Wie man eine Daunenjacke in einer Waschmaschine wäscht

Eine Daunenjacke ist eine der häufigsten Arten von Oberbekleidung unserer Zeit. Sie hat eine sehr gute Wärmeisolierung, ist bequem und praktisch zu tragen und zudem erschwinglich. Aber wie alles andere auch, erfordert es rechtzeitige Pflege und Reinigung, um in gutem Zustand zu bleiben.

Aber wie wäscht man eine Daunenjacke in einer Waschmaschine, damit die Flusen nicht verirren, und ist es im Allgemeinen möglich, eine Daunenjacke in einer Waschmaschine zu waschen und wie man sie wäscht? Wir werden diese und andere Fragen in diesem Artikel beantworten und alle Details zum Waschen von Flaumsachen analysieren.

Kann man eine Daunenjacke in der Waschmaschine waschen?

Wenn Sie eine Umfrage unter der Bevölkerung durchführen und diese Frage stellen, wird ein großer Prozentsatz derjenigen antworten, dass die Daunenjacke nicht zum Waschen in einer Waschmaschine bestimmt ist. Tatsächlich kann jeder von Ihnen die Antwort auf diese Frage finden, und sie wird zu 100% richtig sein. Dazu müssen Sie nur hinsehen Etikett mit Symbolen Ihre Daunenjacke, wo alle Anforderungen für das Waschen angegeben sind. Und wenn Sie das Symbol, das nur Handwäsche erlaubt, nicht sehen, bedeutet dies, dass der Artikel in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
Label auf der Daunenjacke
In den meisten Fällen natürlich eine Daunenjacke, kann in der Waschmaschine gewaschen werden, aber beachten Sie alle notwendigen Regeln, die unangenehme Folgen nach dem Waschen vermeiden, wie zum Beispiel: niedergeschlagene Flusen, unangenehmer Geruch und Flecken auf der ganzen Oberfläche der Jacke.

Vorbereiten einer Daunenjacke zum Waschen

Bevor Sie die Daunenjacke direkt waschen, müssen Sie sie vorbereiten, da ihr Zustand nach dem Waschen davon abhängt.

Überprüfen Sie zunächst alle Taschen auf das Vorhandensein von Gegenständen. Wenn es welche gibt, müssen Sie sie entfernen.

Untersuchen Sie danach die Daunenjacke auf Flecken.Besonders leichte Daunenjacken verschmutzen sehr oft im Bereich von Kragen, Taschen und Manschetten. Sind Flecken vorhanden, müssen diese vor dem Waschen weiterverarbeitet werden.. Reiben Sie dazu diese Stellen mit Waschmittel oder einem Spezialwerkzeug ein.
Behandlung von Flecken auf einer Daunenjacke vor dem Waschen in der Waschmaschine
Als nächstes brauchen Sie Drehen Sie die Jacke auf links und lassen Sie es für die Dauer des Waschens so. Worin Schließen Sie alle Knöpfe und Reißverschlüsse: nichts sollte rumhängen.

Sie können Daunenjacken nur einzeln in einer Waschmaschine waschen, versuchen Sie nicht, zwei oder mehr Daunenjacken in einer Wäsche zu schieben - dies wird bestenfalls nicht beide Dinge normal waschen und schlimmstenfalls ruinieren.

Überprüfen Sie die Nähte der Daunenjacke. Wenn eine große Menge Flusen aus ihnen herausklettert, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das Waschen das Ding ruiniert.

Eine Daunenjacke in einer Waschmaschine waschen

Nachdem die Sache vorbereitet ist, können Sie direkt zum Waschvorgang selbst übergehen. Dazu benötigen Sie Spezialwaschmittel zum Waschen von Daunenjacken, die Sie in Einzelhandelsketten oder im Fachgeschäft kaufen können.

Versuchen Sie nicht, die Daunenjacke mit gewöhnlichem Puder zu waschen, Sie können das Ding für immer ruinieren.

Es ist auch sehr wünschenswert, beim Waschen so etwas zu verwenden. spezielle Bälle zum Waschen von Daunenjacken oder Tennisbälle, die keine Flusen verirren lassen, aber mehr darüber können Sie auf unserer Website lesen. Es werden die gleichen Bälle verwendet Waschen des Schlafsacks in der Waschmaschine, dessen Füllung Flaum ist.

Als nächstes müssen wir uns entscheiden, in welchem ​​Programm die Daunenjacke in der Maschine gewaschen werden soll. Wenn Ihre Waschmaschine ein spezielles Programm zum Waschen von Daunenjacken hat, müssen Sie nicht lange über diese Probleme nachdenken. Wenn Sie kein solches Programm hatten, lassen Sie sich nicht entmutigen, denn fast jede Waschmaschine hat eine Reihe geeigneter Programme in ihrem Arsenal, die auch zu uns passen.

Zum Waschen einer Daunenjacke eignet sich das schonendste Programm, zum Beispiel: Waschen von Wolle, Seide oder anderen empfindlichen Stoffen. Bitte beachten Sie, dass das Waschen bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C erfolgt. Wenn eine solche Temperatur vom Programm bereitgestellt wird, ist alles in Ordnung, aber wenn nicht, müssen Sie die Waschtemperatur mit a auf die erforderliche reduzieren Sonderfunktion (falls vorhanden).
Programme zum Waschen von Daunenjacken
Zusätzlich zum Waschprogramm benötigen Sie Schalten Sie die Extra-Spülfunktion ein, wenn möglich, oder nach Ende des Waschvorgangs, einen weiteren Spülgang starten, um das Waschmittel besser aus der Daunenjacke auszuwaschen, denn bekanntlich nimmt die Daune Waschmittel sehr gut auf und gibt sie sehr schlecht wieder ab.

Auch auf die Schleuderfunktion sollte man am besten verzichten, denn bei hohen Geschwindigkeiten können die Flusen verirren und sogar aus den Nähten kriechen, was zu Schäden am Ding führt.

Danach kannst du die Jacke getrost in die Waschmaschine stecken und mit dem Waschen beginnen. Dann müssen wir die Daunenjacke nur noch ordentlich trocknen.

So trocknet man eine Daunenjacke nach dem Waschen

Jetzt ist das Waschen der Daunenjacke zu Ende und wir müssen sie nur noch gründlich trocknen, womit wir jetzt fortfahren. Dazu müssen Sie zuerst die Jacke aus der Waschmaschine nehmen und alle Knöpfe, Reißverschlüsse und andere Verschlüsse aufknöpfen. Es ist auch ratsam, die Taschen auf links zu drehen, damit sie auch gut trocknen. Selbst die daunenjacke muss bis zum ende der trocknung nicht gewendet werden.

Nach dem Waschen stauen sich die Flusen einer Daunenjacke normalerweise in ihren Zellen, versuchen Sie also, sie mit den Händen ein wenig aufzuwirbeln und gleichmäßig über die gesamte Oberfläche zu verteilen. Jetzt müssen Sie die üblichen Kleiderbügel nehmen und eine Jacke daran hängen. In solch aufrecht und Sie müssen die Daunenjacke trocknen nach dem Waschen in der Waschmaschine, denn in dieser Position läuft das Wasser am besten ab und die Daunenjacke trocknet entsprechend viel schneller als in liegender Position.
Daunenjacke trocknen
Verteilen Sie während des Trocknens die Flusen regelmäßig gleichmäßig in der Jacke, damit sie sich richtig in den Zellen befinden und schneller trocknen.

Trocknen Sie die Daunenjacke, bis die Daunen vollständig trocken sind, denn wenn die Feder nicht vollständig trocken ist, kann sie verrotten und einen unangenehmen Geruch abgeben, was dazu führt, dass das Ding vollständig beschädigt wird.

Einige Fans von "schnellen Ergebnissen" trocknen eine Daunenjacke sehr oft mit Batterien, mit einem Haartrockner oder anderen Heizgeräten, ohne zu wissen, dass dieser Vorgang die Flusen in der Jacke zerstört.

Trocknen Sie Ihre Daunenjacke niemals mit heißer Luft. Für eine bessere Trocknung Raumbelüftung sicherstellenin dem die Daunenjacke trocknet und eine gute Luftzirkulation.

Trocknen einer Daunenjacke in einer Waschmaschine

Um den Prozess zu beschleunigen, verwenden die Hostessen auch hier eine moderne Methode wie einen Wäschetrockner oder trocknen die Daunenjacke in einer Waschmaschine mit Trocknungsfunktion. Wir raten dringend von der Verwendung dieser Methode ab, da der Prozess vollständig ist zerstört alle Wärmedämmeigenschaften des Stiftes und nach solchen Verfahren ist die Daunenjacke nicht zum Tragen bei kaltem Wetter geeignet.

Was tun, wenn nach dem Waschen die Flusen in der Daunenjacke verloren gehen?

Wenn Ihnen ein solcher Fehler passiert ist, ist es natürlich am besten, zunächst die Gründe dafür zu ermitteln. Und das könnte passieren, wenn die Regeln zum Waschen einer Daunenjacke verletzt wurden oder Sie das falsche Waschprogramm in der Waschmaschine gewählt haben. Aber keine Sorge, es gibt einen Ausweg. Wenn die Flusen nach dem Waschen sehr verstreut sind, versuchen Sie es zuerst verteilen Sie es manuell über die gesamte Oberfläche der Jacke. Wenn dies nicht funktioniert, benötigen Sie Bälle zum Waschen von Daunenjacken, mit denen Sie die Daunenjacke unter Beachtung aller oben genannten Tipps erneut waschen.

Wenn Sie all diese Empfehlungen befolgen, müssen Sie sich um die Unversehrtheit Ihrer Daunenjacke nach dem Waschen keine Sorgen mehr machen, denn alle unsere Tipps sind praxiserprobt und von Experten bestätigt.

Sie haben kürzlich eine Waschmaschine gekauft, angeschlossen und bereiten sich jetzt auf die erste Wäsche in Ihrer neuen Waschmaschine vor? Dann sind Sie hier genau richtig, denn die erste Inbetriebnahme der Waschmaschine muss fachgerecht erfolgen, um die Lebensdauer zu verlängern und die noch nicht eingelaufenen Geräteteile nicht zu beschädigen.

Überprüfung der Waschmaschine auf Bereitschaft für den ersten Start

Wenn Sie bereits abgeschlossen haben richtiger Anschluss der Waschmaschine an die Kanalisation und Wasserversorgung selbst erledigen oder einem Fachmann diese Angelegenheit anvertrauen, dann überspringen wir die Frage nach dem richtigen Anschluss der Waschmaschine und gehen direkt zur Checkliste, die Sie überprüfen müssen, um sicherzustellen, dass das Gerät betriebsbereit ist.

