Kann man eine Lederjacke waschen und wie geht das?

Eine Lederjacke sieht immer schick und teuer aus, unprätentiös und passt zu jedem Look: sei es zum Abendkleid oder zur Jeans zum T-Shirt. Jede Gastgeberin versteht, dass hinter einem tadellosen Erscheinungsbild nicht nur gelungenes Design und Ausstattung stehen, sondern auch Gepflegtheit und Sauberkeit. Wir werden uns mit den Nuancen der Reinigung von Lederjacken und der richtigen Pflege befassen.

Kann eine Lederjacke in der Waschmaschine gewaschen werden?

Kann eine Lederjacke in der Waschmaschine gewaschen werden?
Sie können, wenn Sie zusätzliches Geld haben, um neue Dinge zu kaufen. Leder und dünneres Kunstleder vertragen keine Maschineneinwirkung und werden sofort unbrauchbar und verlieren für immer ihre Attraktivität und Verschleißfestigkeit. Diese Aussage gilt insbesondere für Produkte von zweifelhafter Qualität oder mechanisch beschädigte Produkte. Festsitzende Fäden, schlampige Nähte, dehnbare Gummizüge und andere Probleme sind ein gewichtiges Argument dafür, die Kleidung zuerst zur Reparatur in die Werkstatt zu geben und dann chemisch zu reinigen oder von Hand zu waschen. Gegenteil Maschinenwäsche lederbeschichtet ist ebenfalls nicht zu empfehlen, es ist jedoch besser, der manuellen Reinigung den Vorzug zu geben.

Echtes Leder hat Angst vor Feuchtigkeit und Reinigungsmitteln, die die Oberfläche entfetten können. Die Struktur der Haut behält noch die Wirkstoffe tierischen Ursprungs, die ein ansehnliches Aussehen bewahren. Wenn Sie diese Substanzen unter einer Maschine oder unvorsichtiger Handwäsche waschen, löst sich die färbende Komponente und das Material breitet sich aus. Das Ergebnis - die Jacke ist beschädigt und nicht rehabilitierbar.

Trotz der Warnungen und des gesunden Menschenverstandes des Herstellers entscheiden sich einige Besitzer dennoch für einen riskanten Schritt und schicken die Jacke an die Trommel der Maschine.Natürlich erzielen nur wenige positive Ergebnisse? Darüber hinaus wird der endgültige Effekt von der Qualität der Wäsche selbst, den Eigenschaften der Waschmaschine, dem verwendeten Pulver und der Qualität des Wassers beeinflusst. Sie haben die Wahl, Risiken einzugehen oder auf sanfte sanfte, aber langfristige Reinigung zurückzugreifen. Außerdem sollten Sie äußerst vorsichtig und vorsichtig sein, wenn Sie sich entscheiden Jacke zu Hause waschen.

So waschen Sie eine Lederjacke zu Hause

So waschen Sie eine Lederjacke zu Hause
Es ist möglich, eine Lederjacke nur lokal sorgfältig und ohne Folgen zu reinigen. Das heißt, das Futter waschen, Regentropfen reduzieren oder Fettflecken aus der Kleidung entfernen auf einmal möglich. Tauchen Sie vor allem nicht die gesamte Jacke in Wasser, wenn nur ein kleiner Fleck auf der Oberfläche ist. Je seltener Sie Ihre Jacke waschen, desto länger hält sie.

