Der Kauf einer Spülmaschine ist für jeden Menschen ein freudiges Ereignis. Tatsächlich verschwindet das Problem mit schmutzigem Geschirr ab dem Tag des Kaufs fast vollständig. Nach dem Kauf bleibt nur noch das Gerät anzuschließen. Menschen mit "gerade Armen" stellen sich sofort die Frage - wie verbindet man eine Spülmaschine mit den eigenen Händen? Dies ist wirklich möglich, sodass Sie nicht auf die Dienste von Meistern zurückgreifen können. Sparen Sie Geld in Ihrer Brieftasche und geben Sie es für Pulver (Pillen) und Salz aus.
In dieser Rezension behandeln wir:
- Über die Werkzeuge, die Sie zum Anschließen der Spülmaschine benötigen;
- Über den richtigen Anschluss an Stromnetz, Kanalisation und Wasserversorgung;
- Informationen zu den letzten Schritten im Zusammenhang mit der Überprüfung der Verbindung.
Nachdem Sie unsere detaillierten Anweisungen gelesen haben, können Sie die Maschine mit Ihren eigenen Händen anschließen und 2-3 Tausend Rubel aus dem Familienbudget sparen.
Was ist vor dem Anschließen des Geschirrspülers zu tun?
Die wichtigste Phase ist die Vorbereitungsphase. Wir müssen uns richtig auf den Anschluss von Geräten vorbereiten, um den Prozess nicht um einen Tag zu verlängern. Und verwandte Probleme werden gelöst, sobald sie verfügbar sind. Außerdem gibt es nicht so viele von ihnen. Einer der wichtigsten Schritte ist die Überprüfung der Integrität der Maschine. Muss geprüft werden, ob das Personal des Lieferdienstes Ihr Gerät beschädigt hat, als es in Ihr Haus getragen oder in den siebten Stock gehoben wurde.
Als nächstes bereiten Sie einen Platz vor Spülmaschineninstallation (PM). Aber vorher analysieren wir die bestehenden Modifikationen. Es gibt drei Haupttypen von PM:
- Kompakt - wie eine Mikrowelle oder ein Elektroofen auf den Tisch gestellt;
- Freistehend - auf dem Boden aufgestellt;
- Built-in - eingebaut in Küchensets.
Das Anschließen einer kompakten Maschine mit Ihren eigenen Händen ist so einfach wie das Schälen von Birnen - sie wird an einen Wasserhahn oder an eine spezielle Steckdose angeschlossen, und der Auslassschlauch wird vollständig in die Küchenspüle gelegt. Schließen Sie als nächstes das Gerät an die Steckdose an und gehen Sie zum Waschbecken.
Bei Stand- und Einbaugeräten ist alles etwas komplizierter. Wir müssen sie dauerhaft verbinden, um eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Verbindung ohne Lecks und andere Probleme zu gewährleisten. Bei Einbaugeräten muss eine Nische im Headset vorbereitet werden - dazu entfernen wir die Tür aus den Scharnieren, entfernen die Gegenstände in der Nische. Das Gerät wird hier platziert, aber der Anschluss erfolgt am bequemsten durch die angrenzende Nische.
Etwas einfacher ist es, einen Platz für ein freistehendes Gerät vorzubereiten – in der Regel geschieht dies bereits vor dem Kauf, da Sie sich für die Breite (45 oder 60 cm) entscheiden müssen. Als nächstes räumen wir den Installationsort frei, bestimmen die Entfernung zur Wasserversorgung, zum nächsten Auslass und zum Abwasserkanal und fahren dann mit dem Installationsprozess fort. Die Montage einer freistehenden Maschine mit eigenen Händen ist in den meisten Fällen einfacher als eine eingebaute - selbst ein unerfahrener Meister kann sie anschließen.
Als nächstes bereiten wir alle notwendigen Werkzeuge und notwendigen Materialien vor. Zusammensetzen:
- Ein Siphon mit einem Wasserhahn zum Anschließen eines Ablaufschlauchs - Abwasser muss abgelassen werden;
- Kugelhahn-T-Stück - erforderlich für einen bequemeren und sichereren Anschluss der Maschine an die Wasserversorgung;
- Fum-Tape - es führt kein Weg daran vorbei, es hilft, die Verbindungen abzudichten;
- Ein Satz Schraubendreher - das war nicht zu erwähnen, da sie fast immer benötigt werden;
- Schraubenschlüssel - hilft beim Festziehen der Muttern an den Schläuchen;
- Bauniveau - das Gerät muss gleichmäßig und ohne Verzerrungen an seinem regulären Platz stehen;
- Steckdose - erforderlich, um den Geschirrspüler an das Stromnetz anzuschließen (falls keine Steckdose in der Nähe des Aufstellorts vorhanden ist).