  • Das erste, was zu überprüfen ist, ist das Fehlen einer Maschine dahinter Versandbolzen. Tatsache ist, dass dieselben Schrauben in den Maschinen für den Transport installiert sind, die entfernt werden müssen, bevor die Waschmaschine zum ersten Mal eingeschaltet wird, da sie sonst sehr starke Vibrationen verursachen, die zum Bruch vieler Teile des Geräts führen .
  • Lesen Sie die Anleitung – die meisten Benutzer von Haushaltsgeräten vernachlässigen diese wichtige Regel und setzen das Gerät mit ihrer Unkenntnis elementarer Dinge außer Gefecht. Damit Sie eine neue Maschine nicht nach dem ersten Start zur Reparatur bringen müssen, lesen Sie unbedingt die Anleitung dazu.
  • Überprüfen Sie die Anschlüsse der Waschmaschine an die Wasserversorgung und an den Abwasserkanal - der Gummischlauch der Waschmaschine muss an die Wasserversorgung angeschlossen werden und der gewellte Ablaufschlauch muss an das Abwasserrohr oder den Siphon angeschlossen werden. Außerdem kann der Ablaufschlauch an den Rand eines Waschbeckens oder einer Wanne gehängt werden, um Wasser darin abzulassen.
  • Öffnen Sie den Wasserversorgungshahn zum Einlassschlauch – er befindet sich an der Verbindungsstelle der Wasserversorgung und genau dieses Gummischlauchs.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Versand- und Verpackungsmaterialien von der Maschine entfernt sind – entfernen Sie die Klebebänder von der Außenseite der Maschine, die die Tür, die Pulverschale und andere Teile halten. Schauen Sie danach in den Tank und vergewissern Sie sich, dass sich keine Fremdkörper darin befinden.

Wenn Sie alle Punkte erledigt haben und keine Probleme auftreten, ist Ihre Waschmaschine bereit für den ersten Waschgang und Sie können sie starten.

Diese Vorbereitung zur Erstinbetriebnahme eignet sich für eine Waschmaschine jedes Herstellers, sei es Bosh, LG, Ariston oder eine andere Marke.

Zuerst ohne Kleidung in der Waschmaschine waschen

Experten empfehlen Führen Sie die erste Wäsche in der Waschmaschine ohne Bettwäsche durch. Dies geschieht, um den unangenehmen Wäschegeruch nach dem ersten Waschen zu beseitigen, da Schmierstoffe und technische Gerüche in der Maschine verbleiben können. Dies ist jedoch ein umstrittener Punkt, da die Maschinen in Unternehmen getestet werden und für den ersten Einsatz geeignet sind. Aber wir werden das Schicksal nicht herausfordern, sondern einfach die folgenden Schritte der Reihe nach ausführen:

  • Wenn Sie alle oben genannten Schritte durchgeführt haben, um die Waschmaschine für den ersten Start vorzubereiten, schließen Sie die Ladeklappe.
  • Geben Sie anschließend eine kleine Menge Waschmittel in das Pulverfach und schließen Sie es.
  • Schließen Sie das Gerät an eine 220-V-Stromversorgung an.
  • Wählen Sie ein kurzes Waschprogramm und starten Sie es gemäß den Anweisungen, indem Sie die Starttaste drücken.
  • Warten Sie, bis der Waschvorgang abgeschlossen ist. Die Maschine lässt Sie die Ladetür nicht sofort öffnen, dies geschieht aus Sicherheitsgründen. Nach einer Minute können Sie es öffnen. Wenn sich die Tür auch nach einigen Minuten nicht öffnet, lesen Sie nach wie Sie die Tür selbst aufschließen.

Sie können mit der Wäsche bereits den nächsten Waschgang durchführen und müssen sich keine Sorgen machen – sie sollten nicht passieren.

Nützliche Tipps für die Bedienung von Waschmaschinen

Wenn Sie die folgenden Tipps für die Verwendung Ihrer Waschmaschine ab dem Moment des Kaufs befolgen, wird sie Ihnen lange dienen und Sie müssen sie nicht selbst reparieren.

  • Wenn das Gerät beim ersten Start seltsame Geräusche macht oder sich „nicht angemessen“ verhält, versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren. Sie haben Garantie darauf und sollten es daher kostenlos reparieren. Rufen Sie einfach die in den Kaufunterlagen aufgeführte Nummer des Servicecenters an und schildern Sie die Situation. Sie müssen einen Meister schicken, um das Problem zu beheben, oder das defekte Gerät abholen.
  • Nur benutzen Spezialpulver für Automaten, versuchen Sie nicht einmal, es mit Handwaschpulver zu füllen.
  • Überladen Sie die Maschine nicht mit schmutziger Wäsche - dies erhöht den Verschleiß der Waschmaschinenteile, und wenn eine Überlastkontrolle vorhanden ist, stoppt die Wäsche.
  • Reinigen Sie regelmäßig das Ablassventil der Waschmaschine, das sich unten befindet, damit Sie den Ablaufschlauch nicht verstopfen.
  • Überprüfen Sie vor dem Waschen alle Taschen auf verschiedene Kleinteile, da diese zwischen den Tank und die Trommel der Waschmaschine gelangen können und diese verstopfen.
  • Lassen Sie nach dem Waschen die Ladetür offen, damit der Tank und die Trommel der Waschmaschine belüftet werden. Dann bilden sich im Inneren keine Schimmelpilze und treten nicht auf schlechter Geruch aus der Maschine.
  • Verwenden Sie nicht bei jedem Waschen bedenkliche Entkalker, sie zerstören langsam die Dichtungen und führen zu schweren Lagerschäden.

Wenn Sie sich um Ihr Gerät kümmern und rechtzeitig Inspektionen und Fehlersuche durchführen, wird es Ihnen sehr lange dienen.

Wenn Sie ein Lager in der Waschmaschine brummen oder komplett „zerkrümelt“ haben, dann ist ein Austausch einfach notwendig, damit die Maschine weiter funktioniert, denn dadurch springt sie an baumelnde Trommel und in der Folge andere Komponenten der Maschine beschädigen. Wenn Sie das Lager nicht rechtzeitig wechseln, kann der Betrieb einer solchen Maschine solche Folgen haben, die Sie zwingen, die gesamte Waschmaschine auszutauschen.

Wenn Sie sich für einen Austausch entscheiden, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Einen Mechaniker anzurufen und die Angelegenheit einem Fachmann anzuvertrauen, ist die bequemste Option, die Ihnen garantiert, dass alle Arbeiten korrekt (vorbehaltlich der Professionalität des Meisters) und in kürzester Zeit ausgeführt werden. Aber wie viel kostet es heute, ein Lager in einer Waschmaschine zu wechseln? Die Zahlen können viele tatsächlich abschrecken, denn die Reparaturkosten können 30 bis 50 % der Kosten einer neuen Waschmaschine betragen.
  • Wenn sich herausstellt, dass der Preis für die Reparatur für Sie hoch ist oder Sie glauben, dass diese Arbeit selbst durchgeführt werden kann, sind diese Informationen für Sie hilfreich.

Hier werden wir Schritt für Schritt alle Phasen der Reparatur analysieren.

Vorbereitung zur Reparatur

Vom Werkzeug brauchen wir:
Notwendiges Reparaturwerkzeug

  • Gewöhnlicher Metallhammer
  • Satz Gabelschlüssel in verschiedenen Größen
  • Zange
  • Metall-Stab
  • Schraubendreher (Phillips und Schlitz)
  • Silikon Dichtungsmittel.
  • Wasserfestes Spezialfett für Lager von Waschmaschinen (im Extremfall Lithol)
  • Fotoapparat oder Fotohandy - Beim Zerlegen der Waschmaschine empfehlen wir, Fotos von allen Teilen zu machen, die Sie zerlegen werden, damit der Zusammenbau so einfach wie möglich ist.

Erforderliche Ersatzteile für Reparaturen
Von den Ersatzteilen für die Reparatur benötigen wir zwei Lager und einen Wellendichtring, der gekauft werden muss. Für mehr Vertrauen in den richtigen Kauf von Ersatzteilen können Sie zunächst Waschmaschine zerlegen, ziehen Sie die alten Lager und die Öldichtung heraus und finden Sie die Originale oder Analoga im Internet anhand der Nummern.Oder finden Sie Geschäfte, die Ersatzteile für Waschmaschinen verkaufen, und wählen Sie anhand der Marke Ihrer Maschine die erforderlichen Teile aus für dich.
Ersatzteile für die Reparatur
Versuchen Sie Original-Ersatzteile zu kaufen, diese garantieren Ihnen eine lange Lebensdauer. Kaufen Sie auch nur Lager, die für Waschmaschinen ausgelegt sind (sie sind normalerweise geschlossen).

Sie möchten sich nicht mit einer so komplizierten Reparatur Ihrer Waschmaschine herumschlagen? Lesen Sie die Bewertung von Waschmaschinen und wählen Sie die beste neue Waschmaschine für sich aus.

Demontage der Waschmaschine

Wenn alles fertig ist, können Sie mit dem Zerlegen der Waschmaschine beginnen.

Entfernen der oberen Abdeckung
Um es zu entfernen, müssen Sie zwei selbstschneidende Schrauben an der Rückwand des Geräts öffnen, dann die Abdeckung zurückschieben und anheben. Legen Sie die Abdeckung zur Seite. Wie Sie sehen können, wird es sehr einfach entfernt.

Entfernen der oberen und unteren Platten
Nachdem die obere Abdeckung entfernt wurde, entfernen wir das obere Armaturenbrett. Bevor Sie jedoch mit dem Abschrauben beginnen, entfernen Sie die Pulverschale: Ziehen Sie sie dazu heraus und drücken Sie den speziellen Kunststoffknopf, während Sie sie zu sich ziehen. Stell es zur Seite.

Um das Armaturenbrett zu entfernen, müssen Sie einige Schrauben lösen: In verschiedenen Maschinen gibt es eine unterschiedliche Anzahl davon und sie befinden sich an verschiedenen Stellen, aber einige der Schrauben befinden sich sicher an der Stelle, an der Sie den Pulverbehälter herausgezogen haben, und ein weiterer befindet sich auf der rechten Seite der Waschmaschine. Schrauben Sie sie alle ab, danach können Sie die obere Abdeckung entfernen.
Entfernen der oberen Platte
Wie Sie sehen werden, ist darauf eine Steuerplatine installiert, die durch Drähte verbunden ist, mit denen Sie sie nicht vollständig entfernen können. Um die gesamte Platte zu lösen, müssen Sie alle Chips mit Drähten aus den Buchsen entfernen und dann die Oberseite einstellen Tafel beiseite.

Markieren Sie die Chips und ihre entsprechenden Sockel mit einem Marker oder etwas anderem, damit Sie sie beim Zusammenbau nicht verwechseln.

Alternativ können Sie die Kabel nicht trennen, sondern das Panel hängen lassen, aber das ist nicht sehr praktisch und Sie können versehentlich die Verkabelung beschädigen.

Beginnen wir nun mit dem Entfernen der Bodenplatte: Wenn Sie das Ablassventil regelmäßig reinigen, wissen Sie wahrscheinlich, wie es geht, wenn nicht, dann sagen wir Ihnen, wie es geht. Um die Bodenplatte zu entfernen, müssen Sie mit einem Schraubendreher oder einem anderen flachen Gegenstand auf die Verriegelungen drücken, die sie halten, und sie herausziehen.