Hautunreinheiten und Hautunreinheiten entfernen

  1. Selbst bei vorsichtigem Tragen treten Abnutzungserscheinungen auf. Um kleinere Schürfwunden, kleine Risse und Falten zu entfernen, hilft Ihnen eine Glyzerinlösung aus der nächsten Apotheke. Befeuchten Sie ein Wattestäbchen und wischen Sie den betroffenen Bereich ab. Glycerin kann durch frische Orangenschale ersetzt werden, die vor dem Transport mit einer speziellen Zusammensetzung beschichtet wird. Reiben Sie die Falten mit einem Stück Kruste aus und der optische Effekt ist garantiert. Die „Orange“-Methode ist nur auf schwarze und dunkelbraune Produkte anwendbar.
  2. Leichte Verschmutzungen durch Staub, Regentropfen, Kreidereste, Schmutzabrieb können einfach mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Dieser Vorgang sollte mindestens einmal im Monat durchgeführt werden. Nach der Reinigung wird die Jacke auf einen Kleiderbügel gehängt und getrocknet. Eine nasse Jacke sollte nicht getragen werden, da sich die Haut dehnen kann. Das Abwaschen von leichtem Schmutz mit gewöhnlichen Feuchttüchern lohnt sich nicht, da diese möglicherweise Alkohol enthalten, der die Haut entfettet. Das Ergebnis ist ein mattes Finish.
  3. Fettflecken werden mit Geschirrspülmittel entfernt. Tränken Sie ein Tuch mit der verdünnten farblosen Lösung und bearbeiten Sie vorsichtig die Markierung. Die jüngste Verunreinigung löst sich schnell.Für alte Flecken eignet sich "White Spirit" oder eine Seifenzusammensetzung mit Ammoniakzusatz. Eine Alternative für riskante ist Aceton oder reiner Alkohol (erhältlich in den Wirtschaftsabteilungen). Tauchen Sie ein Wattestäbchen in die Lösung und tupfen Sie vorsichtig über den Fleck. Es empfiehlt sich, das ausgewählte Produkt an einer unauffälligen Stelle oder Innennaht zu testen..
  4. Farbflecken mit acetonfreiem Nagellackentferner entfernen. Tränken Sie einen Schwamm in der Flüssigkeit und bearbeiten Sie den Schmutz vom Rand zur Mitte. Volksmethode - Pflanzenöl, die Methode der Anwendung ist dieselbe. Beachten Sie jedoch, dass Pflanzenöl ebenfalls reduziert werden muss, jedoch bereits als Fettfleck.

Wir reinigen das Futter

Durch längeren Körperkontakt, Schweiß- und Parfümgeruch verliert das Futter merklich an Attraktivität. Obwohl die Innenseite der Jacke aus normalem dichtem Stoff genäht ist, sollte die Reinigung dennoch mit Vorsicht erfolgen. Also tanken Sie Geduld und Freizeit.

Der letzte Ausweg für ein altes, abgenutztes Futter ist, das Material durch ein neues zu ersetzen. Bringen Sie die Oberbekleidung ins Atelier, und die Handwerkerinnen sagen Ihnen, ob es möglich ist, das Futter zu ändern. Auf diese Weise können Sie das Aussehen aktualisieren und die Lebensdauer verlängern.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten, das Futter zu waschen - die Reinigung der Jacke auf links oder separat aufgerissen. Im ersten Fall müssen Sie alle angrenzenden Hautbereiche sorgfältig abdecken und einen Schwamm / eine Bürste / einen Lappen verwenden. Im zweiten Fall benötigen Sie mehr Zeit und geschickte Hände, die das Material vorsichtig abreißen und zurückkehren können.

Verdünnen Sie warmes Seifenwasser mit einem milden (nicht bleichenden) Pulver und bewaffnen Sie sich mit einem Reinigungswerkzeug. Die beste Wahl ist ein spezialisierter Hautreiniger. Trocknen Sie den Artikel nach dem Spülen in horizontaler Position. Ein zerknitterter, trockener Stoff sollte bei mittlerer Temperatur von innen gebügelt werden, am besten durch ein dünnes Tuch oder Gaze. Eine Alternative für die Faulen geht in die Reinigung.

Pflege Ihrer Lederjacke

Pflege Ihrer Lederjacke
Der effektivste Weg, mit Verschmutzung umzugehen, ist die richtige Pflege. Bei richtigem Tragen und regelmäßiger Pflege von Oberbekleidung lassen sich Flecken im Falle einer Peinlichkeit leichter entfernen. Also das Mindestset für Liebhaber von Lederprodukten:

  1. Hitze ist Feind Nr. 1. Halten Sie Ihre Jacke von offenen Flammen und Heizungen fern.
  2. Tragen Sie bei Regenwetter keine Kleidung aus echtem Leder. Wenn Sie bereits im Regen stehen, hilft Ihnen ein Regenschirm.
  3. Die Haut muss regelmäßig von Staub gereinigt werden. Ein weiches Tuch oder ein Tuch, das in eine leichte Seifenlösung getaucht ist, hilft.
  4. Tragen Sie nach der Reinigung (nämlich auf einer sauberen Oberfläche) ein spezielles Mittel zum Imprägnieren von Leder auf. Häufiger Regen - kaufen Sie eine feuchtigkeitsabweisende Zusammensetzung.
  5. Wählen Sie natürliche Lederpflegeprodukte je nach Farbe des Produkts. Braun und Schwarz sind am beliebtesten, die universelle Wahl ist transparent.

Pflegen Sie echtes Leder gut?