Auswahl des Materials des Tanks in der Waschmaschine

Der Waschmaschinentank ist eines der kritischsten Teile, das ständigen Belastungen und Temperaturänderungen ausgesetzt ist. Die Qualität des Tanks kann bestimmen, wie lange die Waschmaschine hält. Natürlich gibt es viele andere Details in der Waschmaschine, die nicht weniger wichtig sind, aber es lohnt sich, über den Tank separat zu sprechen, insbesondere möchten wir auf die Frage der Materialien eingehen, aus denen der Waschmaschinentank hergestellt wird. Polyplex oder Kunststoff, Edelstahl oder emaillierter Stahl – was ist besser? Diese Frage beantworten wir in diesem Artikel.

Machen Sie sofort eine Reservierung, dass der Artikel den Tank bespricht, nicht die Trommel. Einige Leute, die eine Frage zum Material der Trommel stellen, denken an den Tank.

Tank aus emailliertem Stahl

Tank aus emailliertem Stahl für Waschmaschine

Diese Art von Waschmaschinentank besteht aus gewöhnlichem Stahl, der mit einer speziellen Emaille beschichtet ist. Emaille schützt das Metall gut vor Korrosion und verhindert, dass der Tank rostet.
Wenn jedoch plötzlich ein Fremdkörper in den Tank gelangt, kann die Emaille beschädigt werden und an der Stelle, an der die Emaille abgebrochen ist, beginnt Korrosion. Mit der Zeit bildet sich an der Korrosionsstelle ein Loch, durch das Wasser fließt und ein solcher Tank sicher in den Müll geworfen werden kann. Höchstwahrscheinlich müssen Sie es zusammen mit der Waschmaschine wegwerfen, da Sie wahrscheinlich keinen geeigneten Ersatz finden werden.

Die positive Seite eines solchen Tanks ist, dass er ziemlich langlebig ist und beim Aufprall nicht reißt, wie es bei einem Kunststofftank passieren kann.Zu den Minuspunkten gehört, dass eine Maschine mit einem emaillierten Stahltank schwerer ist und dass die Technologie ziemlich alt und alt ist Auf modernen Waschmaschinen werden Sie es nicht mehr treffen.

Tank aus Edelstahl

Waschmaschine Edelstahltank

Solche Tanks gelten als die langlebigsten und sind meistens in einwandfreiem Zustand, auch wenn der gesamte Maschinenkörper bereits verfault ist und nicht mehr zum Waschen geeignet ist. Der Tank besteht aus dem uns allen so vertrauten Edelstahl.

Aber es lohnt sich, darauf zu achten ein edelstahltank hält nur dann lange, wenn es aus hochwertigem Stahl gefertigt ist, sowie die Verwendung der „richtigen“ Technologien für sein Schweißen und seine Montage. Natürlich müssen Sie verstehen, dass all diese Technologien und guter Edelstahl viel Geld erfordern, sodass eine Maschine mit einem solchen Tank nicht billig ist. Der „richtige“ Edelstahltank kann bis zu 100 Jahre halten.

Aber wenn Sie eine Waschmaschine mit Edelstahltank sehen, die sich preislich nicht von anderen Modellen mit Kunststofftank unterscheidet, dann sollten Sie sich nicht schmeicheln. Höchstwahrscheinlich ist das Material des Waschmaschinentanks von schlechter Qualität. Ein solcher Tank wird nicht länger als ein Plastiktank dienen.

Wenn Sie sich fragen, welchen Waschmaschinenbehälter aus Kunststoff oder Edelstahl Sie wählen sollen, dann messen Sie sich zunächst einmal daran Mit einem Edelstahltank müssen Sie nur eine Waschmaschine im Premiumsegment kaufen.

Von den Minuspunkten von Metalltanks ist zu beachten, dass die Maschine mit ihnen ziemlich laut arbeitet, da das Metall weder Vibrationen noch Geräusche dämpfen kann.Außerdem ist der Energieverbrauch von Maschinen mit Metalltanks höher als bei Waschmaschinen mit Tanks aus denselben Polyplex, weil Metall keine gute Wärmedämmung hat.

