Wie man ein Wollding dehnt, wenn es sich nach dem Waschen hinsetzt

Jeder von uns hat mindestens einen Wollartikel in seinem Kleiderschrank, und wenn Sie diesen Artikel lesen, haben Sie wahrscheinlich die Anweisungen auf dem Kleidungsetikett ignoriert, die darauf hinweisen, dass der Artikel nicht für die Maschinenwäsche geeignet ist oder eine Spezialwäsche erfordert Maschinenmodus. . Was tun, wenn das Wollding nach dem Waschen eingelaufen ist, und wie es wieder auf die vorherige Größe strecken, damit es wieder angezogen werden kann und nicht wie „zugewachsen“ aussieht?

Warum ist das Wollding nach dem Waschen eingelaufen?

Wenn Sie es nicht wissen Wie man Wollkleidung in einer Waschmaschine wäscht, dann empfehlen wir Ihnen, darüber zu lesen, aber wenn das Ding bereits gewaschen wurde, ohne diese Regeln zu befolgen, dann lesen Sie weiter. Um mit den Folgen falsch gewaschener Kleidung fertig zu werden, müssen Sie zuerst die Gründe verstehen und herausfinden, warum sich das Wollding nach dem Waschen gesetzt hat. Folgende Faktoren sind sehr schädlich für Wolle:

  • Hohe Wassertemperatur - die Temperatur zum Waschen von Wollstoffen sollte niedrig gewählt werden, nicht mehr als 30 ° C - dies hilft Ihnen, Ihre Kleidung zu schonen.
  • Verwendung von normalem Waschmittel - Normale Waschmittel enthalten starke Waschmittelchemikalien, die empfindlichen Stoffen wie Wolle schaden können. Wählen Sie daher zum Waschen solcher Dinge ein Produkt, dessen Verpackung anzeigt, dass es zum Waschen von Wollkleidung bestimmt ist.
  • Verwendung einer Maschinenwäsche - Im Allgemeinen verfügen viele moderne Maschinen über ein Programm zum Waschen von Wollartikeln, das einen sorgfältigeren Umgang mit der Kleidung und das Fehlen einer Schleuderfunktion beinhaltet.Wenn Sie Ihren Pullover oder Ihre Strickmütze in einem normalen Waschgang gewaschen haben, hat sich Ihr Kleidungsstück natürlich gelegt.

Was tun, wenn sich ein wollenes Ding hingesetzt hat

Wenn Sie Ihre Kleidung richtig gewaschen haben, und Kleidung passt noch oder Sie haben einige Waschregeln vernachlässigt und wissen nun nicht weiter, dann lesen Sie weiter unten, wie man einen Wollartikel dehnt. Wir erklären Ihnen alle Möglichkeiten, Wollsachen nach dem Waschen wieder in Form zu bringen. Wir stellen gleich fest, dass es nicht immer möglich ist, eine durch das Waschen beschädigte Sache wiederherzustellen, aber in vielen Fällen ist es möglich.

Was tun, wenn Wollmütze läuft nach dem Waschen ein - Als Erstes die Kopfbedeckung erneut 10 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen und dann das Wasser vorsichtig herausdrücken, damit das Wasser nicht herausläuft. Als nächstes ist die effektivste Methode, eine Strickmütze über ein großes Glas oder einen anderen Gegenstand zu ziehen, der der Form eines Kopfes ähnelt, und ihn trocknen zu lassen.
Wollmütze läuft nach dem Waschen ein
Nachdem der Hut getrocknet ist, hat er genau die Größe des Glases und schrumpft nicht.

Wenn ein sela Wolljacke, Schal oder Kleinteil - dann sollte es auch wieder 10 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht und ausgepresst werden, damit kein Wasser herausfließt. Als nächstes legen Sie auf einer waagerechten Fläche, zum Beispiel auf einem Tisch, ein trockenes Frotteehandtuch aus, auf das Sie Ihre Jacke oder Ihren Schal legen.
Einen Wollpullover trocknen
Das Handtuch nimmt Wasser in sich auf und wenn es nass wird, müssen Sie das Handtuch durch ein trockenes ersetzen, während Sie Ihr Wollding allmählich mit Ihren Händen dehnen.

Wenn ein nach dem Waschen ist ein Wollkleid oder ein anderer Artikel mit gemischter Zusammensetzung eingelaufen, dann ist die folgende Methode perfekt - legen Sie das geschrumpfte Ding auf das Bügelbrett und bedecken Sie es mit einem nassen Baumwollhandtuch oder Tuch darüber und bügeln Sie es gut, während Sie das Ding auf die gewünschte Größe dehnen. Wenn das Bügeleisen eine Dampffunktion hat, verwenden Sie diese für den besten Effekt.
Sela Wollding mit einer gemischten Zusammensetzung
Bitte beachten Sie, dass die Methode nur für Mischgewebe geeignet ist und bei reiner Wolle unwirksam ist.

Es gibt auch eine großartige 100%ige Möglichkeit, Wollartikel nach dem Waschen zu dehnen - Sie müssen den Artikel auch 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, ihn dann selbst anziehen und darin gehen, bis er vollständig trocken ist, indem Sie ständig die Ärmel hochziehen und Unterseite der Kleidung, damit sie nicht aufrecht sitzt. Die Methode ist nicht die angenehmste, aber effektiv. Wenn Sie eine Schaufensterpuppe haben, können Sie Kleidung darauf legen oder aus improvisierten Mitteln eine Konstruktion bauen, auf der Sie Wollkleidung spannen und an den Rändern befestigen können.

Für eine größere Elastizität von Wollfäden können Sie Folgendes tun: 10 Liter kaltes Wasser in ein Becken gießen und fügen Sie 2 Esslöffel Wasserstoffperoxid hinzu, dann mischen Sie die Lösung und legen Sie ein Wollding hinein und lassen Sie es 1 Stunde einweichen.
Fügen Sie Wasserstoffperoxid hinzu, um Wollkleidung zu waschen
Nach dem Eingriff wird das Kleidungsattribut elastisch und dehnt sich gut aus. Jetzt können Sie es trocknen, indem Sie es einfach auf ein Frotteetuch legen, das Sie ständig wechseln, und das Ding dehnen, um die gewünschte Form zu erhalten.

Was tun, damit sich das Wollding nicht setzt

Damit Sie nicht noch einmal auf die oben genannten Tipps zurückgreifen müssen, beachten Sie ein paar einfache Regeln:

  • Immer schauen Anzeichen für richtiges Waschen auf Kleidungsetiketten, gibt der Hersteller darauf an, wie und wo Sie Dinge waschen oder nicht waschen können, um sie nicht zu verderben.
  • Versuchen Sie, Maschinenwäsche zu vermeiden, wenn diese Art von Stoff nicht gewaschen werden kann.
  • Wollkleidung hat Angst vor hohen Temperaturen, waschen Sie sie daher nur in kaltem Wasser bei nicht mehr als 30 ° C.
  • Verwenden Sie keine gewöhnlichen Puder, waschen Sie Wolle nur mit speziellen Produkten, die dafür entwickelt wurden, vorzugsweise mit Flüssigkeiten, die gut aus dem Stoff ausgewaschen werden.
  • Wollsachen nicht auswringen - nicht verdrehen und nicht versuchen, das gesamte Wasser zu entfernen, sondern leicht auswringen und das restliche Wasser von selbst ablaufen lassen.
  • Trocknen Sie die Kleidungsstücke nicht in aufrechter Position – legen Sie das gewaschene Wollteil auf eine waagerechte Fläche und lassen Sie es vollständig trocknen.
  • Nicht den Trockner verwenden - Verwenden Sie nicht die Trocknerfunktion in Waschmaschinen oder speziellen Trocknern. Außerdem sollten solche Dinge auf keinen Fall auf Heizkörpern (Batterien) getrocknet werden.

Wenn Sie diese einfachen Regeln beim Waschen Ihrer Kleidung befolgen, sollten Sie keine Probleme mit dem Einlaufen haben.

Kommentare

Der Autor hat den Artikel unter Drogen geschrieben. Ein Wollding in kaltem Wasser einweichen und anziehen? Bis zur vollständigen Trocknung tragen? Besuchen Sie einen Narkologen und einen Psychiater.