Entfernen Sie die Manschette
Als nächstes müssen wir die Manschette entfernen, was uns daran hindert, die gesamte Frontplatte der Waschmaschine zu entfernen.Die Manschette ist ein elastisches Band, das an einem Ende am Tank und am anderen an der Frontplatte befestigt ist und alles mit einer Klammer befestigt ist, die wir entfernen müssen. Führen Sie Ihre Hand um den Umfang des Gummibands und fühlen Sie nach der kleinen Feder, die die Enden der Klemme verbindet, oder finden Sie sie visuell. Als nächstes hebeln Sie es mit einem flachen Schraubendreher und ziehen Sie es zusammen mit der Klemme heraus.
Entfernen Sie die Manschette
Entfernen Sie danach die Vorderkante der Manschette und füllen Sie sie in den Tank.

Entfernen der Frontplatte
Entfernen der Frontplatte
Schließen Sie die Luke der Waschmaschine. Lokalisieren Sie die Ober- und Unterseite der Frontplatte mit ein paar selbstschneidenden Schrauben, die sie halten. Schrauben Sie sie ab, danach wird die Frontplatte nur noch an einem kleinen Spezialhaken gehalten. Entfernen Sie nun die Frontblende, aber seien Sie sehr vorsichtig, denn sie ist durch einen Draht mit dem Rest der Waschmaschine verbunden.

Sobald Sie die Frontplatte entfernt haben, trennen Sie das Kabel, das zum Schloss der Ladeklappe führt, indem Sie den Chip entfernen. Bewegen Sie dann die Platte zur Seite.

Trennen Sie alle Teile vom Tank der Waschmaschine
Jetzt müssen wir die obere Platte zusammen mit der Pulverbox entfernen, die sich unter dem Bedienfeld befindet, das wir zuvor entfernt haben. Dazu müssen Sie die Schrauben an der Rückseite der Waschmaschine lösen, die das Einlassventil halten, da es zusammen mit der Platte entfernt wird.

Als nächstes lösen Sie alle Schrauben, die diese Platte halten. Jetzt kann es entfernt werden, aber Rohre und Drähte stören uns. Trennen Sie sie und entfernen Sie dieses Teil zur Seite.

Jetzt müssen wir das Abflussrohr vom Tank der Waschmaschine trennen, dazu schrauben wir die Schelle ab und entfernen sie.

In der Düse kann Wasser zurückbleiben, das nach dem Entfernen ausfließt. Halten Sie daher einen Lappen bereit.

Als nächstes trennen wir alle für das Heizelement geeigneten Kabel, es kann sich sowohl vor als auch hinter der Waschmaschine befinden, also schrauben Sie bei Bedarf die hintere Abdeckung ab.
Trennen Sie die für das Heizelement geeigneten Drähte
Die Verkabelung kann auch mit Kabelbindern oder Draht am Tank befestigt werden.Sie müssen es an allen Befestigungspunkten zum Tank trennen. Trennen Sie auch die Kabel vom Motor, da wir sie von der Außenseite der Waschmaschine entfernen werden. Falls gewünscht, können Sie die Reste der Verkabelung von der Pumpe trennen und herausziehen, damit sie beim Entfernen des Tanks nicht stört.

Jetzt schrauben wir das untere und das obere Gegengewicht ab, damit sie den Tank nicht belasten und wir ihn leichter entfernen können. Gegengewichte können sowohl vor als auch hinter der Maschine angeordnet werden.

Wir trennen das Rohr zum Wasserstandssensor und Sie können damit beginnen, die Stoßdämpfer der Waschmaschine abzuschrauben. Dazu finden wir die unteren Schrauben, die die Stoßdämpfer halten, und schrauben sie mit einem Schraubenschlüssel heraus.

Zum Lösen der Stoßdämpferschrauben ist es bequemer, einen Kopf mit Verlängerung zu verwenden.

Stoßdämpfer abschrauben
Jetzt hängt der Tank bei uns nur an Federn, und wir können ihn entfernen, aber tun Sie es sehr vorsichtig, um ihn nicht fallen zu lassen. Der Tank ohne Gegengewichte ist leicht genug, heben Sie ihn mit einer Hand von innen an und lösen Sie mit der anderen die Federn, auf denen er wiegt, und ziehen Sie den Tank heraus.

Sie werden den Tank zusammen mit dem Motor entfernen, der ebenfalls abgeschraubt werden muss, aber zuvor den Riemen entfernen. Als nächstes schrauben wir den Motor selbst sowie die Stoßdämpfer ab, die wir am Tank hängen gelassen haben.
Waschmaschinentank ausgebaut
Jetzt können wir damit beginnen, den Tank zu zerlegen und die Lager darin auszutauschen.

Demontage des Waschmaschinentanks

Um an das Lager zu gelangen, müssen wir den Tank in zwei Hälften teilen und die Trommel herausziehen. Beide Hälften des Tanks werden entweder mit speziellen Riegeln oder Bolzen befestigt, die sich um den gesamten Umfang des Tanks befinden. Lösen Sie daher entweder die Verriegelungen, wenn die Waschmaschine Geräusche macht, oder lösen Sie die Schrauben und trennen Sie die vordere Hälfte des Tanks. Sie können es bei Bedarf von Schmutz befreien, bevor Sie es wieder zusammensetzen.
Hintere Hälfte eines Panzers mit einer Trommel
Wir trennen die Trommel von der Rückseite des Tanks, dazu müssen wir die Riemenscheibe entfernen. Wir lösen eine Schraube mit einem Schraubenschlüssel, der die Riemenscheibe auf der Achse der Trommel hält, entfernen sie dann von der Achse und legen sie beiseite. Und der Bolzen, den wir herausgeschraubt haben, wird ganz in die Welle zurückgeschraubt, damit beim Herausschlagen der Trommel die Welle selbst nicht beschädigt wird.
Riemenscheibe abschrauben
Als nächstes klopfen wir mit einem gewöhnlichen Hammer mit ein wenig Mühe auf die Welle und versuchen, sie herauszuschlagen. Wenn der Schacht allmählich geht, dann machen wir im gleichen Geist weiter. Wenn die Kraft bereits groß ist, aber der Schaft sich nicht anbietet, ist es besser, die Standardschraube herauszuschrauben und durch eine andere zu ersetzen, die Sie gerne wegwerfen würden, da zu viel Kraft dazu führen kann, dass sich die Schraube verformt. Sobald die Welle bis zum Schraubenkopf ertrunken ist, lösen wir die Schraube und ziehen die Trommel aus der Rückwand des Waschmaschinentanks heraus.

Überprüfen Sie die Hülse und die Welle selbst, die sich auf der Trommel befinden. Wenn Sie die Reparatur verzögert haben, können sie sich abnutzen und Sie müssen dann auch das Kreuz wechseln, was sich erheblich auf den Preis der Reparatur auswirkt. Um die Unversehrtheit der Welle zu überprüfen, wischen Sie sie gut mit einem Lappen ab und prüfen Sie, ob sie abgenutzt ist. Nehmen Sie für mehr Vertrauen neue Lager und setzen Sie sie auf die Welle. Danach prüfen, ob das Lager nicht das geringste Spiel hat. Wenn Spiel vorhanden ist, müssen Sie das Kreuz durch die Welle ersetzen.
Trommelwelle einer Waschmaschine
Kontrollieren Sie auch die Hülse, die sich auf der Welle befindet und auf der die Stopfbuchse aufgesteckt ist, sie sollte ebenfalls keine starken Abnutzungen und Querrillen aufweisen. Bei hoher Leistung lässt die Öldichtung Wasser durch und das neue Lager fällt schnell aus.

Lagerwechsel Waschmaschine

Nachdem wir mit der Welle fertig sind, fahren wir direkt mit dem Austausch der Lager in der Waschmaschine fort.Sie befinden sich, wie Sie vielleicht erraten haben, in der Rückwand der Trommel und müssen von dort herausgezogen werden, aber vorher entfernen wir die Stopfbuchse.

Um die Öldichtung aus der Rückseite der Waschmaschine herauszuziehen, nehmen Sie einen Schlitzschraubendreher und hebeln Sie sie ab.

Jetzt müssen wir beide Lager ausschlagen, dazu setzen wir einen bleistiftdicken Metallstab ein und schlagen mit scharfen, selbstbewussten Bewegungen mit einem Hammer darauf, indem wir ihn zu verschiedenen Seiten des Lagers bewegen, Kreuz an Kreuz. Somit schlagen wir beide Lager aus.
Ausgeschlagene Dichtung und Lager
Ein kleines Lager wird von der Innenseite des Tanks ausgeschlagen, ein großes dagegen von außen.

Der Tank der Waschmaschine ist ziemlich zerbrechlich, daher ist es am besten, das Lager herauszuschlagen, indem Sie es auf Ihr Knie legen, um Schäden am Tank zu vermeiden.

Nachdem Sie die Lager ausgeschlagen haben, müssen Sie die hintere Abdeckung selbst und die Sitze für die Lager reinigen. In ihnen soll nicht der geringste Schmutz zurückbleiben und sie sollen einfach nur vor Sauberkeit glänzen.
Nehmen wir nun die neuen Lager aus der Verpackung. Zuerst setzen wir ein kleines Lager ein und hämmern es, indem wir auf die Stange zeigen, und ordnen die Stange auf verschiedenen Seiten des Lagers Kreuz für Kreuz neu an. Verstopfen Sie das Lager bis zum Anschlag, wenn das Lager an Ort und Stelle "sitzt", wird das Geräusch des Aufpralls klangvoller.
Ein neues Lager eintreiben
Weiter auf ähnliche Weise, aber auf der anderen Seite des Tanks, ein großes Lager einschlagen.

Danach „stopfen“ wir die Stopfbuchse spezielles wasserfestes Gleitmittel und setzen Sie es an Ort und Stelle. Sie können auf die Dichtung wie auf ein Lager leicht mit einem Hammer schlagen, aber seien Sie äußerst vorsichtig, um sie nicht zu beschädigen.

Verwenden Sie am besten ein spezielles wasserfestes Schmiermittel, aber wenn Sie es nicht bekommen konnten, können Sie Litol-24 verwenden, das in jedem Autogeschäft erhältlich ist.

Zusammenbau der Waschmaschine

Nachdem die Lager und die Öldichtung angebracht sind, schmieren Sie die Hülse auf der Tankwelle mit Fett und installieren Sie sie an Ort und Stelle, d. h. stecken Sie sie in die hintere Abdeckung.
Jetzt müssen wir die Hälften des Tanks verbinden, aber vorher ist es wünschenswert, den Dichtungsgummi zu wechseln. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie die Nut zusammen mit der Dichtung einfach mit einer kleinen Schicht Dichtmittel im Kreis füllen und dann die Tankhälften verbinden.

 

Füllen Sie die Nut mit Dichtmittel
Jetzt müssen wir die Waschmaschine in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen, dabei helfen Ihnen die Fotos, die Sie beim Zerlegen gemacht haben. Du hast sie gemacht, nicht wahr?
Wir empfehlen Ihnen auch, sich die Videoanleitung zum Lagerwechsel bei einer Samsung-Waschmaschine anzusehen, die Ihnen hilft, den gesamten Reparaturprozess besser zu verstehen.

