Die Reparatur von Waschautomaten kann ganz schön ins Portemonnaie gehen – manche Reparaturen sind extrem teuer. In dieser Hinsicht neigen viele Menschen dazu, ihre Geräte selbst zu reparieren, ohne auf die Hilfe von Handwerkern zurückzugreifen. Die meisten Störungen lassen sich leicht zu Hause beheben und erfordern keine spezielle Ausrüstung. Die Ausnahme bilden elektronische Bauteile, deren Reparatur spezielle Werkzeuge und Kenntnisse erfordert. Aber jeder Benutzer kann den Gummi an der Waschmaschine wechseln.
Im Rahmen dieses Testberichts werden wir uns den Vorgang des Austauschs eines Gummibandes (Manschette) an einer Waschmaschine genauer ansehen und herausfinden, was wir dafür benötigen. Wir versichern Ihnen, dass hier nichts kompliziert ist und der Austausch selbst maximal 20-30 Minuten dauert und viel Geld spart.
Schadensursachen an der Lukenmanschette
Zunächst ist es notwendig, zu definieren die Hauptursachen für Schäden an der Manschette Ladeluke. Der Schaden selbst besteht meistens aus Rissen und Spalten, durch die Wasser fließt. Das heißt, wenn wir Flecken unter der Ladeluke sehen, sollten wir die Gummimanschette sorgfältig auf Fehlfunktionen untersuchen.
Die Gründe können sehr unterschiedlich sein. Einer dieser Gründe ist normale Abnutzung. Wäsche und die Trommel reiben ständig an der Manschette, sie wird durch Wasser erhitzt und gekühlt und ist Waschpulver ausgesetzt. All dies führt dazu, dass der Gummi spröde und spröde wird, als ob er in strengem Frost gewesen wäre. Neben Lebensdauer der Waschmaschine nicht ewig und ihre Zunahme erfordert den Austausch einiger Teile.
Ein weiterer Grund liegt in Verwendung von schlechtem Waschmittel, die die Gummistruktur zu zerstören beginnt. Insofern sollten Sie keine billigen Waschpulver und Flüssigwaschmittel von zweifelhafter Qualität kaufen. Sparen Sie am besten nicht und kaufen Sie gute Produkte, die Stoff und Gummi schonen. Zu ähnlichen Folgen kann übrigens der übermäßige Gebrauch von Waschpulver führen – dosieren Sie es vorsichtiger und denken Sie daran, dass ein Übermaß nicht nur einzelnen Teilen der Ausstattung schadet, sondern auch Ihrer Gesundheit.
Die häufigste Ursache für Manschettenschäden ist die schneidende und drückende Wirkung von Nägeln, Schrauben, Kunststoffteilen u Metallelemente der Kleidung. Kontrollieren Sie dazu unbedingt die Kleidertaschen und lassen Sie keine Metall-, Plastik- und andere Gegenstände in die Trommel gelangen Verwenden Sie spezielle Wäschebeutel in der Waschmaschine. Sie sollten sich auch mit den Regeln für das Waschen in Automaten vertraut machen - Schlösser und anderes Zubehör sollten auf links gedreht werden. Wenn Sie sich wegen des Pilzes dazu entschließen, die Krippe auszutauschen, sollten Sie dies nicht tun, da dies der Fall ist Eine gute Möglichkeit, Schimmel in der Waschmaschine loszuwerden.
So entfernen Sie die Manschette in der Waschmaschine
Bevor Sie mit Reparaturarbeiten fortfahren, müssen Sie feststellen, welche Manschette sich an der Waschmaschine befindet.Und hier müssen Sie einen einfachen Rat geben: Kaufen Sie keine Manschetten von anderen Maschinenmodellen, die in Aussehen und Aussehen ähnlich sind, wie sie passt vielleicht nicht. Geben Sie dem Verkäufer den Modellnamen an und wählen Sie ein elastisches Band, das zu 100 % zu Ihrem Auto passt.
Das Ersetzen der Manschette der Luke der Waschmaschine beginnt mit dem zeitaufwändigen Vorgang des Entfernens. Aber vorher müssen Sie sicherstellen, dass die gekaufte Manschette mit der beschädigten Manschette völlig identisch ist. Zur Reparatur benötigen wir:
- Ein oder zwei Schlitzschraubendreher;
- Rundzange;
- Seifenlösung;
- Marker.
Der Manschettenentfernungsprozess umfasst das Entfernen von zwei Klammern, mit dem es am Tankkörper und an der Vorderwand der Waschmaschine befestigt ist. Nach dem Biegen der Vorderkante muss die erste Klammer gelöst und entfernt werden. Wenn es aus Kunststoff besteht, wird es mit Riegeln befestigt. Metallklammern werden mit einer Feder oder mit einer Schraube gespannt - in beiden Fällen ist zum Entfernen ein flacher Schraubendreher erforderlich. Wir ziehen die Feder mit einem Schraubendreher und lösen sie, lösen die Schraube und ziehen einfach die Kunststoffklemme zu uns. Entfernen Sie danach die Klemmen und hebeln Sie sie mit demselben Schraubendreher.
