Wenn Sie Ihre Waschmaschine einschalten und nicht wissen, wie das geht, haben Sie wahrscheinlich gerade ein neues Gerät gekauft und wissen noch nicht, wie man es benutzt. Falls noch nicht geschehen Waschmaschine zum ersten Mal, dann empfehlen wir dringend, sich auf unserer Website darüber zu informieren und es gemäß den Anweisungen durchzuführen. Wenn Ihre Waschmaschine nicht neu ist, Sie sie nur noch nie benutzt haben, können Sie in diesem Artikel herausfinden, wie Sie die Waschmaschine starten und Kleidung darin waschen. Nun, fangen wir an.
Vorbereitung zum Starten der Waschmaschine
Bevor Sie die Waschmaschine einschalten und mit dem Waschen beginnen, müssen Sie einige einfache Schritte befolgen:
Lesen Sie die Anweisungen Jeder Waschmaschine liegt eine Bedienungsanleitung bei. Es ist am besten, es zu finden und zu lesen, damit keine unnötigen Fragen entstehen.
Um loszulegen, brauchen Sie schmutzige Wäsche in die Trommel der Waschmaschine geben - Bitte beachten Sie, dass die maximale Menge an Schmutzwäsche klar geregelt ist. Jede Waschmaschine hat eine andere Einstellung für die maximale Beladung. Überprüfen Sie daher die Anweisungen, für wie viel Wäsche Ihre Maschine ausgelegt ist.
Schließen Sie die Ladetür – Nachdem die Wäsche in der Trommel ist, muss die Tür geschlossen werden. Wenn Sie eine Maschine mit horizontaler Beladung haben, schließt die Tür nur bis zum Klicken. Wenn die Maschine von oben beladen wird, müssen Sie zuerst die Trommel selbst schließen und erst danach die obere Abdeckung absenken und zuschlagen.
Nachdem die Wäsche in der Trommel ist, Waschpulver gießen - Pulver sollte so viel gegeben werden, wie es auf der Verpackung steht. Bei Pulverüberschuss kann es zu verstärkter Schaumbildung kommen.Wenn nicht genug Pulver vorhanden ist, wird die Wäsche möglicherweise nicht gut gewaschen.
Außerdem ist es sehr wichtig, beim Waschen in der Waschmaschine nur Waschpulver für Vollautomaten zu verwenden. Verwenden Sie ein Handwaschmittel in einer Waschmaschine strengstens verboten, da es zu heftiger Schaumbildung kommt.
Befolgen Sie daher die Empfehlungen, die auf der Verpackung des Pulvers für die Waschmaschine angegeben sind. Öffnen Sie zum Einfüllen die Pulverschale und stellen Sie diese mit dem Messbecher in das Pulverfach.
In der Regel befindet sich das Pulverfach bei Waschmaschinen auf der linken Seite, aber vergewissern Sie sich darüber, indem Sie sich die Anleitung der Waschmaschine ansehen.
Öffnen Sie den Wasserhahn - Jede Waschmaschine ist an eine Kaltwasserversorgung angeschlossen, und einige Modelle haben einen Warmwasseranschluss. An der Einmündung des Zulaufschlauches in die Wasserversorgung ist in der Regel ein Wasserhahn angebracht, der die Wasserzufuhr absperrt. Sie müssen sicherstellen, dass dieser Wasserhahn geöffnet ist. Wenn dies nicht der Fall ist, öffnen Sie ihn.
Schließen Sie die Waschmaschine an ein 220-V-Netz an - Nachdem die Wäsche und das Pulver vorhanden sind, können Sie die Maschine im Netzwerk einschalten.
Auswählen eines Waschprogramms
Nachdem alles bereit ist, um die Waschmaschine zu starten, müssen wir das gewünschte Waschprogramm auswählen. Unterschiedliche Waschmaschinen haben unterschiedliche Waschprogramme, aber alle haben die gleichen Funktionen. Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass sie für verschiedene Leinenarten ausgelegt sind. Auf unserer Website finden Sie Bezeichnungen auf Waschmaschinen verschiedener Marken. Finden Sie dort Ihr Modell und sehen Sie, welche Programme auf Ihrer Schreibmaschine sind.
Das Programm muss je nach Art der zu waschenden Wäsche ausgewählt werden. Wenn wir davon ausgehen, dass es sich um Wolle handelt, müssen Sie ein Programm zum Waschen von Wollartikeln auswählen. Wenn Sie Sachen aus Baumwolle waschen, wählen Sie das Programm "Baumwolle". Wählen Sie für Seide und andere empfindliche Stoffe Feinwäsche. Achten Sie auch auf die Wahl der Temperatur.Die Waschprogramme sind standardmäßig auf die erforderlichen Waschtemperaturen eingestellt, aber bei einigen Waschmaschinenmodellen können Sie sie ändern.
Je nach Waschmaschinentyp können Sie unterschiedliche Arten der Programmverwaltung haben. Bei einfacheren Waschmaschinen ist dies ein Rädchen, durch dessen Drehen Sie das gewünschte Programm einstellen können. Bei fortgeschritteneren Modellen sind dies gewöhnliche Tasten oder ein Touchscreen mit direkter Steuerung darüber. Das Display wählt das Waschprogramm und andere Parameter aus.
Haben Sie sich für die Wäscheart entschieden, drehen Sie das Rad oder wählen Sie das gewünschte Programm auf dem Display aus. Sie können auch die Funktionen Extra Spülen oder Sparwäsche auswählen, dies muss auch vor dem Einschalten der Waschmaschine im Waschmodus erfolgen.
Starten der Waschmaschine
Wenn alles fertig ist, können Sie die Waschmaschine einschalten. Klicken Sie dazu auf den Start-Button.
Nachdem Sie diese Taste gedrückt haben, verriegelt die Maschine aus Sicherheitsgründen sofort die Ladetür. Die entsprechende Anzeige leuchtet auf dem Display auf und die Maschine beginnt, Wasser zum Waschen zu beziehen.
Wenn Sie kleine Kinder im Haus haben, können Sie die Kindersicherung einstellen, um zu verhindern, dass sie das Waschprogramm unterbrechen. Diese Funktion ist bei den meisten Waschmaschinen vorhanden.
Jetzt müssen Sie nur noch warten, bis die Maschine mit dem Waschen fertig ist.
Ende des Waschens
Nachdem die Maschine mit dem Waschen fertig ist, sehen Sie die entsprechende Anzeige auf dem Bedienfeld. Außerdem geben einige Modelle ein akustisches Signal über das Ende des Waschgangs. Trennen Sie das Gerät nach dem Waschen vom Stromnetz. Öffnen Sie dann die Luke.
Lassen Sie die Wäschetür nach dem Entnehmen der Wäsche geöffnet, damit die Maschine trocknen kann. Wir empfehlen auch, das Pulverfach zu öffnen. Wenn Wasser darin ist, dann gießen Sie es aus und lassen Sie es auch offen, bis es trocknet.
Es kommt oft vor, dass Wasser in der Dichtung in der Waschmaschine verbleibt. Es ist ratsam, es mit einem Tuch abzuwischen.