Wenn eine Waschmaschine kaputt geht, ist das immer eine unangenehme Situation. Sie müssen nach einem Meister suchen und hoffen, dass die Reparatur nicht den Preis einer neuen Maschine kostet.
In dem Artikel informieren wir Sie über die Hauptstörungen der Zanussi-Waschmaschine. Obwohl die Maschine importiert wird und der Konzern selbst als Qualitätshersteller empfohlen wird, treten bei solchen Waschmaschinen manchmal Störungen auf.
Häufige Ausfälle der Zanussi-Waschmaschine
Fehler sind nicht immer die Schuld des Herstellers. Laut Statistiken von Service-Centern geht einem Ausfall manchmal ein unsachgemäßer Betrieb voraus.

Die Maschine füllt sich nicht mit Wasser
Der häufigste Fehler ist das Vergessen, den Wasserhahn zu öffnen. Oft vergessen sie das Ventil und schließen es sehr selten. Außerdem zieht die Maschine kein Wasser, wenn der Druck in den Leitungen niedrig ist.
Filter verstopft
Wenn nach dem Waschen Flusen von der Kleidung im Tank zurückbleiben, kleine Ablagerungen aus den Taschen, ein unangenehmer Geruch des Tanks und der Wäsche, müssen die Filter gereinigt werden. Die Filter müssen 1-2 Mal pro Saison gereinigt werden. Vor der Arbeit muss die Maschine vom Stromnetz getrennt und das Wasser abgestellt werden.
Öffnen Sie die Wartungsklappe und stellen Sie eine Tropfschale zum Ablassen des restlichen Wassers auf. Schrauben Sie die Stopfen ab und nehmen Sie den Filter heraus. Der Filter muss von Flusen gereinigt, die Buntstifte und Schmutz entfernt, gut mit Wasser gespült und alles wieder eingebaut werden.

Maschinengeräusche beim Schleudern
Der häufigste Fehler besteht darin, die Transportsicherungen beim Aufstellen der Maschine nicht zu entfernen.Im besten Fall wird es ein starkes Dröhnen geben, und die Maschine beginnt, durch den Raum zu "springen". Im schlimmsten Fall kann sich die Trommel verformen oder ausreißen.
Schuppenbildung
Diese "Krankheit" betrifft viele Waschmaschinen. Aufgrund der Wasserhärte setzen sich beim Erhitzen Salze in Form von Kalk auf den Heizelementen ab. Filter und Weichmacher lösen das Problem nicht zu 100 % und nach einer Weile ist professionelle Hilfe erforderlich.

Das Heizelement ist sehr schnell verkalkt und viele Servicecenter sündigen nicht nur an der Qualität des Wassers in den Leitungen, sondern auch am Hersteller, der das falsche Material für die Heizung gewählt hat.
Es wird empfohlen, Wasserenthärter hinzuzufügen.
Ausfall der Ablaufpumpe
Wenn der Fehler E20 oder E21 auf der elektronischen Anzeige erscheint, ist ein vollständiger Austausch der Pumpe erforderlich. Bei einer solchen Panne brummt die Maschine, das Wasser läuft nach der Arbeit nicht ab.Sehr oft tritt eine solche Panne aufgrund eines unsachgemäßen Betriebs der Maschine auf: Ein Fremdkörper dringt in die Trommel ein - kleine Haarnadeln, Münzen. Überprüfen Sie daher vor dem Einlegen von Kleidung in die Trommel den Inhalt der Taschen.
Das Heizelement ist ausgefallen
Wenn sich das Wasser in der Maschine nicht erwärmt und der Fehlercode E60 / E61 / E69 erscheint, ist ein kompletter Austausch des Heizelements erforderlich.
Lagerverschleiß
Wenn die Maschine die Wäsche nicht auswringt und stark brummt, wenn Sie die Wäsche manchmal aus dem Tank nehmen, sehen Sie Öl- oder Heizölflecken, dann müssen Sie die Lager ersetzen.
Fehlerhaftes Steuermodul
Es kann viele Anzeichen dafür geben, dass das Modul ausgefallen ist - die Maschine lässt sich nicht starten, die Trommel dreht sich nicht, das Wasser wird nicht heiß. Hier brauchen Sie einen Spezialisten, der Ihnen genau auf das Problem hinweist.

