Eine Waschmaschine ist ein ziemlich komplexes Gerät, dessen Herzstück der Motor ist. Letzterer dient der Rotation der Trommel und ist ein elektrisches Gerät.
Der Motor in der Waschmaschine unterscheidet sich nicht von anderen asynchronen Elektromotoren und hat Bürsten in seiner Konstruktion.
Wozu dienen Bürsten?
Die Bürsten sind ein kleines Stück, das aus einer zylindrischen oder quaderförmigen Spitze, einer weichen langen Feder und einem Kontakt besteht. Bürsten sorgen für die Kraftübertragung zu den Motorrotorwicklungen, wodurch es sich dreht.
Da sie eng an der Achse des Rotors anliegen und dieser sich wiederum dreht, ist es üblich, dass die Bürsten mit der Zeit verschleißen. Diese Elemente sind speziell aus weicheren leitfähigen Materialien hergestellt, um die Ankerelemente nicht zu beschädigen, da die Bürsten viel einfacher zu ersetzen sind als das "Herz" des Motors.
Arten von Bürsten
Der Hauptunterschied ist das Spannelement:
- Kupfergraphit;
- Kohlenstoff-Graphit;
- Elektrographit.
Die Feder in allen Bürsten besteht normalerweise aus Stahl und der Kontakt aus Kupfer.
Wie lange halten Bürsten?
Die Laufzeit hängt weitgehend von der Häufigkeit des Waschens, der Belastung der Trommel, der korrekten Verwendung des Geräts und der Qualität der Montage ab. Normalerweise, Dieses Element ist ziemlich langlebig und kann länger als 5 Jahre arbeiten.. In einigen Fällen können Bürsten für Elektromotoren von Waschmaschinen mehr als 10 Jahre halten. Ihr Austausch ist bei weitem nicht immer erforderlich, da meistens etwas Festes ausfällt und Sie eine neue Waschmaschine kaufen müssen.
Wann sollten Bürsten gewechselt werden?
Es ist nicht schwer zu erkennen, wann die Graphitstäbe abgenutzt sind, Sie können dies an folgenden Anzeichen feststellen:
- Der Elektromotor funktionierte plötzlich nicht mehr. Wenn es keine Spannungsabfälle und keine mechanischen Stöße gegen die Waschmaschine gab, waren die Bürsten höchstwahrscheinlich einfach im Motor abgenutzt.
- Während des Betriebs der Maschine kann ein unangenehmes Geräusch oder Knistern auftreten. Höchstwahrscheinlich sind die Graphitelemente vollständig abgenutzt und die Federn reiben bereits am Rotor, weshalb ein Riss auftritt.
- Leistungsabfall im Motor. Beispielsweise kommt die Maschine beim Schleudern nicht in Schwung und die Wäsche bleibt nass.
- Von der Apparatur beginnt zu brennen und zu versengen.
- Das Gerät zeigt den entsprechenden Fehlercode im Display an.
Wie wähle ich Pinsel aus?
Der Kauf von Bürsten für eine Waschmaschine ist eine einfache Angelegenheit, aber Sie müssen einige Nuancen kennen:
- in der Regel verwendet das Gerät 2 Elemente;
- beide Bürsten müssen gleich sein, da beim Einbau von Elementen mit unterschiedlicher Federsteifigkeit oder aus ungleichem Material ein schneller Motorschaden droht;
- Kaufen Sie Bürsten für das Motormodell, das in Ihrer Waschmaschine installiert ist.
- Teile auf Mängel prüfen.
Selbstaustausch der Bürsten
Das Wechseln der Bürsten ist eine einfache Angelegenheit, aber Sie müssen mit größter Verantwortung vorgehen. Für Reparaturarbeiten benötigen Sie Werkzeuge: Schraubendreher in verschiedenen Größen, Schleifpapier und Zangen.
Vorläufige Demontage
Die Schritte zum Zerlegen der Waschmaschine sind wie folgt:
- Achten Sie darauf, das Gerät zuerst vom Stromnetz zu trennen.
- Sie brauchen die Rückseite der Maschine. Wenn Sie nicht in die Nähe kommen können, ohne die Wasserversorgung und Kanalisation zu trennen, dann Kommunikation muss abgeschaltet werden..
- Entfernen Sie die Rückwand im Auto. In der Regel wird es an selbstschneidenden Schrauben befestigt.
- Nach der Demontage der Schutzabdeckung erscheint vor Ihnen eine Riemenscheibe mit einem gespannten Riemen. Sie müssen den Riemen entfernen. Das geht ganz einfach: Der Riemen muss leicht übergezogen und die Riemenscheibe gedreht werden.
- Der nächste Schritt besteht darin, den Motor von der Stromversorgung auszuschalten. Ziehen Sie dazu einfach den Stecker mit Drähten aus der Buchse im Elektromotor.
- Entfernen Sie den Motor selbst. In der Regel wird es auf mehreren Bolzen montiert.
Direkter Ersatz
Der Austausch der Bürsten ist wie folgt:
- Legen Sie den Motor auf die Seite, auf der sich der Bürstenkörper befindet, und lösen Sie die Befestigungsschrauben.
- Trennen Sie die Bürsten vom Motor.
- Demontieren Sie das Ersatzteil auf der anderen Seite des Motors;
- Überprüfen Sie die Elemente - die gebrauchten haben normalerweise eine Stangenlänge von weniger als 1,5 Zentimetern (wenn die Länge länger ist, liegt das Problem höchstwahrscheinlich nicht in den Bürsten);
- Reinigen Sie den Motorkrümmer, da er von den Bürsten mit schwarzem Staub bedeckt wird (Wenn Kratzer sichtbar sind, sollten sie mit Sandpapier gereinigt werden);
- Neue Bürsten einbauen und mit Schrauben befestigen.
Stilllegen
Der letzte Schritt besteht darin, den Motor zu montieren und die Maschine an ihren Platz zurückzubringen. Alle Aktionen werden in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt:
- Installieren Sie den Motor an seinem Platz und sichern Sie ihn mit Schrauben oder anderen Befestigungselementen.
- Stromkabel anschließen;
- Legen Sie den Riemen an - zuerst auf den Motor, dann auf die Riemenscheibe, und drehen Sie letztere, bis der Riemen einrastet.
- montieren Sie die hintere Abdeckung.
Überprüfen Sie nach Abschluss aller Arbeiten das Gerät. Führen Sie ein beliebiges Programm aus und hören Sie sich den Betrieb des Elektromotors an. Funktioniert es wie gewohnt oder etwas lauter, dann hast du alles richtig gemacht.Rasseln, Knacken, lautes Geräusch sind Anzeichen einer Fehlfunktion.
Fazit
Das Ersetzen von Bürsten ist eine einfache Reparatur, daher wird es von Servicecentern recht günstig geschätzt. Um unnötige Probleme zu vermeiden, empfehlen wir, sich an spezialisierte Zentren für solche Arbeiten zu wenden. Es kann viel billiger sein als ein Fehler, wenn Sie es selbst ersetzen.
Auf unserer Website finden Sie Bewertungen zu Fehlercodes für Waschmaschinen verschiedener Marken, z. B. Whirlpool-Waschmaschinencodes oder "Hans Waschmaschinencodes", die Ihnen hilft, einige Probleme rechtzeitig zu diagnostizieren und zu beheben.