Sie benötigen auch Hilfswerkzeuge - dies ist ein scharfes Messer, ein Bohrer (wenn Sie einen Einbaugeschirrspüler anschließen müssen) und einen Drahtschneider (Sie benötigen ihn, wenn Sie mit einem Elektriker arbeiten). Was die Schläuche betrifft, müssen Sie an Ort und Stelle navigieren - Schläuche in Standardlänge sind bereits enthalten, und wenn sie nicht ausreichen, sollten Sie längere Schläuche oder Verlängerungen kaufen.
Geschirrspüler an die Wasserversorgung anschließen
Wenn Sie beabsichtigen, einen brandneuen Geschirrspüler mit Ihren eigenen Händen anzuschließen, beginnen Sie mit dem Anschluss an die Rohrleitungen (obwohl einige raten, mit der Kanalisation zu beginnen). Die überwiegende Mehrheit der Geschirrspüler ist nur an kaltes Wasser angeschlossen, daher brauchen wir kein Rohr mit heißem Wasser. Wir müssen unseren Geschirrspüler durch ein T-Stück mit einem Kugelhahn anschließen - Es ist notwendig, das Wasser schnell abzusperren, wenn der Geschirrspüler von seinem normalen Platz entfernt wird oder wenn ein Leck im Notfall auftritt.
Ein T-Stück mit Kugelhahn ist kostengünstig und fällt bei geringen Abmessungen nicht auf. Wir sperren die Wasserversorgung von der zentralen Wasserversorgung ab und machen uns an die Arbeit - wir installieren ein T-Stück im Rohrabschnitt und dichten die Verbindung mit einem Rauchband ab. Wenn Sie Kunststoffrohre verlegt haben, kümmern Sie sich um die passenden Adapter oder kaufen Sie ein Kunststoff-T-Stück.
Viele Experten raten, Spülmaschinen über Grobfilter und Enthärtungsfilter anzuschließen. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Maschine und schützen sie vor Beschädigungen. Die Installation Ihrer eigenen Filter ist genauso einfach wie die Installation des oben genannten T-Stücks. Der Weichspüler kann weggelassen werden, da viele Geschirrspüler ihn haben, und einige Reinigungsmittel enthalten bereits weichmachende Komponenten.
Schließen Sie nach der Installation des Wasserhahns den Versorgungsschlauch daran an. Achten Sie darauf, Klebeband zu verwenden, um Lecks zu vermeiden. Verwenden Sie den verstellbaren Schraubenschlüssel sehr vorsichtig, um die Gewinde nicht zu beschädigen. Andernfalls müssen Sie für ein neues T-Shirt in den Laden laufen. Nach dem Anschließen des Schlauchs versuchen wir, den Wasserhahn zu öffnen, ist nicht erforderlich - die Dichtheit der Anschlüsse sollte nach Abschluss der Installationsarbeiten überprüft werden.
Modelle mit Warmwasseranschluss werden auf die gleiche Weise angeschlossen, hier sind nur zwei T-Hähne installiert - für heißes und kaltes Wasser. Wenn Sie einen Einrohr-Geschirrspüler an eine Warmwasserversorgung anschließen möchten, beachten Sie folgende Faktoren:
- Einige Maschinen haben Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Einlasswassertemperatur;
- Heißes Wasser aus der zentralen Wasserversorgung kann für PM zu schmutzig sein;
- Die Warmwasserversorgung wird häufig abgeschaltet.
Wir empfehlen daher, Geschirrspüler nicht an Warmwasser anzuschließen.
Anschluss der Spülmaschine an die Kanalisation
Was brauchen wir, um die Spülmaschine an die Kanalisation anzuschließen? Der Geschirrspüler wird über einen speziellen Siphon, der unter der Spüle oder unter dem Badezimmer installiert ist (ähnlich dem Siphon für Waschmaschinen), mit dem Abfluss verbunden. Für dieses Verfahren benötigen wir:
- Neuer Siphon;
- Schraubendreher zum Entfernen des alten Siphons;
- Ablaufschlauch.
beachten Sie, dass Die maximale Länge des Ablaufschlauchs ist auf 1,5 bis 2 Meter begrenzt. Andernfalls wird die Entfernung von Schmutzwasser schwierig.
