Heutzutage finden Sie eine sehr große Anzahl verschiedener Waren in den Regalen der Geschäfte, und vor dem Kauf einer Waschmaschine suchen wir häufig im Internet nach Expertenratschlägen und Expertenbewertungen, um die uralte Frage zu lösen, welche Waschmaschine die bessere ist und welches ist besser für uns zu kaufen.
Tatsächlich ist hier nicht alles so einfach. Auf diese schwierige Frage kann keine eindeutige Antwort gegeben werden, da jeder Gerätetyp seine eigenen technischen und anderen Eigenschaften hat. Daher möchten wir Ihnen anbieten, dieses Thema zu verstehen, indem wir Waschmaschinen aus verschiedenen Blickwinkeln untersuchen und verstehen, welche Maschine für Sie die richtige ist.
Welche Maschine ist besser: Toplader oder Frontlader
Das erste, was Sie entscheiden müssen, bevor Sie sich für eine Waschmaschine entscheiden, ist die Art der Beladung. Einige Maschinen sind Top-Loader und andere Front-Loader. Und jeder dieser Typen hat seine eigenen Vorteile, lassen Sie uns darüber sprechen.

Frontlader
Es ist viel einfacher, die beste Frontlader-Waschmaschine auszuwählen, da es die meisten Waschmaschinen mit einer solchen Ladung auf dem Markt sind. Dies liegt daran, dass sie günstiger und uns wahrscheinlich vertrauter sind.Ihre Vorteile sind wie folgt:
- Niedrigerer Preis im Vergleich zu vertikalen Maschinen
- Die Möglichkeit, sie in Möbel einzubetten
- Kleiner waschmaschine höhevor allem bei manchen modellen.
Die Nachteile solcher Maschinen sind:
- Große Abmessungen im Vergleich zu Toplader-Maschinen
- Bei geöffneter Tür zum Beladen der Wäsche vergrößern sich die Abmessungen noch mehr.
- Unfähigkeit, Wäsche während des Waschens zu laden.
Aber all diese Mängel sind nicht sehr kritisch und kein starkes Argument, diese Art des Downloads abzulehnen.
Vertikales Laden
Autos mit dieser Art der Beladung sind weniger gefragt, aber mit dem Wachstum des Marktes nimmt ihr Anteil zu und sie gewinnen an Popularität. Das ist selbstverständlich, denn sie haben folgende Vorteile:
- Kleine Abmessungen - diese Waschmaschinen sind kompakter als Frontladermaschinen.
- Möglichkeit, Wäsche während des Waschens zu laden.
- Die Tür benötigt im geöffneten Zustand keinen zusätzlichen Platz wie bei Frontlader-Maschinen.
Von den Mängeln können nur zwei unterschieden werden:
- Höhere Kosten im Vergleich zu ähnlichen Modellen von Frontladermaschinen.
- Unmöglich unter der Spüle und in der Küche unter der Arbeitsplatte einzubauen, da sich die Beschickungstür öffnet.
Nachdem Sie die Vor- und Nachteile beider Waschmaschinentypen gelesen haben, müssen Sie nun selbst entscheiden, welche für Sie am besten geeignet ist und welche Anschaffung sich lohnt. Wir können Ihnen nur raten, auf die folgenden Punkte zu achten.
Wenn Sie eine recht kleine Stellfläche für eine Waschmaschine haben und der Platz begrenzt ist, dann sollten Sie ein Toplader-Modell in Betracht ziehen, ansonsten können Sie getrost eine Frontlader-Maschine kaufen.
Welche Kapazität sollte eine Waschmaschine haben?
Ein sehr wichtiges Kriterium bei der Auswahl einer Waschmaschine ist ihr Fassungsvermögen. Es wird in kg gemessen. Beispielsweise gibt es Waschmaschinen für 3,5 kg Trockenwäsche. Das bedeutet, dass Sie nicht mehr als diese Menge Trockenwäsche in einen Waschgang einlegen können, da die Maschine sonst das Waschen verweigert.

Von der Wäschemenge, die die Maschine bei einem Waschgang aufnehmen kann, hängen insbesondere auch ihre Abmessungen ab, Breite Waschmaschine. Je mehr Wäsche die Maschine fasst, desto größer sind ihre Abmessungen und umgekehrt. Bevorzugen Sie daher beim Kauf einer Waschmaschine diejenige, die Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie beispielsweise alleine wohnen, dann passt eine schmale Waschmaschine mit einer Beladung von bis zu 3,5 kg Wäsche pro Waschgang zu Ihnen. Wenn Sie eine große Familie und Kinder haben, müssen Sie sich Modelle ab 6 kg ansehen, da Sie viel und oft waschen müssen.