Wir alle verlassen uns beim Kauf einer brandneuen Waschmaschine darauf, dass sie uns mehr als ein Jahr lang dienen wird und uns keine Probleme mit Ausfällen bereitet, aber wir vergessen völlig, dass wir als Besitzer dafür die richtige Pflege benötigen für die Ausrüstung. Eines der Probleme, mit denen Hausfrauen konfrontiert sind, ist, dass die Waschmaschine mit einer Kalkschicht bedeckt ist, was wiederum zu einem Ausfall des Heizelements oder wichtigerer Komponenten des Geräts führt.

Hier werden wir darüber sprechen, wie man die Waschmaschine mit Zitronensäure und anderen improvisierten Mitteln von Kalk befreit, sowie andere Verfahren zur Reinigung der Waschmaschine von Schimmel und unangenehmen Gerüchen.

Warum erscheint Kalk in der Waschmaschine?

Bevor Sie mit der Analyse der Möglichkeiten zum Entfernen von Kalk aus einer Waschmaschine fortfahren, würde es nicht schaden, die Ursachen seines Auftretens zu verstehen, und vielleicht helfen uns diese Informationen in Zukunft bei der Lösung des Problems.

Wie jeder weiß, ist das Wasser in unseren Wasserhähnen weit entfernt von Quellwasser und enthält eine Vielzahl verschiedener chemischer Elemente. In manchen Gegenden kann das Wasser sehr eisenhaltig und „hart“ sein, also viele Salze und andere Bestandteile enthalten.All diese im Wasser enthaltenen Stoffe bilden beim Erhitzen Ablagerungen (sogenannte Karbonate) auf den Heizelementen, die sich, wie aus dem Chemieunterricht bekannt, mit Säure entfernen lassen. Wie höhere Waschtemperatur Sie in Ihrer Waschmaschine verwenden, desto mehr Kalk bildet sich auf dem Heizelement.

Wenn in unseren Wasserhähnen kristallklares Wasser floss, würde sich kein Kalk in der Waschmaschine bilden. Aber wir leben in der realen Welt, wo schlechte Wasserqualitätund so müssen wir uns mit diesem Problem befassen. Die einzige Lösung, um Kalk loszuwerden, ist Installieren Sie einen Polyphosphatfilter für eine Waschmaschine, wodurch das Wasser enthärtet und das Auftreten von Ablagerungen auf dem Heizelement reduziert wird.

Was ist die Gefahr von Kalk in der Waschmaschine?

Kalk an sich stellt keine Gefahr für Sie dar, wirkt sich aber sehr nachteilig auf die Prozesse in der Waschmaschine aus. Lass uns einen Blick darauf werfen alle Nachteile der Skalierung:

  • Der Stromverbrauch steigt: Kalk bedeckt das Heizelement und verhindert dadurch die normale Erwärmung des Wassers, was einen zusätzlichen Energieverbrauch erfordert. Wenn Ihre Maschine lange Zeit Wasser erhitzt, ist dies eines der Symptome dafür, dass das Heizelement mit einer großen Kalkschicht bedeckt ist. Aber vielleicht gibt es noch andere Gründe, warum die Maschine kein Wasser erhitzt Oder langsam aufheizen.
  • Kalk trägt zum Ausfall der Waschmaschine bei - das Heizelement muss unter schwierigen Bedingungen arbeiten, was zu einem schnellen Ausfall führt, der den Austausch des Heizelements erfordert. Und wenn das Heizelement nicht rechtzeitig ausgetauscht wird, kann das Programmmodul der Waschmaschine durchbrennen, und dies ist bereits eine ernsthafte Panne.
  • Kalkablagerungen in Ihrer Waschmaschine können zu Pilz- oder Schimmelbildung führen und Ihnen viele Probleme bereiten.

Möglichkeiten, die Waschmaschine von Kalk zu reinigen

Wenn Sie nicht wissen, wie man eine Waschmaschine entkalkt, aber irgendwo gehört haben, dass es getan werden muss, dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie es geht, indem Sie verschiedene Werkzeuge verwenden, die Sie in Ihrer Küche finden können.

So reinigen Sie eine Waschmaschine mit Zitronensäure

Dies ist wahrscheinlich der effektivste Weg, mit dem Sie höchstwahrscheinlich Kalk aus der Waschmaschine entfernen können. Um die Waschmaschine mit Zitronensäure von Kalk zu reinigen, benötigen Sie nichts anderes als Zitronensäure selbst in einer Menge von 100-200 g.
Reinigen Sie die Waschmaschine mit Zitronensäure
Füllen Sie Säure in das Waschfach und starten Sie das längste Waschprogramm für maximale Temperatur bei 90-95°C. Wenn es eine Funktion gibt Extraspülung, dann einschalten, wenn nicht, dann nach dem Ende des Waschprogramms den Spülautomaten wieder einschalten.

Nach diesem Vorgang sind die Elemente Ihrer Waschmaschine wie neu. Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig alle sechs Monate, und Sie haben kein Kalkproblem in Ihrer Waschmaschine.

So entkalken Sie eine Waschmaschine mit Essig

Eine andere altmodische Methode, um die Waschmaschine von Kalk zu befreien, ist die Verwendung von Essig, obwohl wir diese Methode nicht begrüßen, werden wir dennoch darüber sprechen.

Du wirst brauchen 1 Tasse weißer 9%iger Essig, die Sie in die Pulverabteilung gießen, und wählen Sie dann aus beliebiges Kurzwaschprogramm 60°C mit extra Spülgang und führe es aus.
Reinigen Sie die Waschmaschine mit Essig
Nach Programmende werden alle Ablagerungen entfernt.

Wir empfehlen Ihnen, zur Reinigung Ihrer Waschmaschine Zitronensäure anstelle von Essig zu verwenden, da Essig nach dem Reinigungsvorgang einen starken Geruch hinterlässt und die Elemente der Waschmaschine beeinträchtigen kann.
Während des Reinigungsvorgangs der Waschmaschine fliegt Kalk weg und kann das Ablaufloch verstopfen. Nach Beendigung des Vorgangs Ablassventil abschrauben und reinigen. Wo ist der Ablauffilter und wie wird er gereinigt? erfahren Sie auf unserer Website.

So reinigen Sie eine Waschmaschine von Schimmel

Wenn Sie Ihre Waschmaschine nicht rechtzeitig entkalkt haben, kann sich darin Schimmel bilden, der einen unangenehmen Geruch aus der Waschmaschine abgibt und gesundheitsschädlich ist. Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen, die Waschmaschine von Schimmel zu befreien.

So reinigen Sie eine Waschmaschine mit blauem Vitriol

Das wirksamste Mittel zur Entfernung von Schimmel aus Waschmaschinen ist blaues Vitriol, das von unseren Eltern verwendet wurde, um Schimmel von Wänden in Badezimmern und anderen Orten zu entfernen. Kupfersulfat ist ein Pulver vom blauen Kristalltyp, das Sie in Proportionen verdünnen müssen 30 g Pulver auf 1 Liter Wasser. Behandeln Sie dann die gesamte Innenfläche der Waschmaschine. Danach Lassen Sie die verarbeitete Einheit für einen Tag stehen.
Reinigen Sie die Waschmaschine mit blauem Vitriol
Füllen Sie nach dieser Zeit eventuelles Waschmittel in das Pulverfach und Waschprogramm starten. Danach ist es wünschenswert, ein weiteres Waschprogramm bereits ohne Pulver zu starten.

So reinigen Sie eine Waschmaschine mit Backpulver

Wenn Sie kein blaues Vitriol haben, gibt es eine andere alte Methode, um Schimmel mit Soda loszuwerden. Dafür benötigen Sie ein halbes Glas Soda und ein halbes Glas Wasserdie Sie mischen müssen.
Reinigen Sie die Waschmaschine mit Natron
Diese Lösung braucht Reinigen Sie das Innere der Waschmaschine: Trommel, Dichtungen und andere vom Pilz befallene Teile, danach Spülung einschalten um die Trommel zu waschen.

All diese Methoden garantieren keine 100-prozentige Schimmelentfernung. Um den Pilz vollständig zu entfernen, reinigen und überprüfen Sie die Waschmaschine regelmäßig auf Schimmel.

So reinigen Sie eine Waschmaschine von Gerüchen

Der Geruch in der Waschmaschine tritt aus mehreren Gründen auf, und wenn Sie es wissen möchten Warum riecht die Waschmaschine nach verfaultem Zeug?Dann informieren Sie sich auf unserer Website. Aber kurz gesagt können wir sagen, dass der Geruch durch das Auftreten eines Pilzes verursacht wird. Um die Antwort auf die Frage zu erhalten, wie Sie die Waschmaschine von Pilzgeruch reinigen können, lesen Sie die obigen Informationen zur Reinigung der Waschmaschine von Schimmel.

Jeder von uns hat mindestens einen Wollartikel in seinem Kleiderschrank, und wenn Sie diesen Artikel lesen, haben Sie wahrscheinlich die Anweisungen auf dem Kleidungsetikett ignoriert, die darauf hinweisen, dass der Artikel nicht für die Maschinenwäsche geeignet ist oder eine Spezialwäsche erfordert Maschinenmodus. . Was tun, wenn das Wollding nach dem Waschen eingelaufen ist, und wie es wieder auf die vorherige Größe strecken, damit es wieder angezogen werden kann und nicht wie „zugewachsen“ aussieht?

Warum ist das Wollding nach dem Waschen eingelaufen?

Wenn Sie es nicht wissen Wie man Wollkleidung in einer Waschmaschine wäscht, dann empfehlen wir Ihnen, darüber zu lesen, aber wenn das Ding bereits gewaschen wurde, ohne diese Regeln zu befolgen, dann lesen Sie weiter. Um mit den Folgen falsch gewaschener Kleidung fertig zu werden, müssen Sie zuerst die Gründe verstehen und herausfinden, warum sich das Wollding nach dem Waschen gesetzt hat. Folgende Faktoren sind sehr schädlich für Wolle:

  • Hohe Wassertemperatur - die Temperatur zum Waschen von Wollstoffen sollte niedrig gewählt werden, nicht mehr als 30 ° C - dies hilft Ihnen, Ihre Kleidung zu schonen.
  • Verwendung von normalem Waschmittel – Normale Waschmittel enthalten starke Waschchemikalien, die empfindlichen Stoffen wie Wolle schaden können. Wählen Sie daher zum Waschen solcher Dinge ein Produkt, dessen Verpackung darauf hinweist, dass es zum Waschen von Wollkleidung bestimmt ist.
  • Verwendung einer Maschinenwäsche - Im Allgemeinen verfügen viele moderne Maschinen über ein Programm zum Waschen von Wollartikeln, das einen sorgfältigeren Umgang mit der Kleidung und das Fehlen einer Schleuderfunktion beinhaltet. Wenn Sie Ihren Pullover oder Ihre Strickmütze in einem normalen Waschgang gewaschen haben, hat sich Ihr Kleidungsstück natürlich gelegt.

Was tun, wenn sich ein wollenes Ding hingesetzt hat

Wenn Sie Ihre Kleidung richtig gewaschen haben, und Kleidung passt noch oder Sie haben einige Waschregeln vernachlässigt und wissen nun nicht weiter, dann lesen Sie weiter unten, wie man einen Wollartikel dehnt. Wir erklären Ihnen alle Möglichkeiten, Wollsachen nach dem Waschen wieder in Form zu bringen.Wir stellen gleich fest, dass es nicht immer möglich ist, eine durch das Waschen beschädigte Sache wiederherzustellen, aber in vielen Fällen ist es möglich.

