Händewaschen ist in unserem Jahrhundert nicht mehr relevant, denn ein Wunderwerk der Technik wie eine Waschmaschine hat jeder von uns zu Hause. Und es ist kein Geheimnis, dass die Waschmaschine unser Leben sehr einfach macht, wir müssen nicht Stunden unserer Zeit damit verschwenden, schmutzige Wäsche zu waschen. Aber wie wäscht man in einer Waschmaschine richtig und sparsamer? Wir werden jetzt darüber sprechen. Außerdem erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie verschiedene Dinge richtig in der Waschmaschine waschen, egal ob Baumwollstoffe, Synthetik oder Seide.
Waschen in der Waschmaschine vorbereiten
Bevor Sie mit dem Waschen beginnen, müssen Sie die Wäsche vorbereiten.
- Trennen Sie farbige Kleidung von weißer, Sie müssen sie nicht zusammen waschen, da bunte Dinge zum Ablösen neigen, sodass weißes Leinen nach dem Waschen nicht mehr so ist.
- Babykleidung waschen am besten getrennt von Erwachsenen, also teilen Sie sie in zwei Wäschen auf.
- Auch wünschenswert Artikel nach Stoffart sortieren. Es ist unmöglich, Dinge aus Seide zusammen mit Synthetik zu waschen. Natürlich können Sie waschen, aber diese beiden Stoffe erfordern unterschiedliche Waschprogramme.
- Wenn Sie sich entscheiden, Bettwäsche zu waschen, dann lesen Sie unsere ein Artikel über die Regeln zum Waschen von Bettwäsche.
- Entfernen Sie alle Gegenstände aus den Kleidertaschen. Viele Menschen vergessen in ihren Taschen Kleingeld, Schlüssel und andere Gegenstände, die sich selbst verderben oder die Waschmaschine ruinieren können.
- Entfernen Sie die Gürtel von Ihrer Hose, sowie alle Fremdkörper, wie z. B. Ikonen, können sie sowohl die Sache selbst als auch die Waschmaschine während des Waschvorgangs ruinieren.
- Wenn die Kleidung Reißverschlüsse hat, ist es besser, sie zu schließen..
- Experten raten auch vor dem Waschen Drehen Sie alle Kleidungsstücke auf links.
- Kleine Kleidungsstücke wie BHs eignen sich am besten in speziellen Wäschesäcken waschen.
- Es ist ratsam, nur das Pulver zu verwenden, das zum Waschen Ihrer Sachen bestimmt ist. Das heißt, zum Waschen von farbigen Stoffen müssen Sie das entsprechende Pulver verwenden, für weiße Sachen Ihr eigenes.
- Lesen Sie unbedingt die Regeln zum Waschen Ihrer Kleidung. Dazu müssen Sie an der Naht der Kleidung ein Etikett finden, das die Waschregeln angibt. Erfahren Sie mehr über Abzeichen auf Kleidung können Sie auf unserer Website nachlesen.
Wenn Sie diese Waschregeln befolgen, ist es schwierig, den Artikel zu verderben oder die Waschmaschine zu beschädigen. Als nächstes betrachten wir die Momente, die mit dem Waschen selbst verbunden sind.
Regeln für das Waschen in einer Waschmaschine
Diese Regeln sind sehr wichtig, denn sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Kleidung nicht nur richtig in der Waschmaschine zu waschen, sondern auch so rentabel wie möglich für Sie zu machen.
- Es ist notwendig, nur mit dem entsprechenden Waschprogramm zu waschen. Wenn Sie beispielsweise Baumwolle in der Waschmaschine waschen, müssen Sie das Programm „Baumwolle“ auswählen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Apropos Dinge aus weißer Baumwolle - solches Leinen kann bei hohen Temperaturen gewaschen und sogar gekocht werden.
- Für empfindliche Stoffe müssen Sie Beratungsprogramme verwenden. Waschen Sie keine Wollartikel in Programmen für normales Leinen, da diese beschädigt werden können, dasselbe gilt für Artikel aus anderen empfindlichen Stoffen. Auch für solche Dinge ist es am besten, den Schleudergang am Ende des Waschgangs auszuschalten.
- Wenn es nicht zu schmutzig ist, dann verwenden Sie die Schnellwaschprogramme. So sparen Sie sowohl Strom und Wasser als auch Waschzeit. Dinge, die keine starke Verschmutzung aufweisen, werden perfekt in kaltem Wasser gewaschen.
- Spezial verwenden Membran Waschmittel. Verschiedene moderne Materialien erfordern eine spezielle Vorbereitung zum Waschen, und das Waschen selbst muss unter den erforderlichen Bedingungen stattfinden.
- Sie müssen nicht viel Pulver hinzufügen. Viele Hausfrauen denken, dass mehr Puder die Sache besser wäscht, das ist überhaupt nicht der Fall. Wenn zu viel Pulver vorhanden ist, löst es sich entweder nicht im Wasser auf oder es entsteht zu viel Schaum und der Waschvorgang wird abgebrochen. Das Pulver sollte genau so viel aufgetragen werden, wie es der Hersteller empfiehlt. Diese Angaben sind auf der Verpackung ersichtlich.
- Es ist besser, seltener zu waschen. Es ist besser, Wäsche zu sparen und alles auf einmal in einem Waschgang zu waschen, als ein T-Shirt mehrmals zu waschen. Dadurch sparen Sie viel Geld und erhöhen zudem die Lebensdauer Ihrer Maschine.
Wenn Sie die Waschmaschine richtig benutzen und alle notwendigen Regeln befolgen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte und Dinge.
Schmutzige Wäsche waschen
Unabhängig davon ist das Waschen von stark verschmutzter Wäsche in der Waschmaschine zu erwähnen. Solche Wäsche darf nicht gewaschen werden, wenn Sie ein normales Waschprogramm verwenden. Wenn die Wäsche also wirklich sehr schmutzig ist und hartnäckige Flecken hat, dann gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Vor dem Waschen in der Waschmaschine Leinen muss von Hand gewaschen werden. Egal wie verrückt es Ihnen erscheinen mag, so werden Sie hartnäckigen Schmutz am besten los. Weichen Sie dazu die Wäsche einige Zeit in einem Becken mit Seifenlauge ein. Reiben Sie die Flecken anschließend mit Waschmittel ein und reiben Sie sie gut ein. Für die Faulen können Sie die Flecken einfach mit Seife ausreiben und die Kleidung danach mit einem normalen Waschprogramm in die Waschmaschine geben.
- Die zweite Option ist bequemer, hängt aber direkt von Ihrer Waschmaschine ab. Viele Maschinenmodelle haben Vorwaschprogramm. Dieses Programm führt zwei Wäschen hintereinander aus, die schwierigen Verschmutzungen standhalten sollten. Sie können dieses Programm verwenden. Dazu wird das Pulver in zwei Kammern eingefüllt und das notwendige Waschprogramm mit Vorwaschfunktion gestartet.
- Wenn Sie kein solches Programm haben, können Sie dies tun zwei Wäschen machen unabhängig, indem Sie die Wäsche einfach zweimal hintereinander laufen lassen.
- Wenn die Dinge weiß sind, können Sie die zweite verwenden Wäsche mit Bleichmittel. Aber auf keinen Fall mit Chlor. Für Waschmaschinen werden spezielle Sauerstoffbleichmittel verwendet, die die Geräte nicht beschädigen.