Der Meister mit einem speziellen Gerät stellt die Panne fest und ersetzt sie. Manchmal muss das Modul für weitere Arbeiten geflasht werden - dazu wird der Modulspeicher verlötet, abgefragt und wieder zurückgesteckt.Manchmal ist ein kompletter Modultausch erforderlich.
Motorbürsten verschlissen
Fehlercode E50. Bei einem solchen Ausfall dreht sich die Trommel nicht oder gewinnt während des Schleudergangs nicht an Schwung. Während des Betriebs erzeugen die Bürsten ein Magnetfeld, unter dessen Einfluss ein Drehmoment entsteht. Sie müssen die Trommel zerlegen, die Drähte trennen und die Bürsten ersetzen.
Fehlerhaftes Einlasswasserversorgungsventil
Ein Zeichen für eine Störung ist, dass kein Wasser zum Waschen in den Tank gesaugt wird. In diesem Fall muss das Teil vollständig ausgetauscht werden. Der Fehlercode für diese Störung ist E10 oder E1

Lukenschloss
Eine häufige Panne ist eine Panne der Lukenblocker. Dies ist ein klarer Mangel des Herstellers. Die Trommeltür blockiert nicht mehr, Programme starten nicht.
Manchmal tritt eine Verstopfung auf, während die Maschine läuft, und Sie können die Wäsche am Ende des Waschgangs nicht entnehmen. Fehlercode E40 - Die Lukenblockiervorrichtung muss ersetzt werden.

Wenn Sie das Problem selbst beheben möchten, schrauben Sie die Bodenplatte ab und ziehen Sie am Kabel - die Klappe öffnet sich. Der Grund sind kaputte Verschlüsse oder defekte Elektronik.
Antriebsriemen
Masters empfiehlt, die Riemenspannung alle 3-4 Monate zu überprüfen. Wenn der Riemen durchhängt, muss er festgezogen und manchmal ersetzt werden. Zum Ersetzen müssen Sie die hintere Abdeckung des Geräts entfernen.

Gleichzeitiges Sammeln und Ablassen von Wasser
Es gibt mehrere Gründe, warum dieses Problem auftritt. Das einfachste ist ein falscher Schlauchanschluss. Es reicht aus, den Schlauch um 30-50 cm anzuheben, und das Problem wird behoben. Wenn es nicht hilft, liegt das Problem in einem defekten Steuergerät.
Häufige Fehlercodes
In jeder modernen Waschmaschine mit elektronischem Display werden Betriebsfehler in Form von Codes angezeigt. Anhand des Fehlercodes können Sie die Ursache für die Fehlfunktion Ihrer Maschine lokalisieren.
Die meisten Häufige Fehler:
- E11 - kein Wasser tritt in die Trommel ein.Der Grund ist ein geschlossenes Ventil oder niedriger Wasserdruck in den Leitungen, Verstopfung des Filtergewebes am Einlassventil. Unversehrtheit des Schlauchs prüfen und Filter reinigen.
- E12 - signalisiert Probleme mit der Wasserversorgung während des Trocknungszyklus.
- E13 - Wasseraustritt. Es ist notwendig, das Gehäuse zu zerlegen und die Leckage zu beseitigen.
- E21 - signalisiert, dass das Wasser nicht abläuft. Es ist notwendig, die Abflussfilter zu reinigen und die Pumpenlaufräder zu überprüfen. Bei ordnungsgemäßer Funktion drehen sie sich frei in verschiedene Richtungen. Dieser Code weist auch auf eine Fehlfunktion der elektronischen Steuereinheit hin.
- E22 - während des Trocknungsmodus tritt kein Wasser ein
- E23 - Der Triac ist defekt, der für den Betrieb der Entwässerungspumpe verantwortlich ist.
- E40 - zeigt an, dass die Luke nicht geschlossen ist, das Schloss ist möglicherweise defekt.
- E41 - Die Lukentür ist nicht hermetisch geschlossen.
- EC1 - signalisiert, dass das Wassereinlassventil blockiert ist. Der Filter muss gereinigt werden.
- EF1 - in einer Abflussblockade, die das Abfließen von Wasser verhindert.
Der Artikel stellt die häufigsten Fehlercodes vor. Eine vollständige Liste der Fehlercodes finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine.
Unterschiede zwischen Maschinen mit horizontaler und vertikaler Belastung
Die meisten Modelle des Herstellers sind ähnlich aufgebaut bzw. ihre Pannen und Reparaturen sind identisch.
Bei der Reparatur von Toplader-Maschinen gibt es normalerweise keine Probleme, da sich alle Hauptelemente unter der rückseitigen Abdeckung befinden, die leicht demontiert werden kann.

Die Aquacycle-Waschmaschine in der Herstellerlinie gilt als die zuverlässigste. Die Hauptelemente befinden sich unter der hinteren Abdeckung. Ein häufiger Fehler ist der Ausfall des Heizelements.
Es ist besser, die Reparatur der Waschmaschine einem Servicecenter und Handwerkern anzuvertrauen, die feststellen können, warum die Maschine nicht funktioniert, und die Störung beheben können. Sie können höchstens die Empfehlungen für die Verwendung der Waschmaschine befolgen, da viele Ausfälle auf unsachgemäße Bedienung zurückzuführen sind.
Überprüfen Sie die Wäschetaschen, bevor Sie sie in die Trommel legen, stellen Sie das richtige Waschprogramm ein, verwenden Sie ein hochwertiges Waschmittel und einen Wasserenthärter und reinigen Sie die Filter regelmäßig.