Was tun, wenn Wollmütze läuft nach dem Waschen ein - Als Erstes die Kopfbedeckung erneut 10 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen und dann das Wasser vorsichtig herausdrücken, damit das Wasser nicht herausläuft. Als nächstes ist die effektivste Methode, eine Strickmütze über ein großes Glas oder einen anderen Gegenstand zu ziehen, der der Form eines Kopfes ähnelt, und ihn trocknen zu lassen.
Wollmütze läuft nach dem Waschen ein
Nachdem der Hut getrocknet ist, hat er genau die Größe des Glases und schrumpft nicht.

Wenn ein sela Wolljacke, Schal oder Kleinteil - dann sollte es auch wieder 10 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht und ausgepresst werden, damit kein Wasser herausfließt. Als nächstes legen Sie auf einer waagerechten Fläche, zum Beispiel auf einem Tisch, ein trockenes Frotteehandtuch aus, auf das Sie Ihre Jacke oder Ihren Schal legen.
Einen Wollpullover trocknen
Das Handtuch nimmt Wasser in sich auf und wenn es nass wird, müssen Sie das Handtuch durch ein trockenes ersetzen, während Sie Ihr Wollding allmählich mit Ihren Händen dehnen.

Wenn ein nach dem Waschen ist ein Wollkleid oder ein anderer Artikel mit gemischter Zusammensetzung eingelaufen, dann ist die folgende Methode perfekt - legen Sie das geschrumpfte Ding auf das Bügelbrett und bedecken Sie es mit einem nassen Baumwollhandtuch oder Tuch darüber und bügeln Sie es gut, während Sie das Ding auf die gewünschte Größe dehnen. Wenn das Bügeleisen eine Dampffunktion hat, verwenden Sie diese für den besten Effekt.
Sela Wollding mit einer gemischten Zusammensetzung
Bitte beachten Sie, dass die Methode nur für Mischgewebe geeignet ist und bei reiner Wolle unwirksam ist.

Es gibt auch eine großartige 100%ige Möglichkeit, Wollartikel nach dem Waschen zu dehnen - Sie müssen den Artikel auch 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, ihn dann selbst anziehen und darin gehen, bis er vollständig trocken ist, indem Sie ständig die Ärmel hochziehen und Unterseite der Kleidung, damit sie nicht aufrecht sitzt. Die Methode ist nicht die angenehmste, aber effektiv.Wenn Sie eine Schaufensterpuppe haben, können Sie Kleidung darauf legen oder aus improvisierten Mitteln eine Konstruktion bauen, auf der Sie Wollkleidung spannen und an den Rändern befestigen können.

Für eine größere Elastizität von Wollfäden können Sie Folgendes tun: 10 Liter kaltes Wasser in ein Becken gießen und fügen Sie 2 Esslöffel Wasserstoffperoxid hinzu, dann mischen Sie die Lösung und legen Sie ein Wollding hinein und lassen Sie es 1 Stunde einweichen.
Fügen Sie Wasserstoffperoxid hinzu, um Wollkleidung zu waschen
Nach dem Eingriff wird das Kleidungsattribut elastisch und dehnt sich gut aus. Jetzt können Sie es trocknen, indem Sie es einfach auf ein Frotteetuch legen, das Sie ständig wechseln, und das Ding dehnen, um die gewünschte Form zu erhalten.

Was tun, damit sich das Wollding nicht setzt

Damit Sie nicht noch einmal auf die oben genannten Tipps zurückgreifen müssen, beachten Sie ein paar einfache Regeln:

  • Immer schauen Anzeichen für richtiges Waschen auf Kleidungsetiketten, gibt der Hersteller darauf an, wie und wo Sie Dinge waschen oder nicht waschen können, um sie nicht zu verderben.
  • Versuchen Sie, Maschinenwäsche zu vermeiden, wenn diese Art von Stoff nicht gewaschen werden kann.
  • Wollkleidung hat Angst vor hohen Temperaturen, waschen Sie sie daher nur in kaltem Wasser bei nicht mehr als 30 ° C.
  • Verwenden Sie keine gewöhnlichen Puder, waschen Sie Wolle nur mit speziellen Produkten, die dafür entwickelt wurden, vorzugsweise mit Flüssigkeiten, die gut aus dem Stoff ausgewaschen werden.
  • Wollsachen nicht auswringen - nicht verdrehen und nicht versuchen, das gesamte Wasser zu entfernen, sondern leicht auswringen und das restliche Wasser von selbst ablaufen lassen.
  • Trocknen Sie die Kleidungsstücke nicht in aufrechter Position – legen Sie das gewaschene Wollteil auf eine waagerechte Fläche und lassen Sie es vollständig trocknen.
  • Nicht den Trockner verwenden - Verwenden Sie nicht die Trocknerfunktion in Waschmaschinen oder speziellen Trocknern. Außerdem sollten solche Dinge auf keinen Fall auf Heizkörpern (Batterien) getrocknet werden.

Wenn Sie diese einfachen Regeln beim Waschen Ihrer Kleidung befolgen, sollten Sie keine Probleme mit dem Einlaufen haben.

Einer der häufigsten Fehler bei Waschmaschinen ist, dass das Wasser während des Waschens nicht erwärmt wird.Wer sich beruflich mit der Reparatur von Waschmaschinen beschäftigt, kennt alle möglichen Ursachen für diesen Ausfall und kann diese leicht ermitteln. Für normale Benutzer ist eine solche Panne jedoch gleichbedeutend mit einer Katastrophe, da es schwierig ist, Kleidung in kaltem Wasser zu waschen. In der aktuellen wirtschaftlichen Situation des Landes kann es sich nicht jeder leisten, den Meister anzurufen und zu versuchen, das Problem selbst zu beheben.

Hier analysieren wir alle Ursachen für Pannen im Zusammenhang mit dem Erhitzen von Wasser in der Waschmaschine und helfen, diese zu beseitigen.

Woher wissen Sie, dass die Maschine kein Wasser erhitzt?

Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass die Waschmaschine das Wasser nicht wirklich erhitzt. Viele Hausfrauen bemerken beim Herausnehmen der Kleidung aus der Waschmaschine, dass es kalt ist, und entscheiden dann, dass die Maschine kaputt ist und das Wasser nicht erwärmt. Tatsächlich sollte die Wäsche nach dem Waschen kalt sein, da sie mit kaltem Wasser gespült wird.

Um festzustellen, ob das Gerät das Wasser erhitzt, müssen Sie nach ca. 15 Minuten, aber vor dem ersten Ablassen des Wassers, mit dem Waschen beginnen tasten Sie das Glas der Ladeluke mit der Hand ab. Je nach Heiztemperatur sollte es heiß oder warm sein. Wenn die Luke innerhalb einer halben Stunde nach Beginn des Waschens kalt bleibt, haben Sie ein Problem mit der Erwärmung des Wassers oder Sie haben das Waschprogramm falsch eingestellt.

Falsche Wahl des Waschprogramms

In der Regel verfügen alle Waschmaschinen über verschiedene Waschprogramme mit unterschiedlichen Wasserheiztemperaturen. Wenn es Ihnen so vorkam, als hätte die Waschmaschine aufgehört, Wasser zu erhitzen, dann zuallererst überprüfen Sie, welches Waschprogramm Sie eingestellt haben Und wie hoch ist die Heiztemperatur.

Bei einigen Modellen besteht auch die Möglichkeit, die erforderliche Waschtemperatur manuell auszuwählen. Prüfen Sie, ob die Waschtemperatur richtig und ausreichend ist. Beachten Sie auch, dass Sie mit einer separaten Einstellung die Heiztemperatur nicht höher einstellen können als die vom Standard-Waschprogramm eingestellte.

Fehlfunktion des Heizelements

Wenn Sie davon überzeugt sind, dass sich das Wasser im Tank nicht erwärmt und die Waschprogramme richtig eingestellt sind, ist eine der offensichtlichsten Fehlfunktionen der Ausfall des Heizelements (Heizung). Aber bevor Sie das Heizelement selbst entfernen, müssen die Verkabelung überprüfen, die ihm wegen Mängeln zusteht. Obwohl dies unwahrscheinlich ist, können die Kabel während des Betriebs des Geräts beschädigt werden. Wenn die Drähte beschädigt sind, sollten Sie sie löten und isolieren und dann die Funktion der Unterlegscheibe überprüfen.

Aber meistens fällt das Heizelement selbst aus, weil es sich ständig erwärmt und dann abkühlt, wodurch seine Lebensdauer verkürzt wird. Außerdem befindet sich das Heizelement ständig im Wasser, was zu Kalkbildung auf ihm führt, was sich ebenfalls negativ auf seine Leistung auswirkt. Um Kalk zu entfernen, müssen Sie einen der verwenden Möglichkeiten, das Heizelement zu reinigenim Artikel unter dem Link beschrieben.

Wenn das Heizelement nicht funktioniert und Sie die Maschine weiter betreiben, kann der Programmierer kaputt gehen.

Wenn du Passen Sie gut auf Ihre Waschmaschine auf und regelmäßig mit Antikalk entkalken, dann wird Sie eine solche Fehlfunktion seltener besuchen.

Um seine Leistung zu überprüfen, benötigen Sie ein Multimeter, mit dem Sie die Integrität des Heizelements überprüfen können. Weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Video:

Wenn Sie überzeugt sind, dass die Störung genau in der Heizung liegt, ist der nächste Schritt der Kauf einer neuen. TEN für Waschmaschine.

Die Heizelemente für jedes Modell der Waschmaschine sind unterschiedlich, suchen Sie also nach einem Heizelement speziell für Ihr Modell, am besten im Internet.

Sobald eine neue Heizung gekauft wurde, müssen Sie sie nur ersetzen, es ist nicht sehr schwierig, aber Sie müssen verantwortungsbewusst an diese Angelegenheit herangehen. Unterschiedliche Waschmaschinen können Heizelemente an verschiedenen Stellen haben, aber normalerweise müssen Sie die hintere Abdeckung entfernen Um darauf zuzugreifen, suchen Sie das Heizelement, trennen Sie die Drähte, schrauben Sie es ab, entfernen Sie es und setzen Sie dann ein neues ein und drehen Sie alles zurück.
Ausführliche Anleitung für Austausch der Heizelemente kannst du in diesem Video sehen:

Defekter Wassertemperatursensor

Der Heizungssensor in der Waschmaschine ist dafür verantwortlich, die Heizung rechtzeitig einzuschalten und auszuschalten, wenn das Wasser die eingestellte Temperatur erreicht. Wenn dieser Sensor ausfällt, kann die Waschmaschine dementsprechend kein Wasser mehr erhitzen, und durch einen Austausch wird diese Situation behoben. Als Folge dieser Panne Die Waschmaschine kann noch lange waschen oder umgekehrt, um es schneller zu beenden.