Kunststoffbehälter in Waschmaschinen

Kunststoffbehälter für Waschmaschine

Waschmaschinen mit Metalltank werden immer seltener auf dem Markt angeboten und sind bereits schwerer zu finden als Maschinen mit Kunststofftank. Deshalb Am gebräuchlichsten sind heute Kunststofftanks.

Auf dem Markt finden Sie Autos mit Tanks aus verschiedenen Polymaterialien: Silitek, Carboran, Polinox, Poliplex. All diese Materialien sind nichts anderes als gewöhnlicher Kunststoff, der von verschiedenen Herstellern leicht an ihre Bedürfnisse angepasst wird. Nehmen wir an, Polyplex in einer Waschmaschine ist wie jedes der oben genannten Materialien so konzipiert, dass es Vibrationen dämpft und eine gute Wärmeisolierung bietet.

Natürlich gibt es kleine Unterschiede zwischen verschiedenen Kunststoffarten. Nehmen wir an, Polyplex ist spröder als Carboran, das duktiler und haltbarer ist. Carborane wird wegen seiner Eigenschaften und Haltbarkeit oft mit einem Edelstahltank verglichen.

Im Allgemeinen versucht jeder Hersteller, einen Namen für das Material zu finden, aus dem er den Tank herstellt, aber eigentlich ist es egal. Und wenn der Tank aus Kunststoff ist, spielt es keine Rolle, wie der Hersteller das Material nennt. Bei richtiger Verarbeitung sollte der Tank bis zu dem Zeitpunkt halten, an dem es Zeit ist, die Maschine komplett auszutauschen.

Die Vorteile von Waschmaschinen mit Kunststofftank sind wie folgt:

  • Leichtbauweise - Aufgrund der Tatsache, dass Kunststoff und kein Metall verwendet wird, ist der Tank selbst jeweils leichter und Waschmaschine gewicht zu. Um es schwerer zu machen, müssen zwar spezielle Gegengewichte daran aufgehängt werden.Bei der Reparatur eines solchen Tanks ist es jedoch einfacher, ihn zu entfernen als ein Metalltank.
  • Leisere Waschmaschine - Der Kunststoff, aus dem der Waschmaschinentank besteht, hat eine hervorragende Geräuschdämpfung und Vibrationsdämpfung, daher arbeiten Waschmaschinen mit einem solchen Tank viel leiser als mit einem Metalltank.
  • Energieeffizienz - Waschmaschinen mit Kunststofftank verbrauchen weniger Energie, da der Tank gut wärmeisoliert ist. Dementsprechend wird weniger Energie benötigt, um Wasser zu erhitzen.
  • Chemische Resistenz - Der Tank ist aus einem solchen Material hergestellt, dass er nicht den Auswirkungen von Chemikalien ausgesetzt ist: Pulver, Bleichmittel usw.
  • Haltbarkeit - egal wie seltsam es klingen mag, aber die Haltbarkeit von Kunststofftanks ist auch ein Pluspunkt. Diese Tanks können bis zu 30 Jahre halten. Natürlich ist dieser Zeitraum viel kürzer als bei Edelstahltanks. Aber Sie stellen sich selbst vor, was in 30 Jahren aus Ihrer Maschine wird, das denken wir Lebensdauer der Waschmaschine wird zu Ende gehen und es muss bereits geändert werden.

Für Kunststofftanks von Waschmaschinen gibt es nur ein Minus:

  • Zerbrechlichkeit - Ein Tank aus Polymermaterialien ist ziemlich zerbrechlich und kann zerbrechen, wenn die Waschmaschine nicht richtig transportiert wird. Auch ein Kunststofftank kann beim Betrieb der Waschmaschine reißen, wenn ein Fremdkörper hineingelangt. Außerdem kann der Kunststofftank reißen, wenn Sie die Transportsicherungen vor der Inbetriebnahme nicht lösen.

Es gibt auch Plastiktanks, die nicht zusammenklappbar sind, wenn plötzlich dein Lager kaputt geht, dann Trommel aus der Waschmaschine nehmen mit einem nicht trennbaren Tank wird nicht einfach sein.