Jeder Käufer möchte, dass die gekaufte Waschmaschine möglichst lange hält. Die Lebensdauer von Waschautomaten wird zwar von den Herstellern bestimmt, hängt aber auch von vielen anderen Faktoren ab. Daher ist es fast unmöglich, genau zu sagen, wie lange dieses oder jenes Modell hält.
Eine weitere hartnäckige Tatsache trägt zum Chaos in den Statistiken über die Lebensdauer von Waschautomaten bei - manchmal halten gute und teure Modelle nur wenige Jahre, während ihre billigen Pendants, von niemand weiß wem und von niemand weiß was, zusammengebaut werden anderthalb bis zwei Jahrzehnten. Was bestimmt die Lebensdauer des Gerätes und was sagen Hersteller dazu?
Was ist die Lebensdauer des Herstellers
Die durchschnittliche Lebensdauer einer Waschmaschine, laut harten Statistiken, beträgt ungefähr 10 Jahre. Während dieser ganzen Zeit wäscht die Maschine erfolgreich Kleidung und erfreut mit einem Minimum an Ausfällen. Aber am Ende der Lebensdauer beginnt die Zahl der Störungen stetig zu wachsen. Der beständigste Knoten ist der Elektromotor, er kann sehr lange halten.
Bei Heizelementen, Tankhalterungen und Steuermodulen ist ihr Sicherheitsspielraum geringer - es ist wahrscheinlich, dass einer dieser Knoten während der gesamten Lebensdauer definitiv ausfällt.Ein weiteres nicht besonders widerstandsfähiges Element ist die häufig verstopfte Ablaufpumpe und durch zufällige Fremdkörper deaktiviert.
Die theoretische Lebensdauer moderner Waschautomaten variiert zwischen 7 und 10 Jahren.Dieser Zeitraum ist in den Pässen für die Ausrüstung vorgeschrieben - öffnen Sie einfach und machen Sie sich mit diesem Parameter vertraut. Die Lebensdauer wird jedoch nur theoretisch berechnet, basierend auf Überprüfungsexperimenten, die in den Labors des Herstellers durchgeführt werden. Der Betrieb unter realen Bedingungen kann die endgültige Lebensdauer sowohl erhöhen als auch verringern. Und wir dürfen eine mögliche Ehe nicht vergessen!
Wie hoch ist die Lebensdauer der Maschine in der Praxis?
Theoretisch erhalten wir also 7 bis 10 Jahre nahezu perfekten Service. Und was sagt uns die Praxis? In der Praxis bemerken Anwender und Fachleute ein ernstes Problem Abhängigkeit der Lebensdauer vom gewählten Hersteller. Zum Beispiel europäische und Italienische Modelle dienen bis zu 15-20 Jahren, während ihre koreanischen Kollegen bescheidenere 8-15 Jahre aufweisen. Das schlechteste Ergebnis für billige chinesische Modelle sind bis zu 5 Jahre.
Warum halten die Hersteller ihre Geräte nicht viel länger? Es geht nur darum, dass sie Geld verdienen müssenVerbrauchern ständig neue Modelle anbieten. Und wenn die Ausrüstung lange Zeit verwendet wird, muss sie nicht aktualisiert werden, was das Einkommen der Hersteller auf lange Sicht verringert.
Darüber hinaus kann in der Praxis die Lebensdauer von automatischen Waschmaschinen aufgrund von Benutzeraktionen reduziert werden, die häufig nicht den Anforderungen entsprechen. Zum Beispiel, Einige Benutzer überladen die Trommeln mit Wäsche, wodurch die Befestigung der Tanks leidet und die Belastung des Motors erheblich zunimmt. Und Einzelpersonen überprüfen niemals den Inhalt der Taschen, was dazu führt, dass häufig Fremdkörper in den Tank eindringen und Pannen verursachen.
Außerdem wird die Maschine von Faktoren beeinflusst, die schwach von den Benutzern abhängen.Dazu gehört zum Beispiel die Qualität des der Maschine zugeführten Wassers - wir haben praktisch keine Möglichkeit, ihre Leistung wesentlich zu verbessern. Dadurch verkalkt das Innere der Maschine oder leidet unter aggressiven Salzen – die Lebensdauer des Gerätes wird reduziert.
Was können wir daraus schließen?
- Sie müssen Geräte von bekannten Marken auswählen;
- Beim Hersteller kann man nicht sparen;
- Für die Ausrüstung sollten geeignete Betriebsbedingungen bereitgestellt werden.
So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine
Da wir wissen, dass die durchschnittliche Lebensdauer einer Waschmaschine etwa 10 Jahre beträgt, können wir es versuchen verlängern Sie diesen Zeitraum durch die folgenden Aktionen:
- Sorgfältige Kontrolle der geladenen Wäsche;
- Auswahl eines guten Waschpulvers;
- Installation von Wasserfiltern;
- Gewichtskontrolle der geladenen Wäsche;
- Mäßig intensive Nutzung.
- Wenn möglich, dann Verwendung einer speziellen Abdeckung für eine Waschmaschine, die es vor äußerer Feuchtigkeit schützt.
Indem wir diese einfachen Schritte befolgen, verlängern wir die Lebensdauer der Waschmaschine und sparen Geld beim Kauf einer neuen Maschine.