Überprüfen Sie den Temperatursensor kann auf folgende Weise erfolgen:

  • Entfernen Sie den Sensor von der Waschmaschine und messen Sie seinen Widerstand mit einem Multimeter.
  • Legen Sie danach den Sensor in heißes Wasser und messen Sie erneut seinen Widerstand.
  • Ist der Widerstand des Sensors im erwärmten und im abgekühlten Zustand sehr unterschiedlich, dann funktioniert er, wenn nicht, dann muss der Thermostat ausgetauscht werden.

So ersetzen Sie den Temperatursensor in der Waschmaschine, siehe Video:

Defekter Programmierer

Wenn Sie alle oben genannten Optionen überprüft haben und alle Details in Ordnung sind und die Waschmaschine das Wasser immer noch nicht erhitzt, ist es höchstwahrscheinlich, dass der Programmierer in der Waschmaschine ausgefallen ist, was im Wesentlichen sein „ brain“ und steuert alle Programme.

Der Programmierer geht aus verschiedenen Gründen kaputt: Es kann ein Stromstoß, ein defektes Heizelement oder einfach ein Fabrikfehler sein.

Fällt ein Softwaremodul aus, muss es meistens ersetzt und in seltenen Fällen repariert werden.Leider oder zum Glück, aber ohne die Hilfe eines Spezialisten werden Sie hier wahrscheinlich nicht auskommen. Deshalb wir Wir empfehlen, den Master anzurufendie helfen, den Schaden zu beheben.

Die Waschmaschine braucht lange, um das Wasser zu erhitzen

Es kommt oft vor, dass die Maschine das Wasser erhitzt, aber viel länger als die dafür eingestellte Zeit, und in der Regel achten die Besitzer nicht einmal darauf oder schließen einfach resigniert die Augen vor dem Problem.

Dieses Problem kann jedoch schwerwiegendere Folgen haben, wie z. B. Ausfall der Heizung und Ausfall des Softwaremoduls.

Diese Situation entsteht dadurch, dass sich mit der Zeit das Heizelement formt große Menge an Skala, die die normale Erwärmung des Wassers verhindert.

Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie in die Pulverschale Setzen Sie ein paar Esslöffel Zitronensäure und führen Sie das längste Waschprogramm bei maximaler Temperatur (90-95°C) mit leerer Trommel durch, plus einen zusätzlichen Spülgang. Spülen Sie die Pulverschale nach dem Waschen unter Wasser ab.

Alle oben genannten Methoden sind in der Praxis erprobt und werden bei der Reparatur von Waschmaschinen verwendet, aber in jedem Fall sind Sie selbst für die Fehlfunktion der Geräte verantwortlich, die durch Ihre Inkompetenz in Sachen Reparatur verursacht wurde. Deshalb Wir empfehlen Ihnen, den Master anzurufen und die Angelegenheit einem Fachmann anvertrauen.

Wie Sie wissen, können Sie in einer Waschmaschine nicht nur leichte Gegenstände, sondern auch Kleidungsstücke wie Daunenjacken waschen. Damit sich die Oberbekleidung beim Waschen nicht verschlechtert, müssen Sie zum Waschen von Daunenjacken in einer Waschmaschine spezielle Reinigungsmittel verwenden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Wählen Sie das "richtige" Werkzeug und wie Sie es in Ihrem Fall anwenden.

Flüssigwaschmittel für Daunenjacken

Die Hersteller von Haushaltschemikalien bieten heute eine Vielzahl unterschiedlicher „Wundermittel“ an, mit denen Sie nicht nur etwas auffrischen, sondern auch hartnäckige Flecken entfernen können. Ein solches Produkt ist ein Flüssigwaschmittel für Daunenjacken.Schauen wir uns all seine positiven und negativen Seiten an.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Flüssigprodukts achten? Auf der Verpackung oder auf der Flasche selbst Es sollte angegeben werden, dass das Produkt zum Waschen von Daunenjacken bestimmt ist oder andere Dinge, die natürliche Daunen enthalten. Tatsache ist, dass natürliche Flusen ihre eigenen natürlichen Eigenschaften haben, die helfen, Wärme zu sparen, und mit gewöhnlichen Reinigungsmitteln zerstören Sie diese Eigenschaften einfach, und die Flusen wärmen Sie weniger effektiv. Außerdem lassen spezielle Waschmittel zum Waschen von Daunen nicht zu, dass sich die Flusen aufrollen und bündeln, um mehr Sicherheit zu geben, dass die Flusen nicht zerknittern. Verwenden Sie spezielle Bälle zum Waschen von Daunenjacken.

Eines dieser Flüssigwaschmittel zum Waschen von Daunenjacken ist Nordland Waschbalsam Sport, die Sie sowohl in spezialisierten Sportgeschäften als auch in gewöhnlichen Einzelhandelsketten wie "Magnet" kaufen können.
Flüssigwaschmittel für Daunenjacken „Nordland Washbalsam Sport“
Dieses Produkt ist nicht nur zum Waschen von flaumiger Kleidung bestimmt, sondern auch geeignet für Membrankleidung waschen. Um leicht verschmutzte Kleidung mit diesem Produkt zu waschen, benötigen Sie 1-2 Kappen. Auf der Flasche selbst finden Sie detailliertere Informationen zu den Dosierungen und Regeln für die Verwendung dieses Waschmittels.

Waschpulver für Daunenjacken

Moderne Hausfrauen verwenden am häufigsten flüssige Produkte, aber einige Leute vertrauen diesem Trend nicht und glauben, dass flüssige Produkte nur ein Marketingtrick sind, der dazu dient, den Käufern mehr Geld zu entlocken. Tatsächlich ist dies nicht ganz richtig. Versuchen wir herauszufinden, ob es spezielle Pulver für Daunenjacken gibt und ob es möglich ist, Daunen mit normalem Waschpulver zu waschen.

Sagen wir gleich, dass gewöhnliche Waschpulver nicht zum Waschen von Daunenjacken geeignet sind, und versuchen Sie nicht einmal, Kleidung damit zu waschen, wenn Sie sie nicht ruinieren möchten.

Flusen nehmen Waschmittel perfekt auf, geben sie aber nicht zurück, daher müssen sie eine spezielle Zusammensetzung haben, um gut zu waschen.Wenn Sie sich trotzdem dazu entschließen, flaumige Kleidung mit gewöhnlichem Pulver zu waschen, dann seien Sie darauf vorbereitet, dass es fleckig wird und die Flusen zu einem großen Klumpen verklumpen, den Sie ausschütteln müssen.

Im Internet finden Sie eine Reihe von Tipps und Geschichten, dass Hausfrauen Jacken mit gewöhnlichem Pulver waschen und keine Probleme kennen, aber wenn Sie wegschauen, gibt es genauso viele Hausfrauen, die ihre Sachen ruiniert haben, indem sie Jacken mit gewöhnlichem Pulver gewaschen haben Pulver.

Tatsache ist, dass die Qualität von Daunenjacken für jeden anders ist und die Daunen selbst künstlich und natürlich sein können, es gibt auch verschiedene Bedingungen, die sich auf das Waschen auswirken: Wasserqualität, Waschmodus, Spülzeit, Waschmaschine, am Ende. All dies beeinflusst bis zu einem gewissen Grad, ob sich Ihre Daunenjacke nach dem Waschen mit gewöhnlichem Pulver verschlechtert oder nicht.

Wenn wir von speziellen Waschpulvern sprechen, stellen Sie sicher, dass auf der Verpackung angegeben ist, dass das Pulver zum Waschen von Kleidung bestimmt ist und genau das Richtige für Ihren Fall ist. Wir empfehlen Ihnen, bereits in der Praxis erprobte Flüssigprodukte zu verwenden.

Kapseln zum Waschen von Daunenjacken

In letzter Zeit tauchen immer häufiger verschiedene Waschmittel in Form von "Taschen" mit Flüssigkeit im Inneren auf, die sogenannten Kapseln zum Waschen von Daunenjacken, die einfach zusammen mit der Kleidung in den Tank der Maschine geworfen werden.
Kapseln zum Waschen von Daunenjacken
Der Vorteil dieser Art von Waschmittel besteht darin, dass Sie die Dosierung nicht jedes Mal abmessen müssen, die Hersteller haben das Waschmittel bereits für Sie dosiert. Ansonsten enthalten diese Kapseln das gleiche flüssige Waschmittel wie in einer normalen Flasche. Wenn Sie also nicht zu viel Geld für imaginäre Bequemlichkeit bezahlen möchten, empfehlen wir Ihnen, das übliche Tool zu verwenden.

Benötige ich Klarspüler für Daunenjacken?

Wie wir oben geschrieben haben, absorbiert Daune alle Chemikalien bzw. Gerüche perfekt, sodass die Verwendung von Klarspülern für Daunenjacken höchst unerwünscht ist.Verwenden Sie zum Waschen von Kleidung besser ein spezielles Waschmittel, das bereits alles enthält, was Sie für eine hochwertige Wäsche benötigen. Klimaanlagen hingegen können einer Jacke entweder einen guten Geruch verleihen oder sie ruinieren, sodass man sie später einfach nicht mehr tragen kann.

Details zum Wie Waschen Sie Ihre Daunenjacke in der Waschmaschine Lesen Sie zu Hause auf unserer Website.

Bringen Sie Ihre Daunenjacke in die chemische Reinigung

Eine gute Möglichkeit, deine Daunenjacke zu waschen (besonders wenn sie teuer ist), ist es, sie in die chemische Reinigung zu bringen. Der Vorteil dieser Methode ist, dass du nicht nach speziellen Waschmitteln suchen oder an deiner Kleidung herumexperimentieren musst. Das Ganze wird für Sie von Profis erledigt, die das jeden Tag tun und wissen, welche Tools wofür eingesetzt werden müssen.

Aber bringen Sie Ihre Oberbekleidung nicht zur ersten chemischen Reinigung, die Sie finden. Finden Sie zuerst eine Organisation, die sich auf dem Markt etabliert hat und der die Leute ihre Kleidung anvertrauen, lesen Sie dazu Bewertungen im Internet und fragen Sie Ihre Freunde.

Automatische Waschmaschinen befreiten den Menschen von der Last des Waschens von Kleidung, Schuhen und Bettwäsche. Musste früher alles manuell erledigt werden, können Maschinen heute Wasser erhitzen, Wäsche waschen, auswringen und spülen, einige Modelle sind sogar mit elektrischen Trocknern ausgestattet. Übrigens, wenn Ihr Waschmaschine weigert sich, Wasser zu erhitzen, dann können Sie auf unserer Website alle möglichen Ursachen und Lösungen für diese Störung nachlesen.

In Anbetracht der Spineffizienz sollten Sie auf einen Parameter wie die Spinklasse achten. Dieser Parameter ist normalerweise auf einem der Etiketten in vielen Geräten angegeben, die auf dem Gehäuse angebracht sind.

Waschmaschinenschleuderkurs – was ist das? Versuchen wir herauszufinden, was es ist und ob Sie auf diesen mysteriösen Parameter achten müssen.

Welche Schleuderklasse ist besser

Welche Waschmaschinen Schleuderklasse ist besser
Die Schleuderklasse von Waschmaschinen ist ein Parameter, der sich direkt auf die Qualität des Schleuderns auswirkt. Diesen Parameter können wir mit der Energieeffizienzklasse vergleichen. Das heißt, je höher die Klasse, desto besser.Gleiches gilt für die Schleuderklasse von Waschmaschinen. Je höher die Schleuderklasse, desto trockener die Wäsche Wir erhalten die Ausgabe nach Abschluss des Waschzyklus.