Nachdem Sie das Entfernen der ersten Klemme bewältigt haben, müssen Sie sorgfältig vorgehen Vordermanschette entfernen, das durch seine eigene Spannung und seine besondere Form gehalten wird. Die nächste Aufgabe besteht wiederum darin, die Position der Manschette anhand der Markierung in ihrem oberen Teil zu fixieren.
Das Reaktionsetikett befindet sich auf dem Tank selbst. Beim Anbringen einer neuen Manschette müssen diese Markierungen ausgerichtet werden. Wenn es kein Antwortetikett gibt, zeichnen Sie es mit einem Marker.
Als nächstes entfernen wir die zweite Klammer - Der Prozess mag komplizierter erscheinen, als es auf den ersten Blick erscheint. In einigen Fällen muss die obere Abdeckung vollständig entfernt werden, um herauszufinden, wo sich die Klemme befindet und wie sie entfernt wird. Wenn Sie nicht in die Nähe der Klemme kommen, entfernen Sie die Vorderwand der Waschmaschine.
Wie bei der ersten Klemme benötigen wir hier einen Schraubendreher - wir lösen die Klemme, indem wir die Schraube lösen, oder lassen sie einfach fallen, indem wir sie mit einem Schraubendreher aufhebeln.
Danach entfernen wir die Manschette und bereiten die Installation einer neuen Manschette vor.
So installieren Sie die Manschette der Luke der Waschmaschine
In diesem Stadium müssen Sie die alte und die neue Manschette vergleichen - sie sollten identisch sein.Andernfalls müssen Sie in den Laden gehen und einen Ersatz verlangen. Als nächstes brauchen wir legen Sie eine Manschette auf die Waschmaschine - wir brauchen Ausdauer, Geduld und improvisierte Werkzeuge.
Zuerst müssen Sie den Rand des Tanks vom angesammelten Schmutz reinigen - hier setzen sich Reste von Pulver, Salz und vielem mehr ab. Wir brauchen auch eine saubere Oberfläche. Wir reinigen mit einer warmen Seifenlösung, bis alle Verunreinigungen vollständig entfernt sind. Wir löschen den verbleibenden Seifenfilm nicht - er hilft beim Anbringen der Manschette und dient als eine Art Gleitmittel.
Unser nächster Schritt besteht darin, die Manschette an einer regulären Stelle am Tank anzubringen. Da das Gummi neu ist, wird es verzweifelt widerstehen. Damit es schneller geht, legen wir den oberen Teil der Manschette an den oberen Rand des Tanks (nicht vergessen, dass die Markierungen übereinstimmen), und ziehen dann die Manschette über den Rand mit zwei Daumen. Das heißt, die Finger gleiten von der Mitte am Gummi entlang um den Umfang herum, einer nach rechts und der andere nach links. Dieser Ansatz verhindert, dass die Manschette in der letzten Phase (unten) abrutscht, wenn sie gedehnt und weniger biegsam wird (hier hilft uns eine rutschige Seifenlösung). Mit Mühe muss die Manschette vollständig auf die Kante gelegt werden, danach löst sie sich nicht mehr.
Auf der nächsten Stufe Überprüfen Sie die korrekte Installation der Manschette - Es sollte eng und ohne Lücken passen. Andernfalls werden wir auf Lecks warten. Nach der Überprüfung fahren wir fort, die innere Klemme festzuziehen.
Wenn die innere Klemme eine Federspannung hat, benötigen wir einen Schraubendreher, den wir in das Sperrloch der Luke einfädeln (wenn die Vorderwand nicht entfernt wurde). Wir setzen das Federteil auf den Schraubendreher. Dies ist notwendig, damit sich die Feder frei dehnen kann, damit wir die Klemme auf den Sitz legen können. Wenn es gegen das Gummi gedrückt wird, wird es weniger biegsam.
Wenn in der Waschmaschine eine Klemme mit Spannschraube verwendet wird, ist die Aufgabe einfach: Wir lösen die Schraube, setzen die Klemme auf den Sitz und ziehen die Schraube mit der gewünschten Kraft fest. Noch einfacher anzubringen sind Kunststoffschellen mit Rastnasen. Sobald die innere Klammer befestigt ist, muss das Gummiband auf die Kante der Vorderwand gelegt und ebenfalls mit einer Klammer befestigt werden.
Wenn Ihre Waschmaschine Kabelbinder ohne Spanner verwendet, ziehen Sie die Metallenden vorsichtig mit einer Rundzange fest. Der Knoten muss in Zukunft in einer speziellen Aussparung an der Manschette entfernt werden.
Jetzt wissen wir, wie man die Manschette an der Waschmaschine wechselt, aber wir müssen die Dichtigkeit des Gummis überprüfen - schalten Sie ein kurzes Programm ein, warten Sie auf das Ende oder unterbrechen Sie und untersuchen Sie dann die Unterseite der Manschette auf Undichtigkeiten (beide außen und drinnen).