Ihre Waschmaschine hat funktioniert, funktioniert und plötzlich geknarrt. Warum konnte das passieren? Es kann mehrere Gründe geben, und das Knarren selbst kann unterschiedlich sein und durch verschiedene Teile der Waschmaschine verursacht werden. Wenn Ihre Waschmaschine knarrt, müssen Sie zunächst herausfinden, was dieses Geräusch verursacht hat, und ausgehend von der Ursache können Sie das Problem beheben. Daher beschreiben wir für Sie alle möglichen Ursachen und deren Lösung.
Quietschende Trommel in der Waschmaschine
Wenn Sie feststellen, dass die Trommel der Waschmaschine während des Drehens knarrt, kann es einen ziemlich schwerwiegenden Grund geben, der eine Demontage der Waschmaschine erfordert.
Die Trommel ist mit der Welle verbunden, die auf Lagern im Tank installiert ist. Damit beim Waschen kein Wasser in die Lager eindringt, wird auf diese eine Gummidichtung aufgelegt, die mit der Zeit austrocknen oder sogar beschädigt werden kann. Wenn dies passiert ist, dann die Drüse, die sein sollte mit wasserfestem Fett geschmiert, beginnt Wasser zu passieren, das wiederum auf die Lager fällt. Durch Feuchtigkeit beginnen die Lager zu rosten und zu knarren.
Wenn die Waschmaschine gerade wegen der Lager beim Waschen knarrt, dann muss der Betrieb sofort eingestellt werden, da der anschließende Betrieb der Lager in diesem Modus zu deren vollständigem Ausfall führen kann. In diesem Fall können andere Teile der Waschmaschine beschädigt werden und eine Reparatur ist möglicherweise nicht mehr möglich.
Ein weiterer Grund für das Knarren der Trommel in der Waschmaschine kann eine Schwächung der Welle sein. Das ist extrem selten, aber immerhin. Im Laufe der Zeit oder aufgrund einer schlechten Montage können sich die Befestigungsschrauben lockern. Dadurch wird die Trommel unausgeglichen und es entsteht ein Knarren. Es wird ganz einfach durch Anziehen der Schrauben beseitigt, obwohl es nicht immer einfach ist, an sie heranzukommen.
Kleinteile sind in die Waschmaschine geraten
Sehr oft vergessen die Besitzer, Dinge, die sie zum Waschen schicken, Kleinigkeiten, Kleinigkeiten usw. aus den Taschen zu holen. Dies führt dazu, dass diese Kleinigkeiten beim Waschen in die Trommel und durch den Schlitz in der Manschette fallen in den Spalt zwischen Tank und Fass gelangen können. Während des Waschens beginnt die Trommel daran zu reiben und es entsteht ein Knarren oder Klopfen.
Um diese kleinen Dinge zu überprüfen und zu bekommen, müssen Sie die Wand der Waschmaschine (vorne oder hinten - je nach Modell) entfernen und die Heizung abschrauben. Durch das Loch für die Heizung können Sie alle kleinen Dinge bekommen, die in die Waschmaschine geraten sind Zwischenraum zwischen Tank und Trommel.
Wenn Sie das charakteristische Knarren der Waschmaschinentrommel an der Manschette hören, kann dies beispielsweise beim Waschen der Grund sein BH-Knochen in Waschmaschinentrommel gefangen oder andere Kleinigkeiten könnten in die Manschette selbst gelangen und dort stecken bleiben. Überprüfen Sie die gesamte Manschette auf das Vorhandensein von Kleinigkeiten. Wenn vorhanden, beseitigen Sie diese unbedingt.
Gestreckter Gürtel
Wenn Ihre Maschine nicht direkt angetrieben wird und länger als ein Jahr in Betrieb war, ist wahrscheinlich der Riemen, der die Trommel antreibt, verschlissen. Wenn der Riemen gedehnt wird, beginnt er zu rutschen und verursacht ein charakteristisches Knarren. Bitte beachten Sie, dass es bei gedehntem Riemen bei starker Belastung, d.h. wenn viel Wäsche in die Trommel gefüllt wird, zu Quietschgeräuschen kommt.
Wenn der Riemen schuld ist, muss er ersetzt werden. In einigen Fällen ist es möglich, die Spannung einfach zu erhöhen.
Federn und Dämpfer
Federn und Stoßdämpfer können dazu führen, dass die Waschmaschine beim Waschen und insbesondere beim Schleudern quietscht.
Die Federn selbst können quietschen. Die Federn werden von oben in speziellen Löchern befestigt. Beim Waschen können sie an ihren Befestigungslöchern reiben und unangenehme Geräusche verursachen.Eine solche Fehlfunktion ist nicht kritisch und kann leicht korrigiert werden.
Um festzustellen, ob der Grund für das Quietschen in den Federn liegt, entfernen Sie die obere Abdeckung von der Waschmaschine und lassen Sie die Wäsche ohne sie laufen. Halten Sie beim Waschen, wenn das Quietschen beginnt, die Federn dort, wo sie mit dem Befestigungsloch verbunden sind (einfach mit der Hand drücken). Wenn das Knarren weg ist, dann ist das der Grund. Um das Knarren zu beseitigen, können Sie die Federn an diesen Stellen einfach mit einem beliebigen Schmiermittel schmieren.
Die zweite Möglichkeit ist der Verschleiß von Federn oder Stoßdämpfern, wodurch der Tank während des Waschens schwankt und mit den Wänden der Waschmaschine in Kontakt kommt, was ein Knarren verursacht.
Sie können ohne obere Abdeckung mit dem Waschen beginnen und sehen, ob der Tank an den Wänden der Waschmaschine reibt und was eine solche Fehlfunktion verursacht hat. Überprüfen Sie Stoßdämpfer und Federn, sie sollten nicht beschädigt sein.
Stoßdämpfer sollten gut angezogen sein und natürlich sollten sie dämpfen. Wenn sie zu viel Hub haben und ihre Funktion nicht erfüllen, dann ersetzen Sie sie.
Der Körper der Maschine knarrt
Wenn die Maschine schlecht zusammengebaut war, konnten sich im Laufe der Zeit einige Körperverschlüsse während des Waschens lösen und knarren. Dies geschieht normalerweise mit den Wänden der Maschine. Um diese Ursache zu beseitigen, müssen alle Schrauben gedehnt werden, die das Gehäuse miteinander verbinden. Es ist auch nicht überflüssig, andere Verbindungen zu überprüfen, die sich möglicherweise ebenfalls gelöst haben, wie z. B. die Befestigungen der Gegengewichte.