Die Schleuderklasse wird nach internationalem Standard bestimmt. Zur Klassenzuordnung wird die Restfeuchte der Wäsche gemessen. Abhängig von den empfangenen Daten wird dem getesteten Modell der Waschmaschine eine bestimmte Klasse zugeordnet.

Klasse A gilt als die höchste, was bedeutet, dass weniger als 45 % Feuchtigkeit in der Wäsche verbleiben. Heute finden Sie auf dem Markt Maschinen der Klassen A, B, C und D. Maschinen der Klasse B zeichnen sich durch einen Restfeuchtigkeitsgehalt der Wäsche von 45-54% aus, Maschinen der Klasse C - von 54 bis 63%, Klasse D-Maschinen - von 63 bis 72%. Es gibt auch schlechtere Klassen, aber es ist sinnlos, sie in Betracht zu ziehen, da es für automatische Waschmaschinen praktisch keine solchen Modelle auf dem Markt gibt.

Wenn wir Maschinen mit hoher Schleudereffizienz betrachten, können wir das sehen Klasse A entspricht der Schleuderdrehzahl im Bereich von 1200-1600 U/min. Obwohl derselbe 1200 der Klasse B entsprechen kann, gibt es in derselben Reihe Maschinen mit einer Schleuderdrehzahl von bis zu 1000 U / min.

Weniger schnelllaufende Maschinen gehören zur Klasse C – hier sehen wir Schleuderdrehzahlen bis 800 U/min und darunter. Dazu gehören in der Regel kleine schmale Waschmaschinen mit einem maximalen Fassungsvermögen von bis zu 3,5 kg.

Welche Schleuderklasse ist die beste? Viele mögen denken, je mehr Kurven, desto besser. Auf der einen Seite stimmt das. Eine Waschmaschine mit einer Schleuderdrehzahl von 1200 U/min schleudert die Wäsche viel besser als eine Maschine mit einer Drehzahl von 800 U/min. Es wird jedoch schwierig sein, Maschinen mit 1200 und 1400 U / min anhand der Luftfeuchtigkeit zu unterscheiden, ganz zu schweigen von 1600 U / min.

Übrigens sollten Sie auch berücksichtigen, dass eine hohe Schleuderdrehzahl die Wäsche fester an die Behälterwände drückt. Mit zunehmender Geschwindigkeit nimmt die Kraft zu.Es scheint, dass das sehr gut ist.Aber bei einer Geschwindigkeit von 1400-1600 U / min bekommen wir zerknitterte Wäsche, fast trocken, aber schwer zu bügeln.

Geschwindigkeit 1200 U / min sind nur für geräumige Autos gerechtfertigt, in dem bis zu 7 kg und mehr Wäsche eingelegt wird. In anderen Fällen 1000 U/min reichen. Wir können sagen, dass die Trocknungszeit dieselbe ist, als wenn wir die Wäsche mit 1200 U / min auswringen. Höchstwahrscheinlich sind so hohe Zahlen nichts weiter als ein Marketingtrick - sie erhöhen die Megapixel auf digitalen Geräten auf die gleiche Weise, was die Bildqualität nicht verbessert.

Bettwäsche, Oberhemden, Baumwollprodukte und andere Haushaltsartikel schleudern Sie am besten mit einer Drehzahl von 800-1000 U/min. Für empfindliche Stoffe reichen 400 U / min aus. Daher macht es wenig Sinn, einer hohen Schleuderdrehzahl nachzujagen - die Verbraucher erhalten nichts anderes als die überhöhten Kosten des Geräts.

Warum brauchen Sie eine hohe Schleuderdrehzahl? Seine Verwendung ist beim Auspressen von Handtüchern und groben Stoffen - Jeans, Sackleinen - völlig gerechtfertigt. In anderen Fällen Schleudern mit hoher Drehzahl kann die Wäsche beschädigen. Darauf erscheinen Puffs, die Fasern des Stoffes werden überlastet und reißen. Es wird schwierig sein, mit hoher Geschwindigkeit ausgewrungene Kleidung selbst mit einem Bügeleisen zu glätten.

Beeinflusst die Schleuderklasse den Energieverbrauch?

Schleuderkurse für Waschmaschinen
Je höher die Schleuderdrehzahl, desto mehr verbraucht der Motor. Außerdem wachsen die Lasten, was zu einem Anstieg des Energieverbrauchs führt. Mehrkosten innerhalb eines Waschgangs sind nicht spürbar, häufiges Waschen führt jedoch zu einem leichten Anstieg der Zählerstände. Aus dem oben Gesagten kann man schließen Am sparsamsten, preiswertesten und praktischsten sind automatische Waschmaschinen der Klasse B, mit Schleuderdrehzahl bis 1000 U/min.

Worauf ist bei der Auswahl einer Waschmaschine zu achten? Am besten mal anschauen Energieklassen und die Waschqualität sowie die einfache Bedienung und das Fassungsvermögen des Tanks. Wenn Sie den Kauf einer Waschmaschine planen, empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel zu lesen So wählen Sie eine gute Frontlader-Waschmaschine aus.

Probleme mit der Waschmaschine treten früher oder später für alle Nutzer auf. Programme funktionieren nicht mehr für jemanden, und jemand kann Probleme mit dem Entleeren nicht bewältigen. Übrigens ist das letzte Problem für viele Besitzer von Waschautomaten am relevantesten. Unfähig, das Wasser zu entfernen oder die Pumpe zu starten, zeigen die Maschinen einen Fehler und schalten ab.

Diese Fehlfunktion kann sich aus einer Vielzahl von Gründen manifestieren, die in dieser Überprüfung erörtert werden. Hier werden wir uns ansehen, wie solche Ausfälle auftreten, was ihre Ursache ist und wie Sie auf den Aufruf des Assistenten verzichten können.

Wir weisen auch darauf hin, dass sich Ihre Waschmaschinentür aufgrund des fehlenden Wasserablaufs in der Waschmaschine möglicherweise nicht öffnet. Wenn Sie auch mit diesem Problem konfrontiert sind, dann alle Möglichkeiten, die Tür in der Waschmaschine zu entriegeln finden Sie diesen Link.

Programm zurücksetzen

Wenn die Waschmaschine beim letzten oder Zwischenschleudern plötzlich aufhört zu arbeiten, sollten Sie das Programm unterbrechen und dann versuchen, die Maschine im selben Moment zu starten - dafür ziehen Sie es aus der Steckdose.
Waschmaschine ausstecken
Wenn es nicht geholfen hat, Unterbrechen Sie das Programm mit den Tasten und versuche Starten Sie das Programm „Spülen + Schleudern“. (normalerweise das kürzeste Programm). Wenn es nicht hilft, müssen Sie "tief graben".

Austausch des Elektronikmoduls

Softwarefehler können durch Fehlbedienung der Elektronik verursacht werden. Ohne die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten ist hier nichts zu machen - die Waschmaschine muss zur Reparatur gebracht werden. Hier wird es überprüft und ein Komplex von Reparatur- und Restaurierungsarbeiten durchgeführt. In manchen Fällen kann ein kompletter Austausch des Elektronikmoduls erforderlich sein - Die Spezialisten des Servicezentrums werden es herausfinden.
Elektronikmodul in der Waschmaschine

Abfluss funktioniert nicht - Filter überprüfen

Wenn die Waschmaschine das Wasser nicht ablässt, sollten Sie sich mit dem Filter befassen. Dazu das Wasser ablassen und den Filter abschrauben, indem Sie die Tür an der unteren Vorderseite der Maschine öffnen. Hier sollte darauf geachtet werden, den Boden im Badezimmer nicht zu überschwemmen und die Nachbarn (falls vorhanden) nicht von unten zu überfluten.
Schrauben Sie den Filter in der Waschmaschine ab
Neben dem Filter befindet sich ein Ablaufschlauch. Wenn Sie die Kappe abnehmen, können Sie das gesamte Wasser vorsichtig ablassen. Schrauben Sie als nächstes den Filter ab und schauen Sie hinein. Hier finden Sie alles von Münzen bis hin zu Kleidungsdetails. Übrigens sind Münzen der wahre Feind von Filtern, da sie den Kanal vollständig blockieren können. Nachdem Sie den Filter gereinigt und den angesammelten Schmutz von dort entfernt haben, können Sie versuchen, die Maschine zum Schleudern zu starten. Wenn nichts hilft, müssen Sie weiter verstehen.

Wasser aus dem Tank ablassen Wage es nicht, die Luke zu öffnen - Der Wasserfluss aus dem Tank führt zu einer echten Überschwemmung. Verwenden Sie zum Entleeren des Tanks den Ablassschlauch neben dem Filter.

Ein verstopfter Filter ist die häufigste Ursache dafür, dass kein Wasser abfließt. Achten Sie besonders auf die Reinigung und sorgen Sie für eine regelmäßige vorbeugende Reinigung.

Der Abfluss in der Waschmaschine ist kaputt – überprüfen Sie den Ablaufschlauch

Ein Abflussschlauch kann ein ebenso guter Grund für das Fehlen eines normalen Abflusses sein. Zuerst müssen Sie seine Durchgängigkeit überprüfen - dazu müssen Sie nur hineinblasen und sich durch das Geräusch vergewissern, dass die Luft den Tank erreicht das Auto.
Ablaufschlauch in Waschmaschine
Folgt auch Status überprüfen Siphon, ist es durchaus möglich, dass es mit Flusen, Fäden, Haaren und anderen Verunreinigungen verstopft ist. Eine häufige Ursache für einen nicht funktionierenden Abfluss ist die einfachste Bogen des Ablaufschlauchs - Überprüfen Sie seinen Zustand und stellen Sie sicher, dass er ein normales Spiel hat. Wenn nicht, und sich eine große Plaque in der Röhre gebildet hat, dann Schlauch wechseln. Ist der Schlauch in Ordnung? In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass die Pumpe funktioniert.

Pumpenleistung prüfen

Die Pumpe kann sich in den ersten Minuten einer Störung verraten. Wenn sie seltsame Geräusche macht, ist es gut möglich, dass sie nur mit Fäden und Flor verstopft ist. Dies geschieht bei Maschinen, die seit vielen Jahren in Betrieb sind.
Pumpenleistung prüfen
Der einfachste Weg zur Diagnose besteht darin, die Geräusche zu hören, die aus dem Darm der Waschmaschine kommen. Wenn Sie ein leises Brummen hören, kann dies Folgendes bedeuten:

  • Die Pumpe ist verstopft und dreht sich nicht;
  • Der Pumpenmotor ist kaputt.

Wenn überhaupt nichts zu hören ist, kann dies dasselbe bedeuten. Wenn der Verdacht besteht, dass die Pumpe nicht richtig funktioniert, muss sie zerlegt und überprüft werden. Wenn Fäden um die Welle gewickelt sind und es fast unmöglich ist, sie zu drehen, sollten Sie dies tun reinigen Sie es von Verunreinigungen, Pumpe zusammenbauen und erneut testen.