Außerdem ist zu beachten: Je größer die Waschmaschine, desto weniger Vibrationen ist sie ausgesetzt, und umgekehrt, schmalere Waschmaschinen vibrieren stärker und sind lauter. Dies gilt unter ansonsten gleichen Bedingungen.
Welche Schleuder-, Wasch- und Energiesparklasse ist besser?
Um festzustellen, welche Waschmaschine für diese Art von Merkmalen besser geeignet ist, müssen Sie herausfinden, was diese Merkmale sind.
Spin-Klasse
Die Schleuderklasse ist ein Parameter, der bestimmt, wie gut die Maschine die Wäsche schleudert, und je höher die Schleuderklasse, desto besser. Die derzeit höchste Schleuderklasse ist die Klasse „A“ mit einer maximalen Umdrehungszahl von 1300-2000.
Aber braucht man so einen Spin-Kurs? Das ist hier die Frage. Tatsächlich reichen nicht mehr als 1400 U / min oder sogar 1200 U / min aus, damit die Kleidung nass wird. Natürlich kann man die Drehzahl anpassen und auf eine niedrigere einstellen, für eine höhere Schleuderklasse muss man aber trotzdem mehr bezahlen.
Um bei der Auswahl keinen Fehler zu machen und die für Sie richtige Spin-Klasse zu wählen, lesen Sie unsere Empfehlungen für die Auswahl einer Waschmaschinen-Schleuderklasse in einem ausführlichen Artikel.
Klasse waschen
Die Waschklasse, analog zur Schleuderklasse – je höher, desto besser. Aber heute haben die meisten Waschmaschinen, auch aus dem Budget-Preissegment, die höchste Schleuderklasse „A“. Entscheiden Sie sich daher bedenkenlos für eine Maschine mit Schleuderklasse „A“.
Energieklasse
Wie Sie sich vorstellen können, gilt: Je höher die Klasse, desto besser. Und das stimmt, aber Sie müssen einen solchen Moment berücksichtigen, in dem Sie für eine höhere Klasse extra bezahlen müssen, da sparsamere Autos teurer sind. Die Energiesparklasse ist besser Maschinen mit Umrichtermotor, Sie können mehr darüber lesen, aber unserer Meinung nach lohnt es sich nicht, dafür heute zu viel zu bezahlen.

Daher unter sonst gleichen Bedingungen einem Gerät mit einer höheren Energiesparklasse den Vorzug geben.
Welche Waschmaschinenprogramme sind die besten
Muss ich bei der Auswahl einer Waschmaschine auf das Vorhandensein bestimmter Programme achten? Wenn Sie eine ähnliche Frage gestellt haben, lohnt es sich natürlich, sie genauer zu betrachten und zu verstehen. Heutzutage haben verschiedene Hersteller von Waschmaschinen und in verschiedenen Modellen völlig unterschiedliche Waschprogramme. Auf den ersten Blick scheint die Auswahl an Programmen so groß zu sein, dass es fast unmöglich ist, sie zu verstehen.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass bei aller Vielfalt an Waschprogrammen in verschiedenen Modellen alle in der Anwendung ähnlich sind. Lassen Sie uns die typischen Programme auflisten, die in fast jeder Waschmaschine vorhanden sind und 99 % der Benutzeranfragen beantworten:
- Normalwäsche (Baumwolle)
- Synthetik
- Zarte Waschung
- Schnelle Wäsche
- Handwäsche
- Wolle
Diese Programme lösen fast jede Aufgabe des Wäschewaschens, der Rest kann nur nach Ihren Vorlieben und Wünschen ausgewählt werden. Sie neigen dazu, den Komfort beim Waschen bestimmter Arten von Kleidung zu erhöhen.
Auf welche Zusatzfunktionen Sie achten sollten
Da es viele Waschmaschinen gibt und jeder der Hersteller versucht, etwas Know-how in dieses Gerät einzubringen, lohnt es sich, die Hauptfunktionen zu kennen, auf die Sie achten sollten.
Auslaufschutz ist heutzutage ein ziemlich beliebtes Feature. Es ermöglicht der Waschmaschine, Wasserlecks zu kontrollieren und in diesem Fall die Wasserzufuhr zu blockieren, wodurch eine Überschwemmung des Bodens (bzw. der Nachbarn von unten) verhindert wird.Die Funktion ist durchaus sinnvoll und natürlich notwendig, tritt aber nicht bei allen Modellen auf.
Teilweiser Schutz gegen Wasserlecks ist üblicher - er verhindert das Auslaufen von Wasser durch einen speziellen Schlauch, den Sie im Geschäft kaufen und an jeder Waschmaschine anbringen können.

Modelle mit vollständigem Schutz gegen Wasserlecks mit dem Aqua Stop-System verhindern ein Auslaufen, falls Wasser an einer ungeeigneten Stelle in die Waschmaschine eindringt. Der komplette Wasserauslaufschutz verfügt über ein zusätzliches Magnetventil am Schlauch, das von der Waschmaschine selbst angesteuert wird. Nur der Hersteller der Waschmaschine kann einen solchen Auslaufschutz einbauen.

Natürlich sollten Sie eine Waschmaschine mit vollem Wasserauslaufschutz wählen, aber bedenken Sie, dass solche Modelle in einem teureren Segment angesiedelt sind.
Maschinen mit Direktantrieb - heute gibt es viele verschiedene Mythen um diese Waschmaschinen. Zu beachten ist, dass Maschinen mit Direktantrieb von LG hergestellt werden und wenn Sie sich für den Kauf einer solchen Waschmaschine entscheiden, dann bedenken Sie, dass Sie sich bereits für den Hersteller entschieden haben.

Die Vorteile dieser Antriebsart bestehen darin, dass sich die Trommel ohne Riemen direkt vom Motor dreht, was die Anzahl der rotierenden Teile reduziert, deren Lebensdauer verlängert und Geräusche reduziert.
Ökoblase, „Sechs Bewegungen der Fürsorge“ etc. - das ist sozusagen das Know-how, das jeder Hersteller hat, und jeder hat sein eigenes. Wir neigen dazu zu glauben, dass sie zweifellos ihre Vorteile haben und sich positiv auf die Waschqualität auswirken. Doch die Rolle dieses Know-hows wird stark überschätzt und ist eher ein kommerzieller Schachzug. Daher empfehlen wir, sich nicht darauf zu konzentrieren.
Verschiedene Steuerungssysteme - Moderne Waschmaschinen haben eine Reihe verschiedener Sensoren, um verschiedene Parameter zu kontrollieren: Unwuchtkontrolle, Schaumkontrolle, Wasserqualitätskontrolle, Kontrolle der Waschmittelauflösung, Knitterschutz und dergleichen.Zweifellos erleichtern diese Arten von Sensoren die Bedienung der Waschmaschine. Bemerkenswert ist aber, dass man für das Vergnügen bezahlen muss: Die Ausstattung selbst mit Zusatzfunktionen ist bereits im teureren Segment angesiedelt.
Achten Sie auch auf die Bedingungen, unter denen Sie die Waschmaschine verwenden möchten. Wenn Sie beispielsweise eine Waschmaschine für eine Sommerresidenz auswählen möchten, gibt es hier viele Nuancen, die Sie in Zukunft ignorieren werden, wenn Sie Unannehmlichkeiten oder sogar die Unfähigkeit haben, eine Waschmaschine zu benutzen. Eine solche Situation kann beispielsweise bei unzureichendem Wasserdruck im Land auftreten. Mehr über alle Feinheiten bei der Auswahl einer Waschmaschine für eine Sommerresidenz können Sie auf unserer Website nachlesen.
Es ist unmöglich, alle Funktionen von Waschmaschinen aufzulisten, da sich die Hersteller jeden Tag neue einfallen lassen. Achten Sie daher auf die Schlüsselfunktionen der Waschmaschine, nämlich Waschqualität, Schleudern, Programme, Abmessungen, Kapazität, Typ der Last. Und alle zusätzlichen Funktionen wählen Sie bereits aus Ihren Vorlieben aus.
Kaufen Sie eine Waschmaschine mit oder ohne Trockner
In letzter Zeit kamen immer mehr Waschmaschinen mit Trocknungsfunktion auf den Markt, und die Leute begannen, eine logische Frage zu stellen: Welche Waschmaschine ist besser mit oder ohne Trockner?
Das Vorhandensein einer Trocknung in der Waschmaschine ist natürlich eine sehr positive Sache - schließlich haben Sie in einem Gerät die Funktion von zwei. Der Kauf eines Waschtrockners ist günstiger als der Kauf einer separaten Waschmaschine und eines Trockners. Aber hier gibt es einige Fallstricke, reden wir darüber:
- Waschmaschinen und Trockner nehmen viel mehr Platz ein, denn um den Trockner nutzen zu können, benötigen Sie eine ziemlich große Trommel. Daher darf eine solche Waschmaschine nicht einmal durch die Tür gehen - sie muss ein wenig zerlegt werden.
- Großer Stromverbrauch – Im Vergleich zu einer herkömmlichen Waschmaschine erfordert das Trocknen zusätzliche Energie und verbraucht mehr Strom.
- Die Trocknungsqualität von Waschmaschinen ist schlechter als die von einzelnen Wäschetrocknern - Wenn Sie vor der Wahl stehen, einen Waschtrockner oder ein Zweier-Set zu kaufen, dann entscheiden Sie sich besser für das Zweite. Erstens fasst der Wäschetrockner mehr Wäsche zum Trocknen. Zweitens ist die Qualität beim Trocknen von Kleidung höher.
Wir sagen nicht, dass Waschtrockner böse sind. Nein, das ist natürlich eine wunderbare Erfindung, die zweifellos notwendig ist. Sie sollten sich aber der Nachteile dieser Geräte bewusst sein.
Welche Waschmaschinen Marke ist besser
Das ist eine sehr schwierige Frage, auf die dir kein Profi eine objektive Antwort geben kann. Hier entscheidet jeder für sich, was ihm am besten gefällt. Aber wenn wir über die Häufigkeit von Ausfällen in einer Waschmaschine eines bestimmten Herstellers sprechen, dann lohnt es sich Werfen Sie einen Blick auf die Bewertung der Waschmaschinen für dieses Jahr und entsprechende Schlüsse daraus ziehen. Es ist definitiv unmöglich zu sagen, dass die beste Waschmaschine der Marke LG; oder Hotpoint-Ariston ist schlechter als Samsung.
Waschmaschinen aller Marken verdienen Beachtung. LG zum Beispiel ist berühmt für seinen Direktantrieb und seine 5-Jahres-Garantie. Bosh – für seine Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit, BEKO – für seinen niedrigen Preis und seine Verfügbarkeit.
Kurz gesagt, jeder Käufer kann die beste Waschmaschine für seine Bedürfnisse und seinen Geldbeutel finden.
Welche Waschmaschine ist besser - Expertenbewertungen
Auch die Expertenmeinungen zu diesem Thema gehen auseinander: Hier sind zum Beispiel einige davon:
Alexej Ponomarenko
Waschmaschinen Reparateur
Ich repariere seit über 15 Jahren Waschmaschinen und kann mit Sicherheit sagen, dass Ariston-Maschinen heute von höchster Qualität sind. Es gibt weit weniger Anrufe für sie als für andere Marken. Aber manchmal stößt man auf Modelle von Budgetherstellern wie Vestel, die den Menschen 8 Jahre lang dienen und bis auf Kleinigkeiten nicht kaputt gehen.
Sergej Bryzin
Berater eines bekannten Haushaltsgerätehauses
Ich arbeite in einem bekannten Elektrofachgeschäft und verkaufe ziemlich viele Waschmaschinen. Die Leute kaufen ganz unterschiedliche Hersteller: von den billigsten bis hin zu Geräten zu Weltraumpreisen. Also, ich möchte sagen, dass wir mehr Rendite auf Geräte des mittleren Preissegments haben als auf billige Modelle. Aber es wird natürlich überall genug geheiratet.
Wassilij Lasarew
Reparaturmeister für Haushaltsgeräte
Ich beschäftige mich mit der Reparatur verschiedener Geräte: Waschmaschinen, Geschirrspüler, Duschen und mehr. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass sie jetzt ein Konsumgut produzieren, die Qualität ist in den letzten Jahren vollständig verschwunden. Die durchschnittliche Lebensdauer von Haushaltsgeräten beträgt nicht mehr als 5 Jahre, ziehen Sie also Ihre eigenen Schlüsse. Ariston ist generell Wegwerfwaschmaschine: Fliegt das Lager, dann muss man „das Rad neu erfinden“, der Tank ist nicht faltbar.