Wie schließt man eine Spülmaschine mit eigenen Händen an den Abwasserkanal an? Dazu müssen Sie den alten Siphon mit einem geeigneten Schraubendreher trennen - wir schicken ihn in den Mülleimer oder in die Aufbewahrung (plötzlich wird er noch benötigt). Danach installieren wir an seiner Stelle einen neuen Siphon, befestigen ihn und prüfen die Dichtheit der Verbindung.Bitte beachten Sie, dass der Ablaufschlauch so positioniert werden muss, dass Schmutzwasser von oben nach unten fließt.
Wenn Sie freistehende Geräte installieren, können Sie den Ablaufschlauch in die Spüle werfen. So auch viele Menschen, die solche Geräte mit ihren eigenen Händen verbinden.
Der ordnungsgemäße Anschluss der Spülmaschine an die Kanalisation erfordert die Verwendung eines Rückschlagventils – es verhindert ein versehentliches „Saugen“ von Schmutzwasser aus der Kanalisation zurück in die Spülmaschine. Ebenso wird der korrekte Anschluss von Waschmaschinen durchgeführt. Am häufigsten tritt ein „Ansaugen“ auf, wenn sich der Siphon zu hoch befindet, fast auf der gleichen Höhe wie der Auslass des Abflusses von der PM.
Geschirrspüler an Strom anschließen
Jetzt wissen wir, wie die Spülmaschine an die Wasserversorgung und Kanalisation angeschlossen ist – wir haben diese Vorgänge in den beiden vorherigen Abschnitten beschrieben. Das ist nicht kompliziert, alle Arbeiten können in nur einer Stunde erledigt werden (wenn Sie die Installation in Küchensets nicht berücksichtigen). Es bleibt herauszufinden, wie Sie den Geschirrspüler mit Ihren eigenen Händen richtig an das Stromnetz anschließen. Dabei sind folgende Regeln zu beachten:
- Der Anschluss muss ohne Verlängerungskabel erfolgen;
- Die Verwendung von Tees ist verboten;
- Es wird dringend empfohlen, eine Erdung zu verwenden.
Die Erdung wird heute jedoch für alle Haushaltsgeräte empfohlen, nur in Wohnhäusern ist sie äußerst selten - in den meisten Gebäuden wird die übliche zweiadrige elektrische Verkabelung verlegt.
Sie möchten Ihrer Spülmaschine eine lange Lebensdauer verleihen? Dann muss es an eine separate Steckdose angeschlossen werden, deren Kabel direkt zur Schalttafel führt. Nur in diesem Fall können Sie sich auf seine Sicherheit verlassen.Der zum PM führende Draht wird nicht mit vielen Verbrauchern überlastet, was sich direkt auf den Brandschutz und die Zuverlässigkeit des gesamten Verbindungsschemas auswirkt.
Jetzt wissen wir also, wie wir den Geschirrspüler mit unseren eigenen Händen an Heimkommunikations- und Engineering-Netzwerke anschließen können. Jetzt müssen wir unsere Verbindungen überprüfen. Schalten Sie dazu die Kaltwasserzufuhr ein, schalten Sie die Stromversorgung ein, schalten Sie die Testspülung im Ruhemodus (ohne Geschirr) ein. Während dieses Vorgangs Überprüfen Sie die Dichtheit der Anschlüsse an die Wasserversorgung und Kanalisation. Wenn Sie ein Leck finden, schalten Sie die Spülmaschine aus und ziehen Sie die Verbindungen fest.
Nach der Endkontrolle kann die Maschine an ihren gewohnten Platz gestellt werden - stellen Sie sicher, dass ihr Körper keine Schläuche und Kabel überträgt. Als nächstes überprüfen wir die Korrektheit der Installation anhand der Gebäudeebene und überprüfen erneut. Wenn keine Lecks vorhanden sind, fahren wir mit einem vollwertigen Geschirrspülen fort - die Spülmaschine, die wir mit unseren eigenen Händen anschließen konnten, ist vollständig betriebsbereit. Information über wie funktioniert eine spülmaschine finden Sie auch auf unserer Website.