Hast du ein Multimeter zu Hause? Dann können Sie sehen, ob die Pumpe Spannung bekommt (wenn das Programm startet und der Abfluss starten soll) - aber einen solchen Test sollten Sie lieber Spezialisten anvertrauen.

Was tun, wenn die Pumpe sauber ist? Du kannst es versuchen durch ein ähnliches Modell ersetzen, nachdem zuvor mit dem Verkäufer die Rücksendung vereinbart wurde. Übrigens, wenn die Pumpe kurz vor dem Ausfall steht, "warnt" sie dies durch zahlreiche Ausfälle. Wenn Sie es satt haben, sich ständig mit dem Fehlen eines Abflusses auseinanderzusetzen, können Sie ihn gerne ändern!

Überprüfung der Unversehrtheit der Drähte

Wie bereits erwähnt, können Sie bei der Diagnose einer Entleerung prüfen, ob an der Pumpe Versorgungsspannung anliegt. Wenn dies nicht der Fall ist, können zwei Probleme auftreten:

  • Elektronik funktioniert nicht
  • Es gab Probleme mit der Integrität der Drähte.

Wenn Sie selbst mit den Kabeln umgehen können, sollten Sie die Reparatur der Elektronik den Spezialisten des Servicecenters anvertrauen.

Vorbeugende Filterreinigung und smarte Waschmaschinendiagnose

Übrigens, professionelle Reinigung von Filtern kann sogar an einer Garantiewaschmaschine durchgeführt werden. Tiefere Eingriffe sollten von einem spezialisierten Servicecenter oder einer Reparaturwerkstatt durchgeführt werden.

Es sollte auch beachtet werden, dass einige Maschinen über Diagnosewerkzeuge verfügen. Dies gilt zunächst einmal für LG Waschmaschinen mit Smart Diagnosis ausgestattet. Hier erfolgt die Diagnose durch Anruf beim Support-Service und Aktivieren der Service-Info-Übertragungsfunktion (erinnert an den Ton eines Faxgerätes).
Smart Diagnosis in der Waschmaschine
Darüber hinaus können Sie ein spezielles Diagnosedienstprogramm auf Ihrem Tablet oder Smartphone installieren und dann Smart Diagnosis ausführen. Die Waschmaschine gibt eine Reihe von Geräuschen von sich, woraufhin Informationen über die Ursachen des Ausfalls auf dem Bildschirm des Smartphones oder Tablets angezeigt werden. Die fortschrittlichsten Modelle werden geliefert NFC-Modulwas den Diagnoseprozess erheblich vereinfacht.

Möchten Sie eine solche „intelligente“ Super-Waschmaschine kaufen oder eine andere neue Waschmaschine in die Hand nehmen? Lesen Moderne Bewertung von Waschmaschinen auf unserer Website!

Versuchen Sie nicht, eine Waschmaschine zu reparieren, für die noch Garantie besteht. Andernfalls kann die Garantie als verloren betrachtet werden.

Was tun, wenn die Waschmaschine kein Wasser ablässt?

Wenn die Waschmaschine das Wasser nicht ablässt, müssen Sie nicht in Panik geraten und die Verluste durch die bevorstehende Reparatur berechnen. Es ist wahrscheinlich, dass Sie das Problem selbst lösen können.

Die komplexeste Einheit in einer modernen Waschmaschine ist das Elektronikmodul. Es ist sehr schwierig, es zu Hause zu reparieren, und jeder Mann, der mit Werkzeugen umzugehen weiß, kann mit einer kaputten Pumpe fertig werden. Nun, selbst eine Hausfrau kann mit der Überprüfung von Filtern und Abflussschläuchen umgehen.

Der Transport von Haushaltsgeräten vom Hersteller zum Verbraucher erfolgt unter bestimmten Bedingungen - in Verpackungen und in Schutzrahmen. Aber wenn es reicht, das Musikcenter in eine Kiste zu stellen und mit einem Schaumstoffrahmen zu schützen, dann ist es bei Waschmaschinen nicht so einfach.

Sie sind so konstruiert, dass sie bewegliche Teile haben - Tanks, die sich in den Trommeln drehen. Die gesamte Struktur ist an starken Stoßdämpferfedern aufgehängt und haftet von oben an einem schweren Betonstück. Tatsächlich baumelt die Trommel frei in der Waschmaschine.

Ohne die Befestigung mit Schrauben könnte die Trommel während des Transports die Wände der Maschine beschädigen und sich selbst beschädigen. Die Transportsicherungen in der Waschmaschine dienen als eine Art Sicherung und schützen das Innenleben vor Beschädigungen.

In diesem Artikel sehen wir uns an, wozu Transportsicherungen in einer Waschmaschine dienen, wo sie sich befinden, wie sie aussehen und wie man sie entfernt.

So entfernen Sie Transportsicherungen an einer Waschmaschine

Sobald die Waschmaschine an den Käufer geliefert wird, muss sie installiert und an die Wasserversorgung und Kanalisation angeschlossen werden. Danach können Sie mit der Verwendung beginnen.

Während des Installationsvorgangs nicht vergessen Transportsicherungen entfernendie den Wasch- und Schleudervorgang stören. Die Benutzung von Waschmaschinen mit nicht entfernten Transportsicherungen ist nicht erlaubt! Andernfalls kann es zu schweren Schäden kommen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.
So entfernen Sie Transportsicherungen an einer Waschmaschine
Transportsicherungen können ganz einfach entfernt werden - dafür Sie benötigen den gewöhnlichsten Schraubenschlüssel passende Größe. Sie können auch einen Universalschlüssel mit einstellbarer Größe verwenden. Wenn zu Hause keine Schlüssel vorhanden sind, können Sie eine Zange verwenden - dies ist nicht sehr praktisch, aber sehr effektiv.

Es ist besser, die entfernten Transportbolzen nicht wegzuwerfen, sondern in eine Tasche mit einem technischen Pass und einer Garantiekarte zu legen. Wenn die Maschine plötzlich ausfällt, muss sie zum Service gebracht werden. Und der Transport von Waschmaschinen ohne Transportsicherungen ist verboten.

Wo sind die Transportsicherungen an der Waschmaschine?

Alle Waschmaschinen sind gleich aufgebaut. Und die Transportsicherungen für alle Modelle sind an einem Ort - auf der Rückseite des Gehäuses.

Die einzigen Ausnahmen sind einige Modelle mit vertikaler Belastung. Bei solchen Maschinen können sich Transportbolzen oben befinden, aber das ist selten. Aber bei Frontlader-Maschinen gibt es keinen Zweifel - die Bolzen befinden sich an der Rückwand. Es ist sinnlos, sie woanders zu suchen.

Wie sehen Transportsicherungen an einer Waschmaschine aus?

Die Transportbolzen in der Waschmaschine sehen aus wie gewöhnliche Bolzen, auf deren Oberseite speziell geformte Kunststoffeinsätze angebracht sind - sie helfen den Bolzen, die Trommel festzuhalten. Die feststehende Trommel reagiert nicht auf die beim Transport entstehenden Wackeln und Vibrationen.
Wie sehen Transportsicherungen an einer Waschmaschine aus?
Je nach Modell und Hersteller können die Transportsicherungen unterschiedlich aussehen. Die allgemeine Essenz des Designs besteht jedoch darin, dass der in die Trommel eingeschraubte Bolzen die Trommel sozusagen gegen die Rückwand drücken und verhindern soll, dass sie sich bewegt. Anzahl der Schrauben - drei bis sechs Stück.

So entfernen Sie Transportsicherungen aus einer Waschmaschine

Wie bereits erwähnt, können Sie die Transportsicherungen aus der Waschmaschine entfernen Schlüsseldie in buchstäblich jedem Haushalt zu finden sind. Die Schlüsselgröße liegt je nach Modell und Hersteller zwischen 10 und 14.

Sobald Sie das Gefühl haben, dass sich die Schraube aus dem Gewinde gelöst hat, muss sie vorsichtig entfernt und an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. An ihrer Stelle sollte Installieren Sie Plastikstopfen oder Stopfen, die in der Verpackung mit Anleitung oder mit dem Zulaufschlauch sind. Die Essenz dieser Stopfen besteht darin, die von den Transportbolzen verbleibenden Löcher zu schließen. Wenn das Kit keine Stopfen enthält, können die Löcher mit nichts verschlossen werden.

Wenn Sie die Transportsicherungen Ihrer Waschmaschine nicht selbst finden und entfernen können, wenden Sie sich an Spezialisten. Somit schützen Sie Ihre Waschmaschine vor Schäden und sparen sich die Garantie. Aber im Allgemeinen ist das Herausziehen von Transportbolzen nicht schwierig - jeder Mann, der weiß, wie man einen Schraubendreher von einem Schraubenschlüssel unterscheidet, kann damit umgehen.

Was passiert, wenn Sie die Transportsicherungen nicht aus der Waschmaschine entfernen?

Die Frage ist wirklich gut. Wenn Sie die Transportsicherungen nicht aus der Waschmaschine entfernen, ist dies höchstwahrscheinlich der Fall abbauen. Und wenn es nicht kaputt geht, fängt es schon beim Waschen an, hektisch durch den Raum zu „springen“, zu vibrieren und seltsame Geräusche zu machen.Zu oft denken die Leute, dass es gerecht ist eingebaute Waschmaschine nicht richtig, aber in Wirklichkeit ist es nicht.

Warum passiert das? Es dreht sich alles um die Federn Dämpfer für Waschmaschinenan dem die Trommel hängt. Sie fungieren als Stoßdämpfer und dämpfen Vibrationen – ähnlich wie Stoßdämpfer in jedem Fahrzeug funktionieren. Und wenn die Trommel mit Schrauben geklemmt ist, werden alle Vibrationen direkt auf den Körper übertragen. Die Wäsche im Tank ist nicht ausbalanciert, was nur wilde Vibrationen verursacht - dies macht sich besonders im Schleudermodus bemerkbar, wenn die Maschine beschleunigt, und unausgeglichene Wäsche verursacht Schlagen und waschmaschine springt beim schleudern. Dies gilt sowohl für konventionelle als auch für Direktantriebsmaschinen.

Eine feste Trommel ohne die Möglichkeit, die Schläge weicher zu machen, verursacht enorme Belastungen für alle beweglichen Teile. Vor allem Lager und Motor leiden. Vibrationen schaden ausnahmslos allen Bauteilen von Waschmaschinen. Wenn eine Panne auftritt, ist dies möglich rechnen Sie nicht mit Reparaturen im Rahmen der Garantie. Wenn Sie die Transportsicherungen nicht aus der Waschmaschine entfernen, kosten eventuelle Ausfälle den Besitzer viel Geld.

Um dies zu vermeiden, achten Sie darauf, die Transportschrauben von der Trommel zu entfernen – schauen Sie einfach auf die Rückseite der Maschine und vergewissern Sie sich, dass dort, wo die Schrauben waren, verstopfte oder nicht verstopfte Löcher vorhanden sind. Wenn Sie nicht wissen, wo die Transportschrauben hingehören liegen - Anleitung öffnen. Dies ist die günstigste Möglichkeit, schwere Schäden zu vermeiden.