außerdem ist für Geräte nach TR TS zwingend ein Zertifikat auszustellen:
- 012/2011 - Geräte, die in explosionsgefährdeten Umgebungen betrieben werden;
- 016/2011 - gasverbrauchende Geräte (Kessel, Behälter und andere Anlagen);
- 032/2012 - für Geräte, die unter Überdruck betrieben werden (Geräte für Kesselräume, Automatisierungsgeräte usw.).
Geldbußen
Wenn Waren ohne Zertifikat oder Deklaration verkauft werden, dann admin. Die Haftung nach dem Ordnungswidrigkeitengesetzbuch der Russischen Föderation (Art. 14.43-14/45) beinhaltet die Rücknahme von Waren aus dem Verkehr, hohe Geldbußen (sie können 600.000 Rubel erreichen).
Obligatorisches Zertifizierungsverfahren
Sie können ein Zertifikat mit Hilfe von Spezialisten der Zertifizierungsstelle erhalten.
Für das Verfahren stellt der Antragsteller Muster und Unterlagen zur Verfügung, insbesondere Scans von PSRN / TIN, technische Unterlagen sind dem Antrag beigefügt, Angaben zur Ware sind angegeben.
Der nächste ist:
- Prüfung der eingereichten Unterlagen:
- Koordination von Layouts;
- Registrierung des Antrags;
– Feldproduktionsexpertise (für die Serienproduktion);
- Ausarbeitung einer Analyse;
- Bereitstellung von Mustern;
– Untersuchung von Proben (gemäß den Ergebnissen wird ein Protokoll erstellt);
– Registrierung eines Dokuments für 1, 3 oder 5 Jahre
Bei der Laborprüfung werden Parameter wie mechanische Festigkeit, Vibrationsfestigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit des Gehäuses und andere bestimmt.
Außerdem kann sich der Antragsteller einer freiwilligen Zertifizierung im Rahmen eines beliebigen VTS unterziehen (die Möglichkeit einer solchen Bewertung ist im Bundesgesetz der Russischen Föderation Nr. 184 angegeben).
Das Vorhandensein eines freiwilligen Zertifikats erhöht die Wettbewerbsposition des Unternehmens bei der Teilnahme an Auktionen, Ausschreibungen für die Lieferung von Produkten usw.
Sie können mehr über das Gerätezertifizierungsverfahren (Bedingungen, Kosten) bei Rostest Ural erfahren - rufen Sie einfach die Hotline an (kostenlos) oder schreiben Sie uns online.
Alle Beratungen sind kostenlos.