Austausch des Riemens in der Waschmaschine

Der Riemen in der Waschmaschine ist ein wichtiges Glied, das an der Drehung der Trommel beteiligt ist. Der Riemen wird auf den Waschmaschinenmotor und auf die Riemenscheibe gelegt. Die Riemenscheibe wiederum ist mit der Trommel verschraubt. Wenn der Motor zu drehen beginnt, beginnt sich die Riemenscheibe durch den Riemen und dementsprechend die Trommel der Waschmaschine selbst zu drehen. Dieses Design ist ziemlich primitiv und wird überall in verschiedenen Einheiten und Branchen verwendet.

Wenn Sie plötzlich einen Riemen in einer Waschmaschine haben, der heruntergefallen ist, hört die Trommel auf, sich zu drehen, und es ist unmöglich, auf einem solchen Gerät zu waschen. Hier ist eine kleine Reparatur erforderlich. Sie erfahren, warum eine solche Fehlfunktion auftreten kann und was Sie selbst tun können, um sie zu beheben.

Warum fliegt der Riemen der Waschmaschine ab?

Waschmaschinengürtel

Wenn alles in Ordnung ist, funktioniert der Riemen normalerweise so, wie er sollte, und erfordert keinen Eingriff. Aber wenn er zum ersten Mal von dir weggeflogen ist, dann sollten Sie sich keine allzu großen Sorgen machen, denn dies ist bisher ein Einzelfall und kann durch eine Unwucht verursacht werden, die beim Waschen oder Schleudern einer großen Wäschemenge entsteht. Sie müssen nur den Gurt wieder anlegen und die Waschmaschine weiter benutzen.

Um den Riemen anzuziehen, müssen Sie die Rückwand der Waschmaschine entfernen. Unten können Sie lesen, wie Sie den Riemen in der Waschmaschine wechseln, Sie müssen die gleiche Arbeit machen, nur mit dem alten Riemen.

Wenn der Riemen immer wieder abfällt und dies systematisch ist, dann ist es bereits notwendig, die Gründe zu verstehen, die wie folgt aussehen können:

  • Abgenutzter Gürtel - Der erste und offensichtlichste Grund für die ständige Rally des Riemens ist seine Abnutzung. Höchstwahrscheinlich hat sich der Riemen gedehnt und rutscht während des Betriebs einfach von der Riemenscheibe. Wird der Riemen gedehnt, kann er auch während des Betriebs durchrutschen und ein charakteristisches „Pfeifen“ verursachen. Es kann vorkommen, dass der Riemen komplett gerissen oder beschädigt ist. In jedem Fall müssen Sie die Rückwand der Maschine entfernen und den Riemen selbst überprüfen.
  • Riemenscheibenbefestigung gebrochen - Es tritt eine Situation auf, in der sich die Riemenscheibe abwickeln könnte, wodurch der Riemen davonfliegt. Überprüfen Sie die Befestigung und ziehen Sie sie gegebenenfalls fest.
  • Loser Motor - Die Motoraufhängung ist locker und dadurch ist der Riemen nicht fest genug und fliegt ab. Überprüfen Sie, ob der Motor gut befestigt ist.
  • Verformte Riemenscheibe oder Welle - Vielleicht entsteht das Problem dadurch, dass die Riemenscheibe verbogen ist und eine unregelmäßige Form hat, das gleiche kann mit der Welle selbst passieren. Dies kann passieren, wenn der Riemen beim ersten Mal abflog und die Riemenscheibe verbogen hat. Wenn die Waschmaschine neu ist, dann ist ein Fabrikationsfehler möglich, in diesem Fall ist es besser, die Maschine sofort in Garantie zu geben. Wenn die Riemenscheibe oder Welle verformt oder beschädigt ist, müssen sie ersetzt werden.
  • Gebrochenes oder loses Kreuz - Die Welle ist mit Hilfe eines Kreuzes am Tank befestigt, das platzen oder schwächen könnte, wodurch das Ungleichgewicht gestört wurde. In diesem Fall muss es ausgetauscht oder die Befestigungsschrauben nachgezogen werden.
  • Riemenscheibe oder Riemen falsch installiert - Wenn Sie diese Teile kürzlich repariert haben, haben Sie höchstwahrscheinlich einen Fehler bei der Montage gemacht und sie falsch installiert. Rufen Sie einen Waschmaschinen-Reparateur an, der dieses Problem löst.
  • Falscher Riemen oder falsche Riemenscheibe installiert - Wenn Sie kürzlich eine Riemenscheibe oder einen Riemen gewechselt haben, haben Sie diese möglicherweise nicht von Ihrer Waschmaschine gekauft und sie haben nicht gepasst.
  • Lagerverschleiß - Wenn die Lager in Ihrer Waschmaschine verschlissen sind, dreht sich die Trommel schief und der Riemen kann wegfliegen.Dieser Fehler wird ebenfalls begleitet Rattern der Waschmaschine beim Schleudern.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, die richtige Ursache zu identifizieren, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann, um Hilfe zu erhalten.

So wechseln Sie den Riemen einer Waschmaschine

Wenn Sie den Riemen der Waschmaschine aufgrund von Verschleiß oder Bruch wechseln müssen, befolgen Sie die Anweisungen, die Ihnen dabei helfen, dies problemlos zu tun.

Schalten Sie die Waschmaschine aus, bevor Sie den Riemen wechseln.
  • Drehen Sie die Waschmaschine zunächst so, dass Sie die Rückwand leicht erreichen können.
  • Lösen Sie als Nächstes die Schrauben, mit denen die hintere Abdeckung befestigt ist, und entfernen Sie sie, indem Sie sie zur Seite bewegen.
  • Dahinter sehen Sie einen Riemen, der an der Riemenscheibe und am Motor getragen werden sollte. Wenn es heruntergefallen, zerrissen oder abgenutzt ist, entfernen Sie es und legen Sie es weg. Um den Riemen zu entfernen, müssen Sie ihn zu sich ziehen und gleichzeitig die Riemenscheibe drehen.
  • Holen Sie sich einen neuen Riemen und Setzen Sie es zuerst auf die Motorwelle.
  • Ziehen Sie dann den Riemen über die Riemenscheibe, während Sie diese drehen. (dasselbe wie das Anlegen einer Kette an einem Fahrrad).
  • Gleichmäßigen Sitz des Riemens in den Rillen prüfen, Kanten korrigieren.
  • Schrauben Sie nun die hintere Abdeckung wieder auf und Waschmaschine laufen lassen für Probewäsche.

Einbau des Riemens in die Waschmaschine

Wie Sie sehen, ist diese Reparatur sehr einfach und kann von jedem durchgeführt werden, auch ohne spezielle Kenntnisse und Schulungen. Unten können Sie sich ein Video ansehen, das den Prozess des Austauschs des Riemens in einer Waschmaschine deutlich demonstriert. Außerdem haben wir auf unserer Website für Sie Bewertungen mit Fehlercodes für Waschmaschinen, deren Dekodierung und Methoden zur Fehlerbehebung veröffentlicht, z. "Indesit-Waschmaschinenfehler".

Kommentare

Der Riemen der Waschmaschine ist abgefallen. Gürtel ist in Ordnung. Aber es stürzt immer noch beim Start ab, was könnte das Problem sein und wie kann es behoben werden?

Ich habs geschafft!!! Vielen Dank, ich habe die Rückwand aufgedreht, den Gürtel angelegt und es löscht wieder !!!! Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!

Ich teile meine persönliche Erfahrung.Der Gürtel flog ab - legen Sie ihn an Ort und Stelle, wie er angelegt ist - oben beschrieben. 2 Monate später wieder abgesetzt. Ich habe es „gegoogelt“, einen neuen Riemen gekauft, aber als ich die Abdeckung entfernte, stellte ich fest, dass der Grund ein ganz anderer war - die Verformung („acht“) des Rads der Tanktrommel. Das Design ist widerlich - drei Speichen und dünne Aluminiumgussteile. Vorsichtig, mit den Händen, ohne Fanatismus, nivellierte er das Rad so weit wie möglich in seinen ursprünglichen Zustand. Der Riemen fällt nicht ab. Gekauft - ich verkaufe (1207 mm). Wer braucht